5 Stunden Gehzeit / 10km / 300 Höhenmeter
Naturliebhaber aufgepasst: Im autofreien Wandergebiet rund um den Hausberg von Lana empfängt Sie eine herrliche Ruhekulisse, die bloß mit energieweckenden Geräuschen der Natur hinterlegt wird.
Atmen Sie tief ein und spüren Sie den Unterschied in der Luftqualität. Bei einer Schneeschuhwanderung über das Vigiljoch können Sie sich dem Alltag entsagen und vollkommen in die Idylle des Meraner Landes abdriften.
Steigen Sie ein in die zweitälteste Schwebeseilbahn Europas, die seinerzeit landesweit für großes Aufsehen gesorgt hatte. Natürlich wurde die Bahn technisch auf den modernsten Stand gebracht und bringt sie in nur 8 Minuten sicher zur Bergstation in 1.500 Metern Höhe.
Hier heißt es dann umsteigen auf den Sessellift, an dessen Bergstation (über 1.800 Meter) nun tatsächlich unsere Wanderung beginnt. Besonders aktive können natürlich auch diesen Abschnitt schon mit den Schneeschuhen bewältigen. Vom Ende des Lifts führt Sie ein leicht abschüssiger Weg westwärts zum Gasthof Jocher und zum St. Vigilius Kirchlein, das schon von so mancher Postkarte sein steinernes Türmchen in den Himmel gereckt hat.
Wenn Sie nun zwischen Gasthaus und Kirche blicken, werden sie den rot-weiß markierten Wanderweg sehen, der Sie in stets leichter Steigung entlang des Bergkammes und durch Fichtenwald-Abschnitte nach Südwesten führt.
Folgen Sie den Markierungen mit der Nummer 9 immer weiter in Richtung Hochwart. Bald nähern Sie sich der Waldgrenze und durch die kahler werdende Baumlandschaft hindurch können Sie, an einer Lichtung angelangt, schon den Rauhen Bühel erkennen, von dem aus man eine erschütternd schöne Aussicht über das Tal hat.
Sie können nun nordwestlich direkt zur Naturnser Alm (1.922 Meter) absteigen. Achtung: Kein Winterbetrieb! Dafür aber eine einzigartige Aussicht auf das Etschtal, Bozen und die Dolomiten. Von der Alm aus folgen Sie dem nordöstlich verlaufenden Weg mit der Nummer 30. Er bringt Sie später über Pfad Nummer 9 zurück an den Beginn.
Mit ungefähr 5 Stunden Gehzeit ist diese Tour relativ lange, wartet dafür aber auf 10 Kilometern auch nicht mit schwierigen Herausforderungen auf. Die gesamte Strecke mit gerundet 300 Höhenmetern lässt sich angenehm zurücklegen.
Wer ohne Schneeschuhe angereist ist, kann sich welche bei der Vigiljoch-Seilbahn ausleihen.