Karte einblenden

Schneeschuhtour: Auf das Terner Jöchl

  • Schneeschuh-Wanderer

820 Höhenmeter / 4 h Gehzeit Das Terner Jöchl ist auch unter dem Namen Amjoch bekannt. Es befindet sich in den Pfunderer Bergen, die wiederum in die Zillertaler Alpen eingegliedert sind.

Die Gegend ist relativ lawinensicher und wird auch deswegen gerne als Ziel für Schneeschuhwanderungen gewählt.
 
Den Anfang macht auch hier ein Parkplatz. In diesem Fall ist es der „Pertinger Alm-Parkplatz” oberhalb des Gasthofs Nunewieser bei Terenten im Pustertal.
Neben der Rodelbahn beginnt der Aufstieg über eine freie Wiese und den Waldrand entlang. Dann passieren Sie die Rodelpiste zweimal – das erste Mal bei einer Wegkreuzung, die schwer zu verfehlen ist, und das zweite Mal beim so genannten Teufelsstein (eine Informationstafel erklärt Ihnen vor Ort, wie es zu diesem Namen kam). Halten Sie sich anschließend nördlich und Sie erreichen die weiten Wiesenflächen der bewirtschafteten Pertinger Alm (1861 Meter Höhe), wo herzhafte Hausmannskost für neue Energie sorgt.
 
Wieder gestärkt, führt Sie der Weg links an der Alm vorbei, den Forstweg ein Stück nordwärts und bei der ersten Lichtung rechts hinauf. Nach einem kurzen Richtungswechsel des Weges nach Osten und einer Rückkehr, die wieder in den nördlichen Kurs führt, ist die nächste Etappe der Wanderung erreicht – die unbewirtschaftete Obere Pertinger Alm auf über 2.000 Metern Seehöhe. Weiter geht es nordwärts über nicht allzu steile Hänge auf das Gipfelplateau des Terner Jöchls (2.405 Meter Höhe) wo sich eine beeindruckende Aussicht auf die Pfunderer Berge in Ihr Blickfeld rückt. Neben dem Gipfelkreuz finden Sie ein Stück weiter auch eine kleine Steinpyramide, die einen wichtigen Schatz in sich birgt – das Gipfelbuch.
 
Für den Weg zurück nehmen Sie den bereits begangenen Weg. Wenn die Schneelage auf dem unteren Stück ein Vorankommen zunehmend schwieriger macht, können Sie auch auf Nummer sicher gehen und ab der Pertinger Alm entlang der Rodelbahn zum Ausgangspunkt der Tour wandern.
 
Für die ungefähr 820 Höhenmeter sind 4 Stunden Gehzeit eine angemessene Dauer. Der südseitige Anstieg dieser leichten Wanderung stellt Ihnen die Sonne als Begleiter zur Verfügung.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Urlaub mit der ganzen Familie ist eine wunderbare Gelegenheit gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten finden Sie Ihr kleines ...
Details
In der traumhaften Welt der Südtiroler Dolomiten begrüßt Sie das Mirabell Dolomites Hotel. Luxury. Ayurveda & SPA zu einer einzigartigen 5 Sterne-Wohlfühlzeit in Olang, im Herzen des Pustertals, Südtirol's grüner Oase und schönstem Naturkino. Auf 1.048 m Meereshöhe, eingebettet im ...

Appartements Andreas

4 SterneReischach/Bruneck
Details
Die Ferienwohnungen Andreas **** befinden sich oberhalb des Dorfzentrums in Reischach, eingebettet in Wiesen und Wälder in ruhiger und sonniger Lage. In unmittelbarer Nähe der Talstation der Kabinenbahn des Skigebiets Kronplatz. Sommer wie Winter der perfekte Ausgangspunkt für all deine ...
Details
Urlaub im Dolomitenblick – eine Wohltat für alle Sinne! Gemütliche Spaziergänge durch die sonnenglitzernde Natur mit herrlichem Bergpanorama, Familienferien mit Rodelspaß und Skigaudi, schallendes Kinderlachen. Bei uns im Dolomitenblick hat jeder Ferien. Den Gaumen verwöhnen, den Körper ...

Hotel Rudolf

4 SterneReischach
Details
Willkommen in Ihrem Hotel am Kronplatz! Im Rubner’s Hotel Rudolf legt man Wert auf Herzlichkeit und persönlichen Service - und das direkt in einem der schönsten Wander- und Skigebiete Südtirols! Wir begrüßen Sie mit einem Wellnessbereich für Familien und Erwachsenen, sowie modernen Zimmern ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK