Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
© TV Passeiertal
Urlaubsplaner
Paradies für Naturliebhaber

Passeiertal - Urlaub im Süden der Alpen - Südtirol

Das Passeiertal liegt nördlich der bekannten Kurstadt Meran und wird von den Ötztaler-, Stubaier- bzw. Sarntaler Alpen umrahmt. Das Tal ist nicht nur die Heimat des Freiheitskämpfers Andreas Hofer, der 1767 in St. Leonhard geboren wurde, sondern auch ein perfekter Ort für Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Passeiertal
Passeiertal
Bergpanorama
Bergpanorama - © TV Passeiertal
Pfeders, Winter-Panorama
Pfeders, Winter-Panorama - © TV Passeiertal
Hinterpasseier, Moos
Hinterpasseier, Moos - © TV Passeiertal
Skifahrer
Skifahrer - © TV Passeiertal
Skitourengeher
Skitourengeher - © TV Passeiertal
Winter, Lazins
Winter, Lazins - © TV Passeiertal
Sonnenaufgang, Seelenkogel
Sonnenaufgang, Seelenkogel - © TV Passeiertal
Alpenrosen
Alpenrosen - © TV Passeiertal
Pfelders Passeiertal
Pfelders Passeiertal - © TV Passeiertal
Hinterpasseier, Pill, Bauernhof
Hinterpasseier, Pill, Bauernhof - © TV Passeiertal
Rabenstein
Rabenstein - © TV Passeiertal
Hinterpasseier
Hinterpasseier - © TV Passeiertal
Passeiertal, Natur, Berge, Glaiten
Passeiertal, Natur, Berge, Glaiten - © TV Passeiertal

Sommerangebote für Groß und Klein

Im Sommer kommen im Passeiertal alle Bergfexe voll und ganz auf ihre Kosten. Es gibt insgesamt fünf Klettergärten, in denen auch Familien abwechslungsreiche Klettermöglichkeiten vorfinden. Das Passeiertal verfügt aber auch über zahlreiche gut beschilderte Wanderwege, die zu jeder Jahreszeit empfehlenswert sind. Wunderschön ist beispielsweise die Passerschlucht, wo die Besucher die Gewalt der Passer zu spüren bekommen, oder das Wandergebiet Hirzer, von wo aus man das traumhafte Panorama auf das Meraner Becken genießen kann. Ideale Voraussetzungen, sportliche Anforderungen unter Beweis zu stellen, bietet auch der Golfplatz Passeier.Meran, wobei vor allem die Wasserhindernisse einen besonderen Höhepunkt darstellen. Sehr empfehlenswert ist natürlich auch ein gemütlicher Radausflug oder ein Besuch der Erlebnisfreibäder St. Martin und St. Leonhard. Wer es etwas extremer liebt, kann beim „Tarzaning“ unter fachkundiger Anleitung viel Abenteuerliches erleben. Beim Tarzaning stehen Übungen im Klettersteig, Abseilen, Klettern, Kanu fahren sowie das richtige Verhalten im Wildwasser am Programm. Ein ganz besonderes Erlebnis ist sicherlich auch eine Wildwasserfahrt auf der Passer, bei der man von erfahrenen Raftguides begleitet wird und auf diese Weise die einmalige Flusslandschaft erkunden kann. Nichts für schwache Nerven ist das Canyoning, bei dem eine Schlucht in den verschiedensten Varianten wie Ablettern, Rutschen, Springen, Abseilen und Schwimmen begangen wird. Herrlich still ist es hingegen beim Fischen im Pfeldererbach am Schneeberger Schwarzsee oder am Seebersee. Mit Kindern sollte man die Naherholungszone Sandhof besuchen, wo sie auf spielerische Art und Weise lernen Fische zu fangen und dabei von den Eltern Unterstützung erhalten.

Garantierter Winterspaß

Den Winter können die Gäste im Skigebiet Pfelders, im Skigebiet Jaufen-Ratschings oder im Skigebiet Meran 2000 genießen, die alle über komfortable Aufstiegsanlagen sowie bestens präparierte Pisten verfügen. Wer die Stille der Berge erleben möchte, begibt sich hingegen auf eine Skitour oder eine Schneeschuhwanderung, bei der man in die verschneite Winterlandschaft eintauchen kann. Darüber hinaus warten die Langlaufloipe in Walten, die Langlaufloipe Innerhütt sowie die Langlaufloipe Lazinser Tal darauf, getestet zu werden. Nervenkitzel pur heißt es hingegen beim Eisklettern. Dafür steht den Abenteurern eine der spektakulärsten europäischen Eiskletteranlagen zur Verfügung. Der Eisturm in Rabenstein im Hinterpasseier bietet Anfängern und Profis Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen, um ihre Technik verbessern zu können. Eine weitere Attraktion ist die Rodelbahn Pfelders mit einer Pistenlänge von 3,5 Kilometern. Zu Fuß oder mit der Bahn gelangt man zur Grünbodenhüte, von wo aus die Naturrodelbahn die Wintersportler bis ins heimelige Dorf Pfelders bringt. Hier liegt auch der Reitbetrieb „Steinerhof“, der romantische Pferdeschlittenfahrten und ganzjährige Ausritte anbietet. Außerdem verfügt Pfelders auch über einen romantischen Natureislaufplatz, wo man neben Schlittschuhfahren auch Eishockey spielen und Eisstockschießen kann.

Kultur und Brauchtum

Sehr interessant sind natürlich auch die Geschichte und das Brauchtum des Tales. So lohnt sich ein Abstecher ins MuseumPasseier, das dem Tiroler Volkshelden Andreas Hofer gewidmet ist. Auf sehr lebendige Art und Weise wird seine Geschichte hier dargestellt, außerdem gibt es eine Dauerausstellung, die sich mit vielen weiteren Helden, wie Nelson Mandela oder Superman auseinandersetzt. Am Freigelände finden die Besucher einen typischen Haufenhof sowie andere historische Gebäude, die Einblick in das Leben der Passerer gewähren. Kulturinteressierte können auch die Schildhöfe im Passeiertal besuchen und am neuen Passeirer Schildhöfeweg nicht nur die historischen Gebäude sondern auch zahlreiche idyllische Plätze entdecken. Eine prächtige Anlage ist die Jaufenburg, die aus dem späten Mittelalter stammt. Der einzige erhaltene Teil ist der Bergfried, am Weg dorthin kommen die Besucher aber an Hörstationen für Sagen und vielen Schautafeln zur Burggeschichte vorbei. In die Welt des Bergbaus taucht man im Südtiroler Bergbaumuseum ein, wo man spürt, welche schwere Arbeit die Bergleute einst geleistet haben. Die Besucher können hier die gesamte Produktionskette besichtigen, die vom Erzabbau und dem Transport bis hin zur Aufbereitung reicht. Das höchste europäische Bergwerk ist das Erlebnisbergwerk Schneeberg, das sich auf 2500 Metern Meereshöhe befindet und zum wichtigsten Zink- und Bleibergwerk Tirols zählt. Auch hier werden die Gäste in die damalige Zeit zurückversetzt, es gibt halb- und ganztägige Stollenführungen, ein Museum, Stollenfahrten mit der Grubenbahn sowie eine Schutzhütte mit der Möglichkeit dort zu übernachten.

Sehr groß geschrieben werden im Passeiertal auch das Brauchtum und die Tradition. So tragen viele Einheimische an besonderen Festtagen die Passeirer Tracht. Bei den Männern besteht diese aus einer braunen Lodenjoppe, einer roten Weste mit kleinen Messingknöpfen, Hosenträgern, einem breiten Ledergurt und einer Hose aus Teufelshaut oder Bockfell. Die traditionelle Passeirer Frauentracht wird nur mehr selten getragen: Sie besteht aus einer hellblauen Seidenschürze, einem schwarzen Kittl sowie einem Miderleibl. Äußerst sehenswert sind natürlich auch die verschiedensten Brauchtumsveranstaltungen, darunter beispielsweise das Herz Jesu Feuer, das alljährlich im Juni entzündet wird und für die Freiheitsliebe der Bevölkerung steht. Ein weiterer Brauch ist das so genannte Ranggeln, ein beliebter Volkssport, der auf einer Wiese oder auf einem Fußballfeld ausgetragen wird.

Idylle mitten in der Natur

Das Passeiertal bieten seinen Gästen die vielfältigsten Unterkunftsmöglichkeiten. So hat man hier die Option, den Alltagsstress in 4- oder 5-Sterne-Hotels eine Zeit lang hinter sich zu lassen. Sehr heimelig gestalten sich aber auch die angebotenen Privatzimmer oder Ferienwohnungen. Von allen Unterkünften aus können die Gäste die Umgebung sehr gut erkunden, sodass ein unbeschwerter Aufenthalt garantiert ist.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps

Empfohlene Unterkünfte

Icon Ferienwohnung Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel

Hotel Bad Fallenbach ★★★★

St. Leonhard in Passeier

Das 4*S Hotel Bad Fallenbach befindet sich an der sonnigen, ruhigen und wunderschönen Panoramalage, inmitten von Wiesen, Wäldern und unserem hauseigenen Weinberg, direkt an unserem romantischen Wasserfall oberhalb von St. Leonhard (10 Gehminuten ins Dorfzentrum).

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Pension

Pension Holzerhof

St. Martin in Passeier

Gemütliche Urlaubstage am Holzerhof. Der Holzerhof ist eine familiäre Pension im Passeiertal, von wo aus die Gäste den traumhaften Blick auf die Mataspitze sowie auf St. Martin genießen können. Hier verbringt man entspannte Tage in gemütlichen Zimmern oder Ferienwohnungen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel

Hotel Pfeldererhof ★★★★

Moos in Passeier

Alpines Lifestyle Flair erwartet die Gäste im 4-Sterne-Hotel Pfeldererhof in Pfelders im Passeiertal, wo man in gemütlichem Wohlfühlambiente und im Einklang mit der Natur verwöhnt wird. In der Küche spielen vor allem regionale Produkte eine große Rolle, sodass sich die Urlauber vom Frühstück bis zum 5-Gänge-Wahlmenü auf unverfälschte Qualität freuen dürfen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Romantisches Hotel Icon Tagungshotel

Hotel Saltauserhof ★★★★

Saltaus bei Meran

Herzlich willkommen im Hotel Saltauserhof, dem wohl schönsten der heute noch bestehenden historischen Schildhöfe im Passeiertal. Im 12. Jahrhundert erbaut, wurde der Hof liebevoll und sorgsam restauriert, um Ihnen mit seinem jahrhundertealten Charme immer wieder ganz neu zu begegnen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel

Quellenhof Luxury Resort Passeier ★★★★★

St. Martin in Passeier (CIN)CIN: IT021083A1BAMX3C66, IT021083A1LELU587B

Willkommen im 5-Sterne-Luxusresort Quellenhof Passeier – Ihrem exklusiven Hideaway für Wellness, Sport und Genuss in den Südtiroler Alpen! Auf über 10.500 m² erwartet Sie eine Wellnesswelt mit 25 Saunen, 12 Pools und dem neuen „4-Elements-Spa“. Genießen Sie eine einzigartige Kombination aus Entspannung und Aktivität in einer atemberaubenden Umgebung.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Pauschalangebote

5 Nächte
1020 €
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel

26.02.2025 - 03.03.2025

FASCHINGSZAUBER 5=4

Genießen Sie die bunte Faschingswoche in der exklusiven Atmosphäre des Quellenhof Luxury Resort Passeier.

Quellenhof Luxury Resort Passeier ★★★★★
St. Martin in Passeier (CIN)CIN: IT021083A1BAMX3C66, IT021083A1LELU587B

Doppelzimmer mit Halbpension
ab 1020 € pro Person

Themen Winterurlaub

Skischule Osttirol 3000 im Skigebiet Matrei/Kals
(c) skischule3000.at
Icon Skifahren
Spaß von Anfang an: Tipps für Ski-Neulinge

Aller Anfang ist schwer, und auch beim Skifahren ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Doch gar so schwer muss es gar nicht sein, wenn man sich gut vorbereitet und ein paar Dinge beachtet.

Skifahren in Südtirol
Icon Skifahren
Skispaß in Pfelders

Im Skigebiet Pfelders (1.601m und 2.502m) erwarten Sie insgesamt 10km bestens präparierte Skipisten. Eine Kombi-Bahn mit 8ter Kabinen, ein 6er Sessellift, zwei Schlepplifte und eine Beschneiungsanlage stehen den Wintersportfreunden zur Verfügung.

Mooseum.jpg
Icon Museum
WasserKraft und TechnikGeschichte: Das Stieber Mooseum

Ein altes Wasserkraftwerk in Moos in Passeier beherbergt das sogenannte Stieber Mooseum, das seinen Fokus auf die historische Wassernutzung und die Stromerzeugung gelegt hat.

Top Hotels

Schließen
Schließen