Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Peitlerkofel (2874 m)

Dieser gewaltige Felsberg - der nordwestlichste Eckpfeiler der Dolomiten - ragt mit seiner 600 m hohen Nordwand weithin sichtbar über den grünen Lüsner Bergen empor.

Peitlerkofel (2875m) vom Würzjoch gesehen
Peitlerkofel (2875m) vom Würzjoch gesehen
Würzjochstrasse - Übergang ins Gadertal
Würzjochstrasse - Übergang ins Gadertal
Peitlerkofel 2875m
Peitlerkofel 2875m
Aufstieg: Von St. Magdalena in Villnöß (1339 m) zur Gampenalm (2063 m). Von dort auf Weg Nr. 33 hinauf zur Schlüterhütte (2301 m; Übernachtungsmöglichkeit). Weiter ostwärts zum Kreuzkofljoch (2344 m) und auf Weg Nr. 4 eben zur Peitlerscharte (2361 m). Auf gelb-rot markiertem Steig zum Südgrat empor und über einen unschwierigen Klettersteig zum aussichtsreichen Gipfel.

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Rezia

La Villa/Stern ★★★s

Im Hotel Rezia in La Villa werden Sie ankommen und sich sofort wohl fühlen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Lüch da Rönn – Chalet Cogolara

Corvara ★★★★

Luxus-Apartments im Herzen Dolomiten! Das Chalet Cogolara liegt in Kolfuschg, in ruhiger Lage am Fuße des Naturparks Puez-Geisler, im Herzen der Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe. Ein idealer Ausgangspunkt für spannende Naturerlebnisse im Winter als auch im Sommer. Auf der Sellaronda!!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Tribulaunhütte auf den letzten Metern des Hüttenanstiegs
Photo: Wikipedia-User: Cactus26 - CC BY-SA 3.0
Von der Tribulaun zur Magdeburger Hütte
Partschinser Wasserfall
Markus Rungg - CC-by-sa 3.0/de
Partschinser Wasserfall
Südtiroler Schlinigtal
Photo: Wikipedia-User: Mawamo - GFDL
Pfaffenseen (2222 m)
Sass Pordoi (Pordoispitze) vom Passo Pordoi aus gesehen
Photo: Wikipedia-User: Varus111 - CC BY 3.0
Sass Pordoi (2950 m)
Dreischusterspitze, Schusterplatte und Paternkofel vom Gipfel der Kleinen Zinne
Christian Pellegrin - CC BY-SA 2.0
Schusterplatte (2957 m)
Die Laugenspitze von Nordwest
Photo: Wikipedia-User: Thesurvived99 - GFDL
Laugenspitze (2433 m)
Blick auf Roen von Karnol
Photo: Wikipedia-User: Plentn - Public Domain
Roèn (2116 m)
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Radlsee (2196 m)
Ostflanke Rötspitze (Firntrapez)
Photo: Wikipedia-User: Mariozott - CC BY-SA 3.0
Rötspitze (3495 m)
Durreck von Osten, von den Kofler Seen
Photo: Wikipedia-User: Cactus26 - CC BY-SA 3.0
Rauchkofel / Durreckgruppe (2653 m)
Die Hirzerspitze (links, 2781m) von Westen
Photo: Wikipedia-User: Stevie-Ray78 - CC BY-SA 3.0
Hirzer (2781 m)
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)
Nordic Walking
Johann Jaritz - GFDL
Nordic Walking in Südtirol

Top Hotels

Schließen
Schließen