Karte einblenden

Die Gaulschlucht

  • Die Gaulschlucht

Direkt vom Zentrum von Lana führt eine Promenade in die schroffe und faszinierende Gaulschlucht, die bei sommerlicher Hitze auch ein angenehm kühles Refugium ist.

Tief hat sich der Falschauer Bach am Eingang zum Ultental in den Fels eingegraben und so über Jahrhunderte eine beeindruckende Schlucht geschaffen. Die Sonnenstrahlen dringen kaum ein in die Gaulschlucht, zu eng stehen die Felswände bei einander. So herrscht hier drinnen das ganze Jahr ein kühles und feuchtes Klima, das vielerlei Pflanzen prächtig gedeihen lässt. Ein richtiger, kleiner Urwald hat sich in der Gaulschlucht beiderseits des rauschenden Wassers breit gemacht.

Naturoase am Eingang zum Ultental

Über Felsen und Holzstege geht es hinein in die Schlucht, Hängebrücken queren die Falschauer, auch durch Tunnels muss man, wenn sonst kein Weg weiter führt. Die Falschauer rauscht oft verführerisch gemütlich dahin, doch sollte man aus Sicherheitsgründen nie in das Bachbett hinabsteigen. Weiter flussaufwärts wird die Falschauer nämlich mehrmals zur Stromerzeugung aufgestaut; wenn die Schleusen der Kleinkraftwerke geöffnet werden, steigt das Wasser in der Schlucht blitzartig an und reißt mit Gewalt alles fort, was sich ihm entgegenstellt.
 
Nicht nur für Geologen interessant sind die verschiedenen, völlig unterschiedlichen Gesteinsarten, die man in der immer enger werdenden Schlucht entdecken kann. Quartzporphyr und Gneis und dazwischen ein Streifen Granit bilden die steilen Felswände zu beiden Seiten, an denen die Feuchtigkeit einzelne Sonnenstrahlen glitzernd reflektiert. Die Promenade endet nach etwa 20 Minuten Gehzeit bei einem Wasserfall mitten in der Schlucht.

Kühles Refugium vor sommerlicher Hitze

Der Ausgangspunkt für diesen stimmungsvollen Ausflug in die romantische Gaulschlucht führt liegt praktisch im Zentrum von Lana. Dem Hinweisschild „Gaulpromenade“ folgend gelangt man alsbald zur Schlucht. In die entgegengesetzte Richtung führt der Weg flussabwärts zum Biotop am Falschauer Delta, einer geschützten Naturoase und Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Hier beginnt auch der Skulpturenwanderweg, der von verschiedenen nationalen und internationalen Künstlern gestaltet wurde.
 
Oberhalb des Eingangs zur Gaulschlucht thront Schloss Braunsberg, das den Eingang ins Ultental bewacht. Gleich am Beginn der Gaulschlucht befindet sich auch die „Wiese“, ein relativ weiter und offener Raum, der für Veranstaltungen genutzt wird. Feste und Konzerte finden hier in ungemein stimmungsvoller Kulisse statt, auch für die sommerlichen Freilichtspiele von Lana dient die „Wiese“ als Veranstaltungsort.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Seit 1880 sorgt man im Schennerhof für Gäste aus aller Welt. Gastfreundschaft ist hier sowohl Tradition als auch Überzeugung, so dass Sie sich in dem gepflegten Ambiente restlos erholen können. Familiäre Atmosphäre, aufmerksamer Service und individuelle Betreuung sind seit jeher Kennzeichen ...
Details
Das Hotel Langwies befindet sich in sonniger Panoramalage in Schenna oberhalb der Kurstadt Meran. Lassen Sie sich von diesem Urlaubsparadies verzaubern und genießen Sie einen erlebnisreichen Aufenthalt in exklusivem Ambiente, verwöhnt vom aufmerksamen Service und der kreativen Küche…

Hotel Ortler

3s SterneDorf Tirol
Details
Willkommen im Wohlfühlhotel Ortler in Dorf Tirol! Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Urlaub in Südtirol, auf die Menschen und das Lachen, auf die vielen Aufmerksamkeiten und die schönen Dinge, die das Leben lebenswert machen! Im Hotel Ortler werden Sie verwöhnt und finden Zeit, das Leben zu ...

Golserhof

4s SterneDorf Tirol
Details
Im Golserhof, dem kleinsten 4-Sterne-Superior-Hotel im Meraner Land, erwarten Sie herzliche Gastfreundschaft, erlesene Kulinarik, feinste Wellness und unvergessliche Wandererlebnisse. Die Zimmer des Hauses sind allesamt individuell gestaltet und bieten Ihnen – ebenso wie unsere neue Dachterrasse ...
Details
Paradiesisch gelegen mit traumhaften Ausblicken ins Meraner Land, so präsentiert sich das 4 Sterne Hotel Hilburger in Schenna. Nur 10 Minuten Fußweg ins Ortszentrum, das Kilma mediterran und mild, und ringsum so viel Schönes zu entdecken und zu genießen,
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK