Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Wandern im Südtirol-Urlaub: Die Heiligen Drei Brunnen bei Trafoi

Dort, wo sich die Heiligen Drei Brunnen befinden, soll der Hirte Moritz drei Rinnsale mit jeweils einem Kreuz gesehen haben. Auch heute noch ist der Ort ein sehr beliebtes Wallfahrts- und Wanderziel.

heiligendreibrunnentrafoi
heiligendreibrunnentrafoi

Am Nationalparkhaus von Trafoi startet eine gemütliche Wanderung zum Kirchlein zu den Heiligen Drei Brunnen. Einer Legende nach soll hier der Hirte Moritz im 13. Jahrhundert drei Rinnsale gesehen haben, die aus einem Felsen brachen. Jedes dieser Rinnsale trug zudem ein Kreuz und er konnte zwei davon erwischen.

Idyllischer Ort

Eines der beiden Kreuze kann man in der Kirche von Stilfs bestaunen, das andere befindet sich in der Kirche St. Johann im Münstertal. Bereits im 15. Jahrhundert wurde der Ort, an dem der Hirte die Kreuze fand, zu einem Marienwallfahrtsort, wo man auch eine kleine Kapelle errichtete. Die Quellen sollen über heilende Kräfte verfügen, wovon auch die Holzprothesen erzählen, die man in der Kirche besichtigen kann. Außerdem erzählt auch das heutige Brunnenhaus, in dem die Statuen von Johannes, Jesus und Maria zu finden sind, von dieser Legende. Vor der Kirche bzw. vor dem eindrucksvollen Bergpanorama kann man darüber hinaus einen Brunnen mit drei Rinnsalen bestaunen.

Prozession am Pfingstmontag

Alljährlich wird die Marienstatue am Pfingstmontag im Rahmen einer Prozession zur Kirche zu den Hl. Drei Brunnen getragen und dann am letzten Sonntag im September zurückgebracht.

Start:

Naturparkhaus in Trafoi Dauer: etwa 1,5 Stunden Strecke: 5,1 Kilometer Wegweiser: Nr. 18 Ziel: Hl. Drei Brunnen

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Romantisches Hotel Icon Gourmethotel Icon Luxushotel

Hotel Resmairhof

Schenna ★★★★s

Der runderneuerte Resmairhof liegt einmalig schön mit fantastischem Blick auf Meran und das Etschtal in Schenna.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Romantisches Hotel

ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel

Kastelruth ★★★★

Das neue ABINEA Dolomiti Romantic SPA Wellnesshotel verwöhnt seine Gäste mit geschmackvollem, modernen Ambiente mit Augenmerk auf natürliche Materialien. Das rundum erneuerte 4 Sterne Wellnesshotel in Kastelruth unterhalb der berühmten Seiser Alm / Gröden erwartet Sie mit exclusiven SPA Bereich, schönen Zimmern und Küche mit Südtiroler und italienischen Köstlichkeiten.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Weinhotel

Hotel Marlena

Marling ★★★★s

„Ein außergewöhnliches Haus, umgeben von Natur“, schreibt der Michelin-Reiseführer über das Hotel Marlena.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Gourmethotel

Hotel Sonnenberg - Alpine Spa Resort

Meransen ★★★★s

Exklusiv - Beeindruckend - neugierig? Das neue Alpine Spa Resort Sonnenberg****s ist das Paradies für Genießer, Aktive und Sportbegeisterte! Im Sommer starten Sie mit der Gitschberg Jochtal Almencard direkt in die Almenregion Gitschberg Jochtal und im Winter starten Sie mit den Skiern direkt vom Hotel auf die Piste und

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Stilfser Joch (links) und Rötlspitze (ganz rechts)
Foto: Armin Kübelbeck (modified by Svíčková and suedtirol-tirol) - CC BY-SA 3.0
8 Gipfel Marsch (Vinschgau)
Passeiertal Richtung Meran
Urheber: Unbekannt - PD
Passeirer Höhenweg (Passeiertal)
Tribulaunhütte auf den letzten Metern des Hüttenanstiegs
Photo: Wikipedia-User: Cactus26 - CC BY-SA 3.0
Von der Tribulaun zur Magdeburger Hütte
Partschinser Wasserfall
Markus Rungg - CC-by-sa 3.0/de
Partschinser Wasserfall
Südtiroler Schlinigtal
Photo: Wikipedia-User: Mawamo - GFDL
Wanderung zu den Pfaffenseen (2222 m)
Dreischusterspitze, Schusterplatte und Paternkofel vom Gipfel der Kleinen Zinne
Christian Pellegrin - CC BY-SA 2.0
Bergwanderung auf die Schusterplatte (2957 m)
Die Laugenspitze von Nordwest
Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - GFDL
Laugenspitze (2433 m)
Blick auf Roen von Karnol
Photo: Wikipedia-User: Plentn - Public Domain
Wanderung auf den Roèn (2116 m)
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Wanderung zum Radlsee (2196 m)
Die Hirzerspitze (links, 2781m) von Westen
Photo: Wikipedia-User: Stevie-Ray78 - CC BY-SA 3.0
Wanderung auf den Hirzer (2781 m)
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)
Muthöhfe auf der Mutspitze
Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - CC BY-SA 3.0
Wanderung auf die Mutspitze (2295 m)

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen