Karte einblenden

Schneeschuhtour: Über die Enzianalm zur Lyfi Alm

  • Lyfi-Alm winterlich

6km / 400 Höhenmeter / 2,5h Das Martelltal präsentiert sich als ruhiges Naturidyll des Vinschgaus und idealer Boden für eine Schneeschuhwanderung in Südtirol.

Startpunkt ist der Parkplatz beim Gasthof Enzian auf über 2.000 Metern Höhe.
 
Von der Straße zweigt ein beschilderter Pfad ab, dessen Wegweiser von der Enzianalm und vom Pedertal sprechen. Bald überqueren Sie den Pedertalbach. Unmittelbar nach dem Bach zweigt der Weg Nr. 39 links ab. Hier sind die Schneeschuhe meist schon unumgänglich, denn der Pfad ist relativ naturbelassen und verfügt über stärkeres Gefälle. Auf steilem Untergrund geht es also hinauf zur Peder-Stieralm in 2.250 Metern Höhe. Und wenn Sie oben angekommen sind, können Sie erst einmal kräftig aufatmen, denn der höchste Punkt dieser Wanderung ist damit erklommen.
 
Der weitere Weg zur Lyfi Alm (Weg Nr. 35) ist dann fast schon wieder ein Kinderspiel und ermöglicht Ihnen gute Erholung nach dem raschen Aufstieg zuvor. Nur mehr äußerst geringe Höhendifferenzen und eine durchgehende Belohnung mit einer prächtigen Aussicht auf die Ortlergruppe machen den letzten Abschnitt der Wanderung zu einem Stück, das leicht zu bewältigen ist.
 
Die Lyfi Alm-Hütte bewirtet Sie im Sommer wie im Winter auf 2.165 Metern Seehöhe mit herzhafter Südtiroler Küche – etwa Knödel oder Strudel. Auf Vorbestellung heizt man für Sie auch gerne den Fonduetopf an. Sogar Übernachtungen sind hier möglich – Ferien in einer verschneiten Almhütte sind schließlich ein Erlebnis, das sich nicht jeden Tag anbietet. Und die hauseigenen Kühe, Kälber und Schweine lassen jedes Kinderherz noch höher schlagen.
 
Wenn es Sie doch wieder ins Tal zieht, führt Sie der Lyfi Alm-Weg (Nr. 8) nach der kräftigen Stärkung schließlich wieder hinab bis zum Ausgangspunkt der Wanderung – dem Parkplatz beim Gasthof Enzian.
 
Die gesamte Tour kommt auf etwa 6 Kilometer. Zeitlich bedeutet das ungefähr 2,5 Stunden Gehzeit, in denen fast 400 Höhenmeter zurückgelegt werden.
Etwas fortgeschrittenes technisches Können ist vor allem für das steile Aufstiegsstück zur Peder-Stieralm notwendig. Ansonsten kommt man auf dieser Kurztour auch mit wenig Kondition gut voran.
 
Im Dezember schlägt auf der Enzianalm übrigens der höchst gelegene Weihnachtsmarkt der Alpen, der Marteller Weihnachtsmarkt, seine Zelte auf und verbreitet heitere Festtagsstimmung.

Empfohlene Unterkünfte

Residence Garni Weisskugel

3 SterneMelag / Langtaufers – Graun
Details
Von Bergen umgeben in ruhigerer Umgebung residieren Sie in modern eingerichteten Ferienwohnungen mit sehr guter Ausstattung im alpinen Stil und atemberaubenden Ausblick. Einen Idyllischen Urlaub verbringen im Hochtal Langtaufers. Ein idealer Ort ist die Residence - Garni Weisskugel. Einheimische und ...
Details
Herzlich willkommen im Pure Mountain Resort Paradies am Ortler. Hier erwarten Sie unverfälschte Naturerlebnisse im Herzen der Ortlergruppe, Verwöhnmomente im Spa Almrose und Wohnkomfort vom Feinsten. Das Pure Mountain Resort Paradies befindet sich im Luftkurort Sulden im Vinschgau und bietet den ...
Details
Das traditionsreiche Genusshotel Goldene Rose im Herzen von Schlanders ist der perfekte Urlaubsort für Genussliebhaber, Erholungsuchende und Abenteuerfreudige. Inmitten der Berge und der atemberaubenden Landschaften des Vinschgaus sind die Möglichkeiten schier grenzenlos: egal, ob Wanderer, ...
Details
Herzlich Willkommen im Wanderhotel Vinschgerhof ihr Urlaub in Schlanders! Mitten im sonnenreichsten Tal Südtirols gelegen, 30 km von Meran entfernt, liegt unser Wanderhotel und Bikehotel Vinschgerhof mit freier Aussicht auf die Vinschger Bergwelt. Wir freuen uns Sie in Schlanders, im Wanderhotel ...
Details
Im Sport Wellness Hotel Jagdhof dreht sich alles um die Freude an der Gesundheit. Wellness aktiv ist das Zauberwort! Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für aller Art von Sport und Freiluft-Aktivität, dazu hochwertige Gourmet-Küche und ein Fitness- und Wellness-Angebot von einzigartiger ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK