Das Sarntal ist eine der ursprünglichsten und reizvollsten Ferienregionen Südtirols. Traditionelles Brauchtum ist hier noch Teil des täglichen Lebens, die wunderschöne Tracht ist berühmt. Die typischen alten Bauernhäuser werden liebevoll gepflegt und prägen das Landschaftsbild. Auch die Federkielstickerei, anderswo längst ausgestorben, ist hier noch lebendiges Kunsthandwerk. Seine Authentizität konnte sich das Sarntal wohl auch deshalb so gut bewahren, weil es lange Zeit etwas abgeschieden vom „Rest der Welt“ lag. Die Zufahrt vom Norden über Sterzing und das Penser Joch ist im Winter meist für rund 4 Monate gesperrt; und die Staatsstraße von Bozen durch die Sarntaler Schlucht wurde auch erst im Laufe der letzten 50 Jahre so gut ausgebaut, dass sie ganzjährig befahrbar ist.
Sarnthein ist der Hauptort des Tales und liegt zu Füßen der schönen Burg Reinegg. Das Rohrerhaus, ein restauriertes Bauernhaus aus dem 13. Jahrhundert, ist Kulturzentrum und Ort der Begegnung. Sehenswert sind die Kirchen in und um Sarnthein, insbesondere St. Cyprian und St. Nikolaus mit reichem mittelalterlichem Freskenschmuck im Inneren.
Sanfter Tourismus
In Sarnthein setzt man auf ökologisch verträglichen Sanften Tourismus. Schon traditionell spielt auch Wellness eine große Rolle, die Urlaubsangebote der Hotels dazu sind mannigfaltig. Eine Sarntaler Spezialität ist das aus der Latschenkiefer gewonnene Öl, das pflegende, heilende, belebende und kraftspendende Wirkung hat. Das Latschenöl ist Bestandteil vieler Beauty- und Wellness-Produkte, die in den hiesigen Wellnesshotels angewendet werden.
In Ihren Ferien in Sarnthein werden Sie v.a. Ruhe und Erholung finden, aber auch ein großes Angebot an Aktivsport. Im Sommerurlaub lockt die traumhafte Bergwelt zum Wandern, Bergsteigen oder Nordic Walking. Außerdem haben wir hier eines der attraktivsten Mountainbike-Gebiete mit zahllosen Tourenmöglichkeiten, so dass auch der Mountainbike-Weltcup regelmäßig Station macht. Nicht zuletzt hat hier der Reitsport viele Freunde, v.a. der Haflinger wird geschätzt und gezüchtet und gilt als Maskottchen des Sarntales.
Im Winter bietet das kleine, aber feine Familien-Skigebiet Reinswald, das an die Ortler Skiarena angeschlossen ist, Pistenspaß und genussvolles Skifahren und Snowboarden. Eine 4,5km lange Naturschneerodelbahn hat bei Vollmond auch nachts geöffnet! Langläufer befinden sich hier in einem wunderschönen Gebiet mit abwechslungsreichen Loipen, und natürlich kann man auch ausgiebigst Winterwandern und – ganz im Trend – auch Schneeschuhwandern. Bei Skitourengehern ist Sarnthein ja schon lange ein beliebtes Urlaubsziel, gibt es hier doch unzählige Touren in allen Schwierigkeitsgraden.
Für Ihren Urlaub können Sie aus einem großen Angebot an vorzüglichen Hotels im Sarntal wählen. Entscheiden Sie sich für ein freundliches Familienhotel, ein feines Gourmethotel oder ein modernes Wellnesshotel, Sie werden es in keinem Fall bereuen. Ferien in Sarnthein sind immer Genussferien!