Karte einblenden

Wine and Bike Südtiroler Weinstrasse

  • Tramin im Herbst
  • Südtiroler Weinberge
  • Schloss Runkelstein bei Bozen
  • Eppan und St. Pauls
  • Kaltern mit St. Nikolaus und St. Anton
  • Traminer Kirchturm mit Weintrauben
  • Weinernte in Südtirol
  • Südtiroler Wein
  • Start Video

Genussradrouten entlang der Südtiroler Weinstraße. Südtirol ist das Radland schlechthin. Besonders schöne Radrouten gibt es entlang der Südtiroler Weinstraße, wobei sich hier der sportliche Anspruch aufs Angenehmste mit dem Genusserlebnis verbinden lässt.

Die Südtiroler Weinstraße beginnt bei Nals im Etschtal und führt über Bozen, die Weinorte des Überetsch und das Südtiroler Unterland bis nach Salurn. Die ungemein reizvolle Landschaft, malerische Dörfer, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Burgen und alte Ansitze und natürlich die vielen kulinarischen Spezialitäten der Region lassen sich per Rad wunderbar entdecken. Dazu kommt das fürs Biken geradezu ideale milde Klima mit rund 300 Sonnentagen im Jahr: So macht Radfahren wirklich Spaß.

Drei Genuss-Radrouten stehen zur Auswahl, die jeweils in ein Anbaugebiet einer besonderen autochthonen Südtiroler Weinsorten führen. Die Route Nord durchstreift das Gebiet des Lagrein, einer edlen Rotweinsorte von dunkler, rubinroter Farbe und großem Charakter. Der Lagrein wird sortenrein gekeltert oder im gemischten Satz mit der gleichfalls autochthonen Vernatsch-Traube zum beliebten, eher leichten Magdalener. Auch der Sauvignon gedeiht in dieser Gegend zwischen Nals und Bozen in höchster Qualität.

Die mittlere Genuss-Route führt auf einer Strecke von rund 23 km in die Orte um den Kalterersee. Der gleichnamige Wein wird aus dem Vernatsch gekeltert, der hier seine Heimat hat. Die zweite typische Rebsorte dieser Gegend ist der frisch-fruchtige Weißburgunder. Die südliche Radroute – die längste der drei – bringt uns in das Anbaugebiet des legendären Gewürztraminers. Dieser charaktervolle, würzige Weißwein hat seinen Namen vom berühmten Weinort Tramin, der auch den Schlusspunkt dieser Route markiert.

Die drei Genuss-Radrouten könne einzeln oder als Ganzes absolviert werden. Sie weisen allesamt kaum nennenswerte Steigungen auf und sind somit auch für Familien bestens geeignet. Ausführliche Beschreibungen mit vielen Tipps finden Sie im Radwegführer Südtiroler Weinstraßen, selbstverständlich sind auch GPS-Tracks erhältlich.

Die Routen sind verkehrsberuhigt, so dass erholsames und stressfreies Radfahren durch Wein- und Apfelgärten möglich ist. Ein Rundum-Service sorgt für zusätzliche Sicherheit und Entspannung: An allen Orten ist das sichere Abstellen der Räder gewährleistet. Die Genuss-Radler erhalten außerdem zuerst Wasser gegen den Durst, dann erst Wein für den Genuss. Eventuelle Einkäufe müssen schließlich nicht mühsam am Rad mitgeschleppt werden, sondern können von einem Lieferservice komfortabel ins Urlaubsquartier gebracht werden.

Wine and Bike: So lässt sich die Südtiroler Weinstraße genussreich wie noch nie entdecken!

Empfohlene Unterkünfte

Details
In Eppan Berg, oberhalb von St. Pauls, in ruhiger Lage, befindet sich das Bed and Breakfast Kreuzstein. Unser Haus liegt mitten in der Natur und bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten wie z. B. Fahrradfahren, Wandern und Schwimmen. Bei unserem üppigen Frühstücksbuffet ist ...
Details
Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen. Nach ...
Details
„Griaß di!“ – in unserer Das-Leben-ist-schön-Location in Oberbozen auf dem Rittner Hochplateau. Der perfekte Ort für Wanderer, Erholungssuchende und Genießer! Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge aller Schwierigkeitsgrade. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bei uns kannst ...
Details
Das idyllische Hotel am Wolfsgrubenersee bezaubert schon durch seine traumhafte Lage. Das Ambiente ist stilvoll, die Atmosphäre entspannt und für Ihr Wohlbefinden ist rundum – von der neuen Wellness-Oase bis zum kulinarischen Verwöhnprogramm – gesorgt. Das Hotel am Wolfsgrubenersee ist der ...
Details
Der Traditionsgasthof „Weißes Rössl“ liegt mitten in St. Michael an der Südtiroler Weinstraße und kann mit einem Mix aus mediterranem Flair und Südtiroler Gemütlichkeit aufwarten. Die großzügigen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Telefon, Zimmersafe und ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK