Wanderungen in Südtirol
Unterwegs am Algunder und Maiser Waalweg

Die Waalwege in Südtirol sind eine hervorragende Möglichkeit, um die traumhafte Natur des Landes kennen zu lernen und herrliche Aussichtspunkte zu genießen.
Urlaub in Südtirol: Unterwegs auf den Waalwegen

Früher wurden die Waalwege dazu benutzt, um die Felder zu bewässern, heute sind es typische Spazierwege, die am Mittelgebirge entlang verlaufen und auch für Kinder bestens geeignet sind.
Sextner Rundweg

Der Sextner Rundweg – ein aus zwei Teilen bestehender Themenweg – ist eine wunderbare Möglichkeit, das Gebiet um Sexten, seine Geschichte und seine Besonderheiten kennen zu lernen. Der Rundweg ist eine einfache, aber dennoch ungemein interessante Wanderung ohne große Höhenunterschiede.
Kalterer wein.weg

Entlang der Südtiroler Weinstraße gibt es mehrere Themen-Wanderwege durch und rund um die Weingärten, welche die Schönheiten dieser Kulturlandschaften auf mannigfaltige Weise erschließen. Auch in Kaltern kann man auf dem wein.weg eine Entdeckungsreise durch die Vielfalt des vielleicht bekanntesten Südtiroler Weingebietes machen.
Drei Burgen Wanderung in Eppan

Machen wir doch eine Wanderung zu drei der schönsten Burgen Südtirols, dem berühmten Eppaner Burgendreieck Hocheppan, Schloss Boymont und Schloss Korb!
Nordic Walking in Südtirol

Nordic Walking, die Trendsportart aus Finnland, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Ausgewählte Genusstouren für Ihren Urlaub in Südtirol

Vor allem der Süden Südtirols eignet sich das ganze Jahr über für genussvolle Wanderungen, besonders schön sind sie aber in der goldenen Jahreszeit, wenn die Weingärten bunt leuchten und man zum Törggelen oder zur Marende kulinarische Köstlichkeiten probieren kann.
Sagenwanderung Karersee

Seehöhe Start: 1.745m Seehöhe Ende: 1.520m Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: 3-4 Stunden; Länge: 11km
Familienwanderung: Zu Burgen und Eislöchern (Überetsch)

Seehöhe Start: 450m Seehöhe Ende: 450m Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: 2 Stunden; Länge: 5,8km
Von der Tribulaun zur Magdeburger Hütte

Am Fuße der Felsen des Tribulauns, auf 2.369 Metern Seehöhe neben dem Sandes See liegt die Tribulaunhütte. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Wanderungen in den Stubaier Alpen, wie z.B. weiter zur Magdeburger Hütte.
Drei Zinnen Umwanderung (Dolomiten)

Seehöhe Start: 2.320m Seehöhe Gipfel: 2.405m Schwierigkeitsgrad: mittel Gehzeit: 2,5 Stunden; Länge: 9,5km
Passeirer Höhenweg (Passeiertal)

Seehöhe Start: 1.950m Seehöhe Gipfel: 2.390m Schwierigkeitsgrad: mittel Gehzeit: 7 Stunden; Länge: 13km
Der Meraner Höhenweg

Vielen gilt er als der schönste Wanderweg in ganz Südtirol. Auf insgesamt rund 100 km Länge umrundet er die Texelgruppe und bietet zahlreiche fantastische Aus- und Einblicke.
Wissenswertes und Interessantes für Ihren Wanderurlaub in Südtirol

Wenn es draußen wieder wärmer wird, laden unzählige Wanderwege in Südtirol zum Naturerlebnis ein. Was aber muss man beachten, um eine Wanderung auch richtig genießen zu können?
8 Gipfel Marsch (Vinschgau)

Seehöhe Start: 894m Höchster Gipfel: 3.004m Schwierigkeitsgrad: sehr schwer Dauer Aufstieg: 12 Stunden; Länge: 25km
Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomiten-Panoramaweg „Dolorama“

Der Dolomiten-Panoramaweg führt in insgesamt vier Etappen von der Rodenecker und Lüsner Alm bis nach Lajen und bietet den Wanderern ein traumhaftes Panorama auf zahlreiche Dolomiten-Gipfel.
Kräutererlebnis in Südtirol: Ausgewählte Wanderungen

Bereits unsere Vorfahren wussten um die Kraft von Kräutern bestens Bescheid. Und auch heute noch kommen diese in Südtirol.....
![]() |
![]() |
![]() |