Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Andrian

Andrian an der Südtiroler Weinstraße ist mit nur wenig mehr als 1.000 Einwohnern eine der kleinsten Gemeinden Südtirols. Nur 11km von Bozen entfernt liegt es an der Westseite des Etschtales gegenüber von Terlan, ein typisches Südtiroler Apfel- und Weindorf, sonnig und ruhig, kurz: der ideale Ferienort für Erholungssuchende, Wellness- und Genussurlauber.

Sehenswert ist neben der Pfarrkirche v.a. der Sternbauerhof mit schönen Fresken aus dem 16.Jahrhundert. Auch die Kellereigenossenschaft – übrigens die älteste Südtirols – ist unbedingt einen Besuch wert, hier gibt es so manch guten Tropfen zu entdecken und zu kaufen.

Im Frühling, Sommer und Herbst lässt es sich hier wunderbar Wandern, unzählige Wanderwege führen in die umliegenden Berge. Für Groß und Klein ein Erlebnis sind Wanderungen zu den Ruinen von Hocheppan, Ferstenstein oder Neuhaus. Besonders im Herbst, wenn die Kastanien reif sind und das Laub sich bunt verfärbt, sind die Wälder um Andrian wunderschön.

Ruine Festenstein in Andrian
Ruine Festenstein in Andrian
Andrian mit Meraner Bergen
Andrian mit Meraner Bergen

Der Sommer ist auch Badesaison! Die Badeseen der Umgebung, das schön gelegene Freibad oder der Pool Ihres Hotels laden zum Schwimmen und Faulenzen. Tennis und Golf – in Lana, Petersberg, Sarnonico oder im Passeiertal – zählen ebenfalls zum Freizeitangebot für Ihren Sommerurlaub. Und natürlich geben die Radwege und Mountainbikerouten des Etschtales Radfahrern reichlich Möglichkeit, ihrem Sport zu frönen. Jeden 1.Mai gibt es übrigens traditionelles Volksradfahren mit anschließendem Frühlingsfest.

Auch im Winterurlaub laden die Berge der Umgebung zum Wandern. Winterwandern und Schneeschuhwandern auf den Höhen um Andrian ist ein Genusserlebnis für jeden Naturliebhaber. Ansonsten ist Andrian zwar kein typischer Wintersportort, die Skigebiete der Ortler Skiarena, Meran 2000, Vigiljoch und Rittner Horn sind jedoch in Reichweite und bieten Skifahrern, Snowboardern und Langläufern reichlich Möglichkeiten zum Aktivsport.

Andrian hat eine Reihe von hochklassigen und traditionellen Hotels. Service, Ambiente und Küche sind auf hohem Niveau und passen zum Bild des ruhigen, beschaulichen Feriendorfes. Diverse Wellness- und Genussangebote sorgen dafür, dass sich der Gast hier in seinem Urlaub einfach rundum wohl fühlt.

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Themen Winterurlaub

Obereggen (1550 m) Skizentrum-Latemar
Icon Skifahren
Skigebiet Obereggen

Das nur 20 Minuten von der Hauptstadt Bozen entfernte Wintersportgebeit Obereggen bietet bestens präparierte Piste zwischen 1.550 und 2.500 Meter Seehöhe. Insgesamt umfasst das Gebiet 49 Pistenkilometer und 18 moderne Liftanlagen.

Icon Museum
Museum Zeitreise Mensch in Kurtatsch - Südtirol

In Kurtatsch an der Weinstraße im Südtiroler Unterland sollte man sich nicht nur den hervorragenden Weinen der Region widmen. Auch ein außergewöhnliches Museum verdient Aufmerksamkeit.

Schloss Boymont, die Burgruine oberhalb von Missian (Eppan)
Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - CC BY-SA 3.0
Icon Burg
Schloss Boymont

Auf einem waldbestandenen Bergrücken oberhalb von Missian thront die Ruine von Schloss Boymont und zeugt von einstigem Glanz.

Icon Museum
Stadtmuseum Bozen

Über den Grundmauern des mittelalterlichen Ansitzes Hurlach wurde 1902-04 nach Plänen von Karl Delug das Bozner Stadtmuseum erbaut.

Icon Museum
Naturmuseum Südtirol in Bozen

Im ehemaligen Amtshaus Kaiser Maximilians I. hat heute das Landesmuseum für Naturkunde seinen Sitz. Auf zwei Stockwerken mit einer Gesamtfläche von etwa 1.000 qm wird Südtirols Landschafts- und Naturgeschichte gezeigt.

Icon Museum
Museion: Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (Museion) besteht seit 1987.

Waltherplatz mit Pfarrkirche in Bozen
Icon Kirche/Kloster
Bozner Dom, ein Meisterwerk der Gotik

Der Dom Maria Himmelfahrt mit seinem markanten Turm ist das Wahrzeichen der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Die Stadtpfarrkirche von Bozen ist seit 1964 auch Bischofskirche und Konkathedrale der damals neu geschaffenen Diözese Bozen-Brixen, wobei das Domkapitel in Brixen verblieb.

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen