Etwa zehn Kilometer südöstlich von Bozen liegt Eppan an der Südtiroler Weinstraße, umgeben von der sanften hügeligen Landschaft des Überetsch. Kennzeichnend für das Erscheinungsbild der Region sind die Weinberge und Obstpflanzungen. Einen eigentlichen Ortskern mit Namen Eppan gibt es nicht, sondern es handelt sich um eine Gemeinde, die aus einer Ansammlung von neun Dörfern mit jeweils eigenen Ortsbezeichnungen besteht.
Wein
Der Weinbau der Region geht bis in das erste Jahrtausend v. Chr. zurück. Weinliebhaber schätzen vor allem den Gewürztraminer, Kalterer See, Blauburgunder, Weißburgunder, Cabernet, Merlot und Sauvignon. Spaziergänge durch die Weingärten, Besichtigungen von Kellereien und Verkostungen von regionalen Weinen runden einen Besuch in Eppan ab. Rund um den Wein gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitangebote. Dazu gehören die Weinsafari, die jeden ersten Donnerstag im Monat stattfindet, die WeinstraßenWochen im Juni mit der Nacht der Kellereien, den Weinlehrpfad u.v.m.
Viele Urlauber schätzen die Gelegenheit um die Region im Fahrradsattel zu erkunden. Gepflegte Radwege führen entlang der Südtiroler Weinstraße durch die harmonische Landschaft sowie zu den Weinkellereien und Sehenswürdigkeiten. In der Region können auch einige Grappabrennereien besichtigt werden.
Sehenswürdigkeiten
Die reiche und lange Geschichte der Region ist auch heute noch sichtbar. Zahlreiche Burgen, historische Ansitze, Kirchen und Kapellen können besichtigt werden. Beachtung verdient auch der Überetscher Baustil, eine Mischung aus alpiner und mediterraner Architektur. Oberhalb von St. Paul liegt die archäologische Fundstelle einer römischen Villa, deren Mosaikböden und Fresken erstaunlich gut erhalten sind.
Über dem Eppaner Dorf Missian hoch über schroffen Felswänden thront die Burg Hocheppan aus dem 12. Jahrhundert. Nach der Restaurierung steht die Burg für Besucher offen, die neben den historischen Gemäuern auch die schönen Gärten genießen und in der Burgschenke eine Stärkung einnehmen können. Sehenswert sind auch die Burgkapelle bzw. deren gut erhaltene Fresken sowie der Kreideturm.
Empfehlenswert ist auch eine Besichtigung von Schloss Sigmundskron bei Bozen. Die Ruine einer mittelalterlichen Burg, beherbergt eines der Messner Mountain Museen (MMM), die vom berühmten Alpinisten Reinhold Messner initiiert wurden. Der Ansitz Zinnenberg in Eppanberg aus dem 15. Jahrhundert ist wie geschaffen, um in stilvollem Ambiente Hochzeiten oder andere Gelegenheiten zu feiern.
Wer sich für sakrale Kunst interessiert, dem seien die Kirchen, Kapellen und Kreuzwege in Eppan ans Herz gelegt, die Schlichtheit und Schönheit vereinen. Ein Besuch der Gleifkirche aus dem 18. Jahrhundert auf dem Kalvarienberg Eppan bietet auch einen herrlichen Ausblick über die Umgebung. Die Pfarrkirche St. Paul wird auch „Dom auf dem Lande“ genannt. Oberhalb von St. Paul am St. Justina Weg liegt die St. Justina Kirche, die Bauteile im romanischen Stil aufweist. In Montiggl befindet sich die Kirche zu den Heiligen Drei Königen, eine spätgotische Kapelle mit Kreuzrippengewölbe. Bei St. Michael liegt die Maria Rast Kirche, die 1874 im neoromanischen Stil errichtet wurde.
Winterurlaub
Auch im Winter hat die Region für Erholungssuchende viel zu bieten. Bei Ausritten, Kutschenfahrten oder beim Schneeschuh- und Winterwandern kann man die Umgebung genießen. Nicht weit liegen die Schigebiete Roen, Rittner Horn, Gröden,
Alta Badia und
Kronplatz. Eis- und Langlaufen sowie Einblicke in das regionale Brauchtum runden einen winterlichen Besuch in Eppan ab.
In Eppan Berg, oberhalb von St. Pauls, in ruhiger Lage, befindet sich das Bed and Breakfast Kreuzstein. Unser Haus liegt mitten in der Natur und bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten wie z. B. Fahrradfahren, Wandern und Schwimmen. Bei unserem üppigen Frühstücksbuffet ist ...
Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen. Nach ...
Der Traditionsgasthof „Weißes Rössl“ liegt mitten in St. Michael an der Südtiroler Weinstraße und kann mit einem Mix aus mediterranem Flair und Südtiroler Gemütlichkeit aufwarten. Die großzügigen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Telefon, Zimmersafe und ...
Im Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort am Montiggler See dreht sich alles um kulinarische Besonderheiten, ein feines Wellnessangebot und aktives Entdecken! Egal ob Urlaub als Paar, mit einer Freundin oder der ganzen Familie: Das Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort in ...
Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen genießen Sie die familiäre, gastliche Atmosphäre, das stilvolle Ambiente, Wellness und Erholung sowie die köstlichen Feinschmeckermenüs aus der Küche. Im Girlaner Hof werden Urlaubsträume Wirklichkeit!