Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner
Zwischen Wein- und Obstgärten

Marling

In Marling können Sie aus einer Vielzahl von hervorragenden Hotels und Pensionen für Ihren Urlaub in Südtirol wählen, vom kinderfreundlichen Familienhotel bis zum Wellness- und Spa-Tempel. Die Hotels zeichnen sich durch erstklassigen Service aus und erfüllen Ihnen gerne individuell Ihre Wünsche.
Ein Stück südwestlich von Meran liegt zwischen Wein- und Obstgärten die kleine Gemeinde Marling. Die idyllische Lage am Fuße des Marlinger Berges, das milde, mediterran beeinflusste Klima und eine erstklassige Hotellerie machen Marling zu einem idealen Ferienort.

Die Berge und Wälder um den Ort bieten unendlich viele Möglichkeiten zum Wandern. Auch Nordic Walking kann – mit und ohne Instructor – betrieben werden. Spazierwege und Promenaden liegen im Tal zwischen den Obstbäumen, schattige Waalwege verlaufen entlang der alten Bewässerungskanäle, schöne Wanderwege führen auf sonnige Almen. Über alpine Steige gelangen Sie auf das 1.795m hohe Vigiljoch, von wo sich ein grandioses Panorama von den Dolomiten bis zum Ortler eröffnet. Ein lohnendes Ausflugsziel ist Schloss Lebenberg. Die hochmittelalterliche Burganlage oberhalb der Nachbargemeinde Tscherms kann von März bis Oktober besichtigt werden.

Weinernte in Südtirol
Weinernte in Südtirol
Südtiroler Wein
Südtiroler Wein
Herbst in Südtirol
Herbst in Südtirol
Marling Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Marling Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Schloss Lebenberg
Schloss Lebenberg
Marling mit Blick auf Meran
Marling mit Blick auf Meran

Für Radfahrer und Mountainbiker ist das Etschtal ein einziges Paradies, auch Marling steht da um nichts nach. Golfer haben gleich zwei Clubs zur Auswahl: den Golfclub Lana und den Golfclub Passeier-Meran, beides wunderschöne Anlagen mit exklusivem Ambiente. Das Freizeitangebot für Ihren Sommerurlaub umfasst aber auch noch Klettern, Drachenfliegen und Paragleiten, Rafting, Reiten und Tennis.

Beim Winterurlaub punktet der Ort mit Romantik. Die Skigebiete Vigiljoch und Meran 2000 bieten Pistenspaß beim Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. V.a. aber können Sie in Marling auch im Winter nach Herzenslust Wandern und Schneeschuhwandern, außerdem Rodeln oder Schlittenfahrten genießen.

Urlaub Geniessen!

Ganzjährig ein Hort von Wellness und Wohlbefinden ist die Therme Meran. 25 Pools, 8 Saunen und Dampfbäder, ein Fitness Center und das 1.400 m² große Spa & Vital Center lassen keinen Wunsch offen.

An Sehenswürdigkeiten ist neben der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – einem neugotischen Bau, der über der alten Kirche aus dem 11. Jahrhundert errichtet wurde – v.a. noch die kleine Wallfahrtskirche St. Felix erwähnenswert. Der bei der Kirche entspringenden Quelle wird heilkräftige Wirkung zugeschrieben, ein in der Kirche befindliches Quellheiligtum lässt vermuten, dass dieser Ort bereits auf eine vorchristliche Kultanlage zurückgeht.

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Weinhotel

Hotel Marlena ★★★★s

Marling

„Ein außergewöhnliches Haus, umgeben von Natur“, schreibt der Michelin-Reiseführer über das Hotel Marlena.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Golfhotel Icon Weinhotel

Pazeider Bio Wellnesshotel ★★★★

Marling

Nicht nur als BIO Wellnesshotel mit einem Medical Zentrum, nicht nur als Golfhotel - sondern auch mit viel Feingefühl für Genuss und den schönen Dingen des Lebens - hat sich Familie Kofler als Gastwirt in Meran einen Namen als Gourmet Hotel gemacht.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Golfhotel Icon Gourmethotel Icon Luxushotel

La Maiena Meran Resort ★★★★★

Marling

Die vielleicht besten Aussichten Südtirols: Willkommen im La Maiena Meran Resort!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Themen Winterurlaub

Alpin Bob Meran 2000
(c) Frieder Blickle / Meran 2000
Icon Rodeln
Alpin Bob Meran 2000

Rodelspaß das ganze Jahr über? Ob Schnee oder Sommersonnenschein – die Bergachterbahn Alpin Bob Meran 2000 ermöglicht Ihnen und Ihren Kindern dieses Vergnügen im Sommer wie im Winter.

im Schnee mit Schneeschuhen
Icon Schneeschuhwanderung
Schneeschuhtour: Auf das Kreuzjöchl

9km / 4h Wir befinden uns hier im Skigebiet Meran 2000, oberhalb des beliebten Kurortes Meran.

Vigiljoch im Winter nahe dem Kirchlein St. Vigil
von Luigino - gemeinfrei
Icon Schneeschuhwanderung
Schneeschuhtour: Über das Vigiljoch

5 Stunden Gehzeit / 10km / 300 Höhenmeter Naturliebhaber aufgepasst: Im autofreien Wandergebiet rund um den Hausberg von Lana empfängt Sie eine herrliche Ruhekulisse, die bloß mit energieweckenden Geräuschen der Natur hinterlegt wird.

Weisskugel vom Norden
Foto: Wikipedia-User: assumed - CC BY-SA 3.0
Icon Skitour
Skitour: Weißkugel über Teufelsegg von der Schönen Aussicht

Schwierigkeitsstufe: Mittelschwer Höhenmeter: etwa 1.100 Meter Gesamtzeit Aufstieg: etwa 4 Stunden (ohne Pause, gutes Gehtempo)

Meran 2000
Icon Skifahren
Skispaß in Meran 2000

Zur Ortler Skiarena im Westen Südtirols gehört auch das Skigebiet Meran 2000. Das Skigebiet bietet 40km Pistenabfahrten und ist vor allem für Familien sehr empfehlenswert. Alle, die in einer der sonnigsten Alpenregionen inmitten wunderschöner Natur ungestört Skifahren möchten, fühlen sich im Gebiet Meran 2000 sehr wohl.

Obstbaumuseum in Lana
© Tourismusverein Lana und Umgebung
Icon Museum
Das Südtiroler Obstbaumuseum

Wenn im Frühling die Apfelbäume Südtirol in ein duftendes Blütenmeer verwandeln, öffnet auch das Südtiroler Obstbaumuseum in Lana seine Pforten für die Besucher.

Icon Museum
Stadtmuseum Meran

Eröffnet hat das Meraner Stadtmuseum im Oktober des Jahres 1900, derzeit ist es im ehemaligen Gasthof Roter Adler untergebracht

Icon Museum
Frauenmuseum in Meran

In der alten und ehrwürdigen Kurstadt Meran befindet sich eines der außergewöhnlichsten und interessantesten Museen Südtirols, das Frauenmuseum Meran.

Icon Museum
Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer

Schreibmaschinen, die vor wenigen Jahren noch zur selbstverständlichen Grundausstattung jedes Büros gehörten, sind heute, im Zeitalter des Computers, bereits wieder Relikte aus einer fast vergangenen Epoche.

Urlaubsangebote

Nützliche Links

Schließen
Schließen