Karte einblenden

Vernagtsee

  • Schnalstal Vernagt-Stausee
  • Vernagter Stausee im Schnalstal

Im idyllischen Schnalstal in Südtirol, westlich von Meran, liegt dieser smaragdfarbige See auf einer Höhe von mehr als 1.600 Metern und bildet zusammen mit den schneebedeckten Bergen und den ihn umgebenden Wäldern eine Postkartenschönheit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Das versunkene Dorf

Bei diesem Alpensee handelt es sich jedoch nicht um eine natürliche Schöpfung – er wurde in den 1950er Jahren als Stausee künstlich angelegt und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Denn tief in seinen Fluten birgt er ein Geheimnis – ein versunkenes Dorf. Als die 65 Meter hohe Staumauer erbaut wurde, versanken mehrere Höfe der Ortschaft Vernagt in den steigenden Wassermassen. Auch der Kirchturm wurde ein Opfer der Fluten, und wenn heute niedriger Wasserstand herrscht, kann man vielleicht sogar seine Spitze aus dem See ragen sehen.

Wanderbares Vernagt

Jene Staumauer ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, die hier eine Vielzahl an wundervollen Wanderwegen vorfinden. Ganz klassisch empfiehlt sich eine Runde um den See – über Waldwege und über die Hängebrücke, auf der Sie den Schnalser Bach passieren. Auf Ihrem Weg können Sie vorsichtig den Fischern bei ihrer Arbeit zusehen, wenn sie prächtige Forellen und Hechte aus dem Wasser ziehen.
Doch das ist bei Weitem noch nicht alles – das Wandergebiet erstreckt sich auch ins benachbarte Kurzras, wo Sie uralte Bauernhöfe bestaunen können, die schon mehrere hundert Jahre auf dem Buckel haben. Außerdem befindet sich nicht allzu weit entfernt ein Ort, der es zu weltweiter Berühmtheit gebracht hat, als Anfang der 1990er Jahre ein sensationeller Fund gemacht wurde, der Archäologen-Herzen zum rasen brachte. Bei dem Ort handelt es sich um das Tisenjoch. Und bei dem Fundstück um den Mann vom Tisenjoch – besser bekannt als die Gletschermumie Ötzi. Ein Archäologischer Wanderweg führt Sie zur Similaunhütte auf einer Höhe von mehr als 3.000 Metern und schließlich noch ein Stück weiter bis zur Fundstelle des eiskalten Kerls.
 
Aufgrund der Nähe zu den Gletschern kann davon ausgegangen werden, dass die Wassertemperaturen auch im Sommer eher zum Schlottern animieren. Doch den Bikini und die Badehose können Sie ohne weiteres zuhause lassen, denn Schwimmen und Baden ist am Vernagtsee nicht erlaubt.

Die lange Reise der Schafe

Ein Highlight der Region findet jedenfalls im beginnenden Herbst statt, wenn die Schafe aus der Sommerfrische zurückkehren. Der jahrhundertealte Brauch der Hirten hat auch heute nichts an Faszination eingebüßt. Mehr als 40 Kilometer legen Schafe, Hirten und deren Hunde in zwei Tagen zurück und werden dann im Dorf mit einem fröhlichen Fest empfangen. Verpassen Sie dieses nicht!

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das 4 Sterne Seehotel Panorama Relax in Reschen im Vinschgau ist Ihr Hotel für Erholung, Sport und Kultur. Mühelos schmiegt sich das Haus von Familie Folie ans Ufer des Reschensees. Hier, im Südtiroler Vinschgau, kann man den versunkenen Kirchturm bestaunen, beim Segeln die Zeit vergessen, ...
Details
Herzlich willkommen im Pure Mountain Resort Paradies am Ortler. Hier erwarten Sie unverfälschte Naturerlebnisse im Herzen der Ortlergruppe, Verwöhnmomente im Spa Almrose und Wohnkomfort vom Feinsten. Das Pure Mountain Resort Paradies befindet sich im Luftkurort Sulden im Vinschgau und bietet den ...
Details
Herzlich Willkommen im Wanderhotel Vinschgerhof ihr Urlaub in Schlanders! Mitten im sonnenreichsten Tal Südtirols gelegen, 30 km von Meran entfernt, liegt unser Wanderhotel und Bikehotel Vinschgerhof mit freier Aussicht auf die Vinschger Bergwelt. Wir freuen uns Sie in Schlanders, im Wanderhotel ...

Residence Garni Weisskugel

3 SterneMelag / Langtaufers – Graun
Details
Von Bergen umgeben in ruhigerer Umgebung residieren Sie in modern eingerichteten Ferienwohnungen mit sehr guter Ausstattung im alpinen Stil und atemberaubenden Ausblick. Einen Idyllischen Urlaub verbringen im Hochtal Langtaufers. Ein idealer Ort ist die Residence - Garni Weisskugel. Einheimische und ...
Details
Willkommen im Aktivparadies Obervinschgau, willkommen im Talschluss des ruhigen Schlinigtals, willkommen auf 1.750 m in der Zeitenschmiede des Anigglhofs. Mit viel Liebe und Wertschätzung begrüßt und verwöhnt Sie hier Familie Patscheider – und das bereits in dritter Generation. Die Zirben-, ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK