An der Provinzgrenze zwischen Südtirol und Trentino befindet sich das idyllische Aldein. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 1200 bis 1500 Metern und besitzt gut 1600 Einwohner. Die Gemeinde ist nicht groß, umfasst aber die Ortschaften Radein und Holen. Umgeben ist Aldein von einer hübschen Wald- und Wiesenlandschaft, weshalb es besonders zu Spaziergängen in der Natur einlädt.
Aber auch aktiveren Urlaubern hat das Feriendorf genügend zu bieten: So ist die Aldeiner Alm für Wanderungen genau das Richtige. Insgesamt stehen den Besuchern 150 Kilometer markierte Wanderwege zur Verfügung, auf denen man beispielsweise zum Schwarz- und Weißhorn gelangt. Natürlich lässt sich die Berglandschaft auch mit dem Mountainbike erkunden. Für mehr Sport sorgt der 18-Loch-Golfplatz in Petersberg, auf dem die Besucher ihrem Handicap in beschaulicher Umgebung nachgehen können.
Aldein
Zu Besuch im kleinen „Grand Canyon“
Sehr sehenswert ist die Bletterbachschlucht, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört: Der kleine „Grand Canyon“, wie sie auch genannt wird, lässt einen Blick zur Entstehung der Erde zu. Denn an den Gesteinsschichten lassen sich die unterschiedlichen Phasen der Erdentwicklung erkennen. Bei weiterem Interesse ist das geologische Museum einen Besuch wert. Geschichts-Fans kommen auch im Dorfmuseum auf ihre Kosten. Hier gibt es sakrale Gegenstände aus der Barock- und Rokokozeit zu bestaunen.
Sehenswerte Bauten
Neben historischen Ausflügen in längst vergangene Zeiten hat das Dorf natürlich noch andere Sehenswürdigkeiten. Bei einer Sightseeing-Tour sollten unbedingt die verschiedenen Kirchen und Kapellen auf der Liste stehen. Zu empfehlen sind die St-Jakobus-Kirche in Aldein, die gotische Kirche St. Wolfgang in Radein und die Kapelle Maria Schnee im Tal. Sehr berühmt ist der Wallfahrtsort Maria Weißenstein, der jährlich zahlreiche Pilger anzieht.
Wie die meisten Ortschaften in Südtirol bietet auch Aldein im Winter Skivergnügen satt. Oberhalb der Gemeinde liegt der Alpenpass Jochgrimm, ein kleines, aber gepflegtes Skigebiet für Urlauber, die fern ab vom Massentourismus skifahren möchten. Die Pisten liegen zwischen den Gipfeln des Schwarz- und Weißhorns.
Für Urlauber stehen in Aldein und Umgebung verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für den All-Inklusive-Urlaub bieten sich die Berghotels oder Gasthöfe an. Wer sich lieber selbst versorgt, ist in einer Ferienwohnung am besten aufgehoben.
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Themen Sommerurlaub
Urlaubsangebote