Wenn man die Essenz von Südtirol sucht, dann findet man sie wohl hier: Von der mediterranen Vegetation in der mondänen
Kurstadt Meran über die Weingärten des Etschtales, die urwüchsige Natur von Passeier- und Ultental bis zu den Gipfeln des Naturparks Texelgruppe präsentiert sich hier ein ungemein abwechslungsreiches Urlaubsparadies.
Das
Hotelangebot in Meran und Umgebung ist vielfältig und erstklassig, ganz egal, ob Sie in Ihrem Urlaub
Wellness, Genuss oder Fitness und Aktivität in den Mittelpunkt stellen wollen. Buchen Sie gleich Ihre Ferien in einem Wellnesshotel, Pension, Garni, Ferienwohnung, Stadthotel oder einem anderen vorzüglichen
Hotel in Meran.

Kurort
Wer im Kurpark oder auf der Promenade flaniert, vergisst fast, dass es hier mitten in den Alpen ist. Das milde, sonnenreiche Klima und die üppige, südländische Vegetation mit Palmen und Oleander versetzen einen in den Süden und atmen mediterrane Leichtigkeit und Lebensfreude. Hier mischt sich die würzige Luft der Alpen mit dem Duft des Mittelmeeres zu einem einigartigen, belebenden Cocktail.
Kurstadt mit großer Tradition
Meran ist die zweitgrößte Stadt Südtirols. In der ehrwürdigen Kurstadt mit dem nostalgischen Flair der Donaumonarchie liegen die Wurzeln Tirols. Hier ist das Kernland der historischen Grafschaft Tirol, deren
Hauptstadt Meran bis 1420 war. Hier liegt auch Schloss Tirol, die Stammburg der Grafen von
Tirol. Heute beherbergt Schloss Tirol das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte, das jährlich tausende Besucher anzieht.
Noch ein Stück weiter nördlich gelangt man ebenfalls auf geschichtsträchtigen Boden: das Passeiertal ist die Heimat des Tiroler Volkshelden Andreas Hofer. Sein Geburtshaus, der Sandhof, ist heute ein Museum, das dem Mythos Andreas Hofer, aber auch der Volkskunde gewidmet ist.
Schloss Schenna im gleichnamigen beliebten Urlaubsort wiederum war im 19. Jahrhundert im Besitz des legendären Erzherzogs Johann.
Das Zusammenspiel von Natur- und Kulturlandschaft prägt das Landschaftsbild in dieser Ferienregion. Im Etschtal in den Gemeinden
Lana, Tisens/Prissian oder Nals dominieren Obst- und Weinbau,
das Ultental wiederum gibt sich urtümlich, ruhig und beschaulich und ist ein idealer Ort für Erholungssuchende.
Aktiv im Sommer und Winter
Die Kurstadt ist nach wie vor weltberühmt für seine
Therme, in der man Erholung und Entspannung findet, aber auch vielfältige medizinische Betreuung bei den unterschiedlichsten Beschwerden. Doch auch das Aktivangebot kann sich sehen lassen: Der Nationalpark Texelgruppe lädt zum Wandern und Bergsteigen, vom gemütlichen Spaziergang bis zur hochalpinen Bergtour ist alles möglich. Mountainbiken, Raften, Klettern, Nordic Walking, Golf und jede Menge Adventure- und Funsportarten sind ebenfalls im Angebot. Natürlich ist auch das Reiten eine beliebte und verbreitete Sportart, befinden wir uns doch in der Heimat einer der bekanntesten Pferderassen, des
Haflingers. Das
Dorf Hafling auf dem Tschögglberg hat diesen wunderbaren Pferden seinen Namen geliehen.
Im Winter bietet das topmoderne
Skigebiet Meran 2000 jede Menge schneesicheren Pistenspaß, dazu kommen die kleinen, aber überaus feinen Skigebiete Vigiljoch, Pfelders im Passeiertal und Schwemmalm im Ultental. Alle Skigebiete sind Teil der Ortler Skiarena, einem Verbund von 15 Skigebieten mit insgesamt 300 Pistenkilometern. Langlaufen, Skitouren gehen und Scheeschuhwandern gehören ebenso zum kompletten Winteraktivangebot wie Rodeln oder vergnügliche Pferdeschlittenfahrten.
Jede Menge Kultur
Außergewöhnlich ist auch der Reichtum an Kunst und Kultur im Meraner Land. Die Prokulus-Kirche in
Naturns stammt aus dem 7. Jahrhundert und zählt zu den ältesten Bauwerken Südtirols. Unzählige mächtige Burgen, geheimnisvolle Ruinen und stattlichen Ansitze oder die imposanten „Schildhöfe“ im Passeiertal sind zu bestaunen.
Museen beleuchten die unterschiedlichsten Aspekte, etwa das Landwirtschaftsmuseum in
Dorf Tirol, das Jüdische Museum in Meran, das Obstbaumuseum in Lana oder das
Schreibmaschinenmuseum in Partschins.
Schloss Trauttmansdorff beherbergt inmitten des fantastischen Botanischen Gartens auch das Landesmuseum für Tourismus. Das Kulturangebot kann sich mit so mancher Großstadt messen, Festivals wie die Meraner Musikwochen, Meranojazz oder der Südtirol Jazz Festival bringen internationale Stars und hochkarätige Konzerte.
Mehr Infos über
die Gemeinde Meran
Lifestyle & modern living for lovers & familys with amazing view.
Unglaublich, aber wahr: Mitten im Zentrum von Dorf Tirol und ganz ruhig.
„Schau wie schön“ der Blick auf Meran und die Berge im Panoramahotel Am Sonnenhang.
Träumen Sie in luxuriösen Suiten über den Dächern von ...
Im Alpwellhotel Burggräfler machen Sie Urlaub von Hektik und Stress. Nahe am Waldrand und umgeben von duftenden Obstgärten ist das Hotel Burggräfler ein komfortabler Ort zum Wohlfühlen. Die 12.000 m² große, hauseigene Parkanlage mit Wiese und Schwimmteich bietet reichlich Platz für Groß und ...
Motto des Hauses ist ein Ausspruch von Mark Twain: „Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!“ Und man lässt sich eine ganze Menge einfallen, damit Ihr Urlaub hier unvergesslich wird und Sie sich vom ersten Tag an wohl fühlen!
Familienhotel bei Meran: Kleine Gäste sind herzlich willkommen! Unser Familienhotel bei Meran, das Hotel Schwefelbad, ist ideal für alle Familien und besonders für Familien mit kleinen Kindern. Sie möchten einen erholsamen Urlaub im Meraner Land verbringen? Sie möchten gemeinsam mit Ihrer ...
Im Zentrum von St. Martin liegt das großzügig gestaltete Hotel Pfandleralm, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Eine Besonderheit des Hauses sind die Themensuiten, die mit viel Feingespür und Liebe zum Detail eingerichtet wurden. Hier starten die Gäste mit einem reichhaltigen ...