Karte einblenden
Header Image: Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - CC BY-SA 3.0
Unterkünfte Angebote
Header Image: Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - CC BY-SA 3.0

Schloss Boymont

  • Schloss Boymont, die Burgruine oberhalb von Missian (Eppan)

Auf einem waldbestandenen Bergrücken oberhalb von Missian thront die Ruine von Schloss Boymont und zeugt von einstigem Glanz.

Einst war Boymont eines der größten und mächtigsten Schlösser im Überetsch. Erbaut wurde es um 1230 vermutlich von den Grafen von Eppan, die es als Lehen an die Herren von Boymont weitergaben. Die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts war einer Blütezeit des Burgenbaus in Südtirol, in der u.a. auch Schloss Runkelstein, die Churburg, die Trostburg oder die Haselburg entstanden.
 
Schloss Boymont wurde allerdings nicht aus strategischen oder kriegerischen Überlegungen heraus erbaut, sondern diente vielmehr als repräsentative Wohnburg. Die klare, rechteckige Anlage ist untypisch für die Burgen des Mittelalters. Die Stilmerkmale sind eindeutig romanisch, auffallend sind v.a. die schönen, großen Triforien – Fenster mit drei Bögen – in den Außenmauern. Auch im Hauptturm, dem Bergfried, befindet sich eine auffällig große Öffnung in Form eines Rundbogens. Wehranlagen und ein weiterer, kleinerer Turm sind zwar vorhanden, aber der wohnliche Charakter der Anlage überwiegt eineutig.

Ein Brand vernichtet das Schloss

Nach dem Aussterben der Hauptlinie der Herren von Boymont gelangte das Schloss um 1400 in den Besitz eines gewissen Ulrich von Kässler. Dieser war eigentlich bürgerlicher Abstammung, hatte Barbara von Boymont geehelicht und war Sekretär und Geldgeber Herzog Friedrichs mit der leeren Tasche. als solcher hatte Kässler naturgemäß auch viele Neider und Feinde. Als deshalb im Jahr 1425 – während alle Bewohner im Dorf auf Kirchgang waren – auf Schloss Boymont ein Feuer ausbrach, das schließlich die gesamte Burg vernichtete, vermutete man rasch Brandstiftung. Ob Unfall oder Absicht, die Ursache des Feuers konnte nie ermittelt werden und ist bis heute ein Rätsel mit jeder Menge Platz für Spekulationen.
 
Schloss Boymont wurde jedenfalls nach diesem verheerenden Brand nicht wieder aufgebaut und verfiel über die Jahrhunderte. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts ging man daran, dieses Baujuwel wieder instand zu setzen und für den Tourismus zu nutzen. Heute ist Schloss Boymont von Grund auf renoviert und konsolidiert und präsentiert sich als überaus lohnendes Ausflugsziel. In der Taverne im Burghof lässt es sich gemütlich jausnen, und die Aussicht auf Missian und Eppan ist einfach großartig. Schloss Boymont ist auch Teil der berühmten Drei-Burgen-Wanderung, einer abwechslungsreichen, unschweren Tour für die ganze Familie von Eppan zur Ruine Hocheppan, weiter zum Schloss Boymont und schließlich zum Schloss Korb.

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Naturidylle Geyrerhof

3 SterneOberbozen / Ritten
Details
Oase der Ruhe für Naturliebhaber und Geniesser... Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten Wir sind Partnerbetrieb ...
Details
„Griaß di!“ – in unserer Das-Leben-ist-schön-Location in Oberbozen auf dem Rittner Hochplateau. Der perfekte Ort für Wanderer, Erholungssuchende und Genießer! Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge aller Schwierigkeitsgrade. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bei uns kannst ...
Details
Im Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort am Montiggler See dreht sich alles um kulinarische Besonderheiten, ein feines Wellnessangebot und aktives Entdecken! Egal ob Urlaub als Paar, mit einer Freundin oder der ganzen Familie: Das Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort in ...
Details
Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen. Nach ...

Hotel Girlaner Hof

4 SterneGirlan/Eppan
Details
Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen genießen Sie die familiäre, gastliche Atmosphäre, das stilvolle Ambiente, Wellness und Erholung sowie die köstlichen Feinschmeckermenüs aus der Küche. Im Girlaner Hof werden Urlaubsträume Wirklichkeit!
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK