Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)
Die Spronser Seen, die größte hochalpine Seengruppe Südtirols, liegen hoch über Meran, im Talschluss des Spronsertales. Die zehn Seen bieten in einer schönen Rundtour ein einmaliges Bergerlebnis.
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe - Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Aufstieg: Von Vellau (996 m) mit der Gondelbahn bis zur Leiteralm (1522 m) und von dort auf Weg Nr. 24 bis zum Hochganghaus (1839 m), das auch Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Von da sehr steil über den Hochgangsattel (2455 m; ausgesetzte Stellen!) auf Steig Nr. 7 absteigend bis zur Wegteilung zwischen Milch- und Langsee. Abstieg zum Grünsee und auf Weg Nr. 6 zur Kaseralm (2132 m). Nun südostwärts leicht ansteigend zum Kasersee und Pfiscthersee. Der Markierung Nr. 25 folgend steil empor zum Sattel des Taufen (2230 m). Jenseits des Taufen sehr steiler Abstieg zur Leiteralm.
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Meran
★★★
Gemütliches Residence im Herzen von Meran, nur wenige Schritte vom pulsierenden Zentrum.
Meran
★★★★
Willkommen im Grand Hotel Bellevue im Zentrum von Meran, Südtirol. Schön, dass Sie uns hier online besuchen!
Vielleicht dürfen wir auch Sie bald persönlich empfangen. Das wäre wunderbar. Erleben und schreiben auch Sie im Bellevue ein Stück Meraner Geschichte.
Meran (CIN)CIN: IT021051A1E3CGI5AR
★★★★
Die stilvolle Ruheoase im Meraner Villenviertel Obermais überzeugt mit ihrer Lage im Grünen, mit familiärem Service, elegantem Ambiente, der Traumkulisse der umliegenden Bergwelt und der Nähe zur Meraner Altstadt.
Meran (CIN)CIN: IT021051B48YYFRRYB
★★★
Idyllisches Refugium mit modernen Ferienappartements in Meran. Der Ladurnerhof ist der perfekte Rückzugsort für Naturliebhaber und Genießer. Umgeben von der atemberaubenden Berglandschaft Südtirols befindet sich das Appartementhaus in unmittelbarer Nähe zur Meraner Altstadt und ist gleichzeitig von Weinbergen sowie zahlreichen Wander- und Radwegen umgeben.