Karte einblenden

Südtiroler Wein-Geschichte

  • Weinland Südtirol
  • Weinland Südtirol Kaltern
  • Weinland Südtirol Bozen
  • Weinland Südtirol Meran

Das Weinland Südtirol prägt eine mittlerweile über 2000 Jahre nachweisbare Weintradition. In vorrömischer Zeit waren es die hier ansässigen Räter, die Weinanbau betrieben. Durch scheinbar gute Kontakte zu Illyrern und Etruskern, entwickelten sie eine beachtliche Weinkultur.

Funde, sowie noch heute gebräuchliche Bezeichnungen, beweisen, wieviel von nachfolgenden Generationen übernommen wurde. Die Römer übernahmen von den Rätern, die für sie neue Technik von Lagerung und Transport des Weins in Holzfässern. Durch den Ausbau der Strassen über die Alpen und der Intensivierung der Handelsbeziehungen, erreichte der Weinanbau eine große Bedeutung.

In den unruhigen Zeiten der Völkerwanderung kamen zuerst Langobarden und dann Bajuwaren in das Land. Im Mittelalter gehörten die Weinhöfe bayrischen Klöstern oder Adligen. Der Südtiroler Wein wurde weit nach Norden exportiert und auch, wie Dokumente belegen, am Hofe des Deutschen Kaisers getrunken Ende des Mittelalters kam Tirol unter habsburgische Hoheit. Der Weinbau wurde von Wien aus gefördert, sodass er zum Ende der k.u.k.-Monarchie eine Blütezeit erlebte.

1919 wurde das deutschsprachige Südtirol mit dem Trentino Italien zugesprochen. In den Wirren der Weltkriege und der faschistischen Unterdrückung, erlebte der Weinanbau eine Krise. Erst mit dem Aufleben der Handelsbeziehungen in den 1970er Jahren, wurde die Basis für die heutige Situation gelegt. Nach dem Einbruch des Offenweinverkaufes in die Schweiz, Mitte der 1980er, gab es einen tiefgriefenden Wandel in der Qualität. Neben den schon seit Generationen selbstvermarktenden Familienbetrieben im St. Magdalener-Gebiet bei Bozen und im Überetsch (Kaltern, Eppan), entschlossen sich besonders in den 1990er-Jahren Weinbauern (Winzer), ihre Qualitätstrauben selbst einzukeltern, abzufüllen und zu vermarkten.

Weitere Informationen: www.fws.it

Empfohlene Unterkünfte

Details
Im Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort am Montiggler See dreht sich alles um kulinarische Besonderheiten, ein feines Wellnessangebot und aktives Entdecken! Egal ob Urlaub als Paar, mit einer Freundin oder der ganzen Familie: Das Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort in ...

Das Badl

4 SterneKaltern am See
Details
Genuss.Romantik.Gourmet Einziges Adult's only Hotel in Kaltern am See. 28 Zimmer und Suiten mit Charme und Stil. An diesem Ort der Erholung ist alles, vom Feinschmeckermenü bis zum Wellness- und Spa-Angebot, auf das Wohlbefinden für Paare ausgerichtet. Genießen Sie Ihren Urlaub zu zweit mit ...
Details
Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen. Nach ...
Details
Märchenhaft liegt das Parc Hotel am See direkt am Kalterer See - 100 m Badestrand mit beheiztem Salzwasserpool 32°C im Freien warten auf Sie. Genießen Sie das mediterrane Ambiente, Beauty & SPA am See mit Private Spa für romantische Stunden, erstklassige Gourmet-Küche, erlesene Weine und ...
Details
„Griaß di!“ – in unserer Das-Leben-ist-schön-Location in Oberbozen auf dem Rittner Hochplateau. Der perfekte Ort für Wanderer, Erholungssuchende und Genießer! Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge aller Schwierigkeitsgrade. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bei uns kannst ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK