Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Die Gaulschlucht

Direkt vom Zentrum von Lana führt eine Promenade in die schroffe und faszinierende Gaulschlucht, die bei sommerlicher Hitze auch ein angenehm kühles Refugium ist.

Die Gaulschlucht
Die Gaulschlucht - © Die Gaulschlucht

Tief hat sich der Falschauer Bach am Eingang zum Ultental in den Fels eingegraben und so über Jahrhunderte eine beeindruckende Schlucht geschaffen. Die Sonnenstrahlen dringen kaum ein in die Gaulschlucht, zu eng stehen die Felswände bei einander. So herrscht hier drinnen das ganze Jahr ein kühles und feuchtes Klima, das vielerlei Pflanzen prächtig gedeihen lässt. Ein richtiger, kleiner Urwald hat sich in der Gaulschlucht beiderseits des rauschenden Wassers breit gemacht.

Über Felsen und Holzstege geht es hinein in die Schlucht, Hängebrücken queren die Falschauer, auch durch Tunnels muss man, wenn sonst kein Weg weiter führt. Die Falschauer rauscht oft verführerisch gemütlich dahin, doch sollte man aus Sicherheitsgründen nie in das Bachbett hinabsteigen. Weiter flussaufwärts wird die Falschauer nämlich mehrmals zur Stromerzeugung aufgestaut; wenn die Schleusen der Kleinkraftwerke geöffnet werden, steigt das Wasser in der Schlucht blitzartig an und reißt mit Gewalt alles fort, was sich ihm entgegenstellt.

Nicht nur für Geologen interessant sind die verschiedenen, völlig unterschiedlichen Gesteinsarten, die man in der immer enger werdenden Schlucht entdecken kann. Quartzporphyr und Gneis und dazwischen ein Streifen Granit bilden die steilen Felswände zu beiden Seiten, an denen die Feuchtigkeit einzelne Sonnenstrahlen glitzernd reflektiert. Die Promenade endet nach etwa 20 Minuten Gehzeit bei einem Wasserfall mitten in der Schlucht.

Kühles Refugium vor sommerlicher Hitze

Der Ausgangspunkt für diesen stimmungsvollen Ausflug in die romantische Gaulschlucht führt liegt praktisch im Zentrum von Lana. Dem Hinweisschild „Gaulpromenade“ folgend gelangt man alsbald zur Schlucht. In die entgegengesetzte Richtung führt der Weg flussabwärts zum Biotop am Falschauer Delta, einer geschützten Naturoase und Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Hier beginnt auch der Skulpturenwanderweg, der von verschiedenen nationalen und internationalen Künstlern gestaltet wurde.

Oberhalb des Eingangs zur Gaulschlucht thront Schloss Braunsberg, das den Eingang ins Ultental bewacht. Gleich am Beginn der Gaulschlucht befindet sich auch die „Wiese“, ein relativ weiter und offener Raum, der für Veranstaltungen genutzt wird. Feste und Konzerte finden hier in ungemein stimmungsvoller Kulisse statt, auch für die sommerlichen Freilichtspiele von Lana dient die „Wiese“ als Veranstaltungsort.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Meranerhof

Meran ★★★★s

Stilvoll, behaglich und einmalig zentral wohnen mit der bekannten Kurstadt Meran vor der Haustür.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Pension

Pension Holzerhof

St. Martin in Passeier

Gemütliche Urlaubstage am Holzerhof. Der Holzerhof ist eine familiäre Pension im Passeiertal, von wo aus die Gäste den traumhaften Blick auf die Mataspitze sowie auf St. Martin genießen können. Hier verbringt man entspannte Tage in gemütlichen Zimmern oder Ferienwohnungen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Mountainbikehotel

Hotel & Residence Traubenheim

Nals ★★★s

Inmitten von duftenden Obst- und Weingärten liegt das Hotel & Residence Traubenheim abseits von Lärm, Hektik und Alltagsstress – eine wahre Perle im Grünen. Ob bei einem entspannten Glas Wein auf der Sonnenterasse oder beim realaxen am Swimming Pool, Wohlfühlatmosphäre ist garantiert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel

Hotel Adria

Meran ★★★★

Das historische Hotel Adria liegt im Villenviertel von Meran und besticht mit seinem einzigartigen Charme und liebevollen Details aus der Belle Èpoque. Das mediterrane Klima im Sommer ist für jedem Urlauber ein Traum.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Rastenbachklamm
Foto: Luca Lorenzi - GFDL
Rastenbachklamm
Burkhardklamm im Ridnauntal
Foto: Hermann Hammer - Public Domain
Burkhardklamm
Tierwelt-Rainguthof-im-Sommer.jpg
(c) Tierwelt Rainguthof
Tierwelt Rainguthof
Am Sonnenberg
© Flyout-Wikipedia
Am Sonnenberg
Die Gaulschlucht
© Die Gaulschlucht
Die Gaulschlucht
Obernberger See
Photo: NH53 - CC BY 2.0
Obernberger See
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Naturpark Texelgruppe
Ultner Urlärchen
Photo: Wikipedia-User: CSI:Nürnberg - Copyleft
Die Ultner Ur-Lärchen

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen