Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner
Alle Infos für Ihren

Urlaub in Dorf Tirol bei Meran in Südtirol

Dorf Tirol liegt über den sonnigen Weinbergen oberhalb der Kurstadt Meran im Herzen Südtirols. Die gastfreundliche Südtiroler Gemeinde zählt an die 2.450 Einwohner und erstreckt sich vom Zenoberg auf rund 600 Metern bis hinauf zum Naturpark Texelgruppe und zu den Spronser Seen auf rund 2.500 m Seehöhe. Ein derartiger Höhenunterschied bietet auch ein vielfältiges landschaftliches Bild. Weiter unten wirkt es mediterran angehaucht mit Palmen, Oleander und Zypressen, in den höheren Lagen findet man alpine Nadelbäume, typische Alpenblumen und bis in den Frühsommer hinein mit Schnee bedeckte Berggipfel.

Jedes Jahr zieht es Urlauber aus der ganzen Welt in die Feriengemeinde, deren Geschichte maßgeblich vom Schloss Tirol, dem ehemaligen Sitz der Grafen von Tirol, „erzählt“ wird. Hier kann auch eine kleine Zeitreise unternehmen: An allen Ecken und Enden warten historische Bauten und sagenumwobene Plätze, die Einblick in längst vergessene Zeiten geben. Die in einer herrlichen Bergwelt gelegene und sonnenverwöhnte Gemeinde eignet sich für einen Aktiv-Urlaub im Sommer wie im Winter.

In den milderen Jahreszeiten lädt die Umgebung zum Entspannen im Wellnessurlaub, Wandern, Klettern, Paragleiten und Mountainbiken ein. Wussten Sie, dass es um Dorf Tirol ein 70 Kilometer langes und gut markiertes Wegenetz gibt?

Blick über Meran Richtung Dorf Tirol
Blick über Meran Richtung Dorf Tirol - Foto: (c) Wikipedia-User: Huberbe - CC BY 3.0
Winterwandern
Winterwandern
Baum im Winter
Baum im Winter
Schloss Tirol im Vordergrund, St.Peter im Hintergrund rechts und die nebelbehangene Zielspitze ganz im Hintergrund.
Schloss Tirol im Vordergrund, St.Peter im Hintergrund rechts und die nebelbehangene Zielspitze ganz im Hintergrund. - Photo: flickr User: southtyrolean - CC BY 2.0
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe - Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Schloss und Dorf Tirol
Schloss und Dorf Tirol - Photo: Wikipedia-User: Tappeiner - Copyleft
Tappeinerweg zum Dorf Tirol
Tappeinerweg zum Dorf Tirol
Dorf Tirol mit Schloss Tirol
Dorf Tirol mit Schloss Tirol
Dorf Tirol Panorama
Dorf Tirol Panorama

(Genuss)Urlaub Dorf Tirol

Aber auch der kulinarische Genuss kommt nicht kurz: Ausgezeichnete Restaurants, gemütliche Gasthäuser, Gourmethotels, Wellnesshotels und Romantische Hotels sorgen vorbildlich für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Ein genussvolles Highlight im Sommer ist die alljährliche Veranstaltung Sterne, Schlösser und Almen. Dieses Event wird Genießer verzaubern. Auf fünf unterschiedlichen Almen und fünf Schlössern kochen fünf Köche, die über die heiß begehrten Michelin-Sterne verfügen. Sie verwenden nur die besten Zutaten, direkt aus der Region und kreieren dabei besondere Gaumenfreuden. Wir wünschen guten Appetit!

Sehenswürdigkeiten in Dorf Tirol

Schloss Tirol

Die imposante Burg mit dem Namen Schloss Tirol thront majestätisch auf einer Anhöhe und ist angeblich für den Ortsnamen „Dorf Tirol“ verantwortlich. Das Schloss wurde um 1140 gebaut und diente den Grafen von Tirol als standesgemäßer Wohnsitz. Im Laufe der Jahrzehnte verfiel das Schloss jedoch immer mehr und erst 1919 gelang es in die Obhut des italienischen Bundesdenkmalamtes. Nach zahlreichen Renovierungsarbeiten wurde es vom Land Südtirol übernommen und wird auch heute noch aktiv genutzt. Hier ist nicht nur das Landesmuseum beheimatet, immer wieder finden auch spezielle Veranstaltungen und künstlerische Sonderausstellungen statt.

Pfarrkirche von Tirol

Die älteste Missions- und Johannes-Taufkirche der Gegend liegt in Tirol und war zu Beginn im romanischen Stil gehalten, später aber um einen gotischen Chor erweitert. Sehenswert sind der Taufstein aus weißem Marmor (aus Laas) und die imposante Orgel mit vielen alten Metall- und Holzpfeifen.

Brunnenburg

Auf halber Höhe zwischen Dorf Tirol und Schloss Tirol liegt außerdem die magische Brunnenburg, welche ein interessantes Landwirtschaftsmuseum beherbergt und für Besucher öffentlich zugänglich ist. Hier finden auch immer wieder Konzerte und Lesungen statt.

Tipp: Ein Besuch im Burglehenpark am Ortseingang. Dieser wunderschöne Park wurde im Juni 2002 eröffnet beherbergt das stählerne Pferd namens „Jakob“, welches vom Südtiroler Künstler Franz Messner als Mischung aus Spielgerät und Kunstwerk konstruiert wurde. Rund um den idyllischen Naturteich stehen viele Bänke, die zum Verweilen und Träumen einladen. Während die Eltern den 360 Grad Panoramablick genießen, können sich die Kleinsten am Spielpferd „Jakob“ so richtig austoben. Anschließend bietet sich ein Besuch im ortsansässigen Vogelpflegezentrum an. Hier gibt es Flugvorführungen und einen spannenden Lehrpfad, der den Lebensraum der stolzen Greifvögel beschreibt.

Wandervergnügen

Die traumhafte Umgebung empfiehlt sich für zahlreiche Wanderungen und Naturerlebnisse. Unbedingt einplanen sollte man einen Ausflug zu diesen Zielen einplanen.

  • Spronser Seen. Auf gut 2.500 Metern Seehöhe befinden sich hier zehn kristallklare Gebirgsseen, die gemeinsam die größte in den Alpen gelegene Seenplatte bilden.
  • Lohnend ist auch eine Wanderung zu den landestypischen Muthöfen, die Zeugnis von der bäuerlichen Kultur und Lebensweise ablegen und noch heute von der Geschichte des Landes erzählen.

News

Da beginnt schon im Herbst der Winter und man kann schon sehr früh Skiurlaub machen. Kühles Wetter und viel Schnee sorgen für tolle Pisten auf rund 2.500 bis 3.200 m Höhe. Darüber hinaus gibt es noch vier weitere Skiregionen rund um Meran. Auch beim Langlauf oder beim Schneeschuh Wandern kann man die frische Luft genießen. Ganz toll ist eine Visite auf dem Meraner Christkindlmarktes, der öffnet Ende November seine Pforten. Erholsam ist auch ein Sprung in die Meraner Therme. Denn im Meraner Land wird Wellness ganz groß geschrieben. Ein Wellnesshotel ist schnell gefunden. Aber auch in einem anderen schönen Hotel oder einer guten Unterkunft in einer Ferienwohnung gelingt der Urlaub bestimmt.
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Empfohlene Unterkünfte

Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel Icon Designhotel Icon Boutiquehotel

Hotel Appartement Krone ★★★s

Dorf Tirol

Kultivierte Gastlichkeit inmitten von Bergen, Sonne und Obstgärten, das sind die äußeren Vorzüge des Hotel Appartement Krone.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Ortler ★★★s

Dorf Tirol

Willkommen im Wohlfühlhotel Ortler in Dorf Tirol!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Designhotel

Design & Spa Hotel Gartner ★★★★s

Dorf Tirol

Hotel Gartner: DAS Designhotel in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Ruipacherhof ★★★★

Dorf Tirol

Tauchen Sie ein in eine Welt voll Harmonie, eine Welt aus Wellness, Wohlbefinden und Natur.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Designhotel Icon Weinhotel Icon Boutiquehotel

SomVita Suites ★★★★s

Dorf Tirol

Lebendig, locker, luxuriös: Die neu eröffneten SomVita Suites in Dorf Tirol laden zum Loslassen und Wohlfühlen ein. Die stilvoll luxuriösen Suites sind der perfekte Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Themen Winterurlaub

Alpin Bob Meran 2000
(c) Frieder Blickle / Meran 2000
Icon Rodeln
Alpin Bob Meran 2000

Rodelspaß das ganze Jahr über? Ob Schnee oder Sommersonnenschein – die Bergachterbahn Alpin Bob Meran 2000 ermöglicht Ihnen und Ihren Kindern dieses Vergnügen im Sommer wie im Winter.

Meran 2000
Icon Skifahren
Skispaß in Meran 2000

Zur Ortler Skiarena im Westen Südtirols gehört auch das Skigebiet Meran 2000. Das Skigebiet bietet 40km Pistenabfahrten und ist vor allem für Familien sehr empfehlenswert. Alle, die in einer der sonnigsten Alpenregionen inmitten wunderschöner Natur ungestört Skifahren möchten, fühlen sich im Gebiet Meran 2000 sehr wohl.

Obstbaumuseum in Lana
© Tourismusverein Lana und Umgebung
Icon Museum
Das Südtiroler Obstbaumuseum

Wenn im Frühling die Apfelbäume Südtirol in ein duftendes Blütenmeer verwandeln, öffnet auch das Südtiroler Obstbaumuseum in Lana seine Pforten für die Besucher.

Icon Museum
Stadtmuseum Meran

Eröffnet hat das Meraner Stadtmuseum im Oktober des Jahres 1900, derzeit ist es im ehemaligen Gasthof Roter Adler untergebracht

Icon Museum
Frauenmuseum in Meran

In der alten und ehrwürdigen Kurstadt Meran befindet sich eines der außergewöhnlichsten und interessantesten Museen Südtirols, das Frauenmuseum Meran.

Schloss und Dorf Tirol
Photo: Wikipedia-User: Tappeiner - Copyleft
Icon Burg
Schloss Tirol in Dorf Tirol

Der Besuch von Schloss Tirol ist ein Höhepunkt in jedem Südtirol-Urlaub. Keine andere Festungsanlage des an beeindruckenden Burgen reichen Südtirol ist derart mit der Identität des Landes verbunden wie Schloss Tirol.

Urlaubsangebote

Nützliche Links

Schließen
Schließen