Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Entspannung im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Herrengarten in Brixen

Der Herrengarten in Brixen wurde im Jahr 1570 im Renaissancestil angelegt und war ursprünglich nur für den Brixner Klerus gedacht. Im Jahr 1992 machte man ihn aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Brixen Stadtansicht
Brixen Stadtansicht - Franz Ley - GFDL

Im Gegensatz zu früher werden im Herrengarten heute neben Zierpflanzen auch Gemüse und Kräuter angepflanzt, darüber hinaus laden verschiedenste Bäume und Bänke zum Verweilen ein.

Als Vorbild für den Herrengarten dienten italienische Residenzgärten, die man als Zier- und Lustgärten gestaltete. Ursprünglich verfügte der Herrengarten über ein Sommerhaus, einen zentralen Brunnen, ein Vogelhaus, Hirschställe sowie eine beheizbare Orangerie, die zum Überwintern von Orangen- und Zitronenbäumen diente. Im Süden befand sich außerdem ein Obstbaumgarten mit einem turmartigen Eckpavillon. Am Ende des 18. Jahrhunderts wurden außerdem noch eine Weinlaube, ein Gartenhaus sowie ein Gewächshaus errichtet. In verschiedenen Gartenpavillons konnten sich zudem Mitglieder bzw. Gäste des Bischöflichen Hofes aufhalten und sie stellten Orte des Rückzugs bzw. der Erholung dar.

Interesse für Japan und China

Im Laufe der Zeit stieg das Interesse an Japan bzw. China und die Sehnsucht nach einer fernöstlichen „heilen Welt“. Davon zeugt auch der zweigeschossige Chinesische Pavillon, der über eine steinerne Freibrücke sowie über ein doppeltes Pagodendach verfügt. Anlässlich der Restaurierung entdeckte man hier auch das Seneca-Zitat „Oh gesegnete Einsamkeit, oh einzige Glückseligkeit“, das zeigt, dass der Pavillon ein Ort der Erholung bzw. des Rückzugs war.

infobox

Herrengarten Brixen
Regensburger Allee
39042 Brixen
E-Mail: info@brixen.it

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Romantisches Hotel

Engels Park 4 Sterne

Sterzing ★★★★

Der Engels Park Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel

Hotel Bergblick

Ratschings ★★★

Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserem familiengeführten Hotel in Ratschings. Hier finden Sie Erholung und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Das Hotel Bergblick liegt auf einer Höhe von 1.250 Metern und ist Ausgangspunkt von zahlreichen Wanderwegen. Nur rund 1 km von Bichl und 10 km von Sterzing entfernt, wohnen Sie hier idyllisch und doch zentral gelegen. Mit den Skigebieten Ratschings-Jaufen (ca. 1,2 km), Rosskopf Sterzing (ca. 15 km) und Ladurns Pflersch (ca. 25 km) ...

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Motorradhotel

Hotel Senoner

Spinges/Mühlbach (CIN)CIN: IT021074A1BJRQJI3X ★★★

Mit viel Liebe und persönlichem Engagement wird dieses Wohlfühlhotel bereits in der vierten Generation von der Familie Senoner geführt, getreu dem Motto „Klein, aber fein“!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Romantisches Hotel

Hotel Sonklarhof

Ridnaun ★★★★

Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Rastenbachklamm
Foto: Luca Lorenzi - GFDL
Rastenbachklamm
Burkhardklamm im Ridnauntal
Foto: Hermann Hammer - Public Domain
Burkhardklamm
Tierwelt-Rainguthof-im-Sommer.jpg
(c) Tierwelt Rainguthof
Tierwelt Rainguthof
Am Sonnenberg
© Flyout-Wikipedia
Am Sonnenberg
Die Gaulschlucht
© Die Gaulschlucht
Die Gaulschlucht
Obernberger See
Photo: NH53 - CC BY 2.0
Obernberger See
Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe
Photo: Wikipedia-User: Noclador - CC BY-SA 3.0
Naturpark Texelgruppe
Ultner Urlärchen
Photo: Wikipedia-User: CSI:Nürnberg - Copyleft
Die Ultner Ur-Lärchen

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen