Riffian und Kuens
Am Eingang zum Passeiertal, nur 5km von der Kurstadt Meran entfernt liegen die Urlaubsorte Riffian und Kuens. Wer es gerne ruhig, entspannt und auch ein wenig verträumt mag, der ist hier richtig. Riffian und Kuens haben sich ihren ursprünglichen, ländlichen Charakter bewahrt. Inmitten von Obstbäumen, Kastanien und Weingärten machen Sie hier gleichsam in einer Wellness-Oase Urlaub vom Alltag.
Riffian ist ein traditioneller Wallfahrtsort, sehenswert ist die barocke Wallfahrtskirche „Zu den sieben Schmerzen Marias“ mit dem eindrucksvollen Kreuzweg. Die Gnadenkapelle neben der Kirche ist reich mit spätgotischen Fresken ausgestaltet. Auch die Pfarrkirche von Kuens zeigt an der Außenwand schöne Wandmalereien und eine Sonnenuhr aus dem Jahr 1450. Besuchen Sie außerdem das Traktormuseum mit der größten Sammlung von „Porsche-Dieseln“ in Südtirol und die Prähistorische Siedlungsstätte Burgstall!
Skitourengeher - © TV Passeiertal
Skifahrer - © TV Passeiertal
Bergpanorama - © TV Passeiertal
Riffian - © TV Passeiertal
Riffian - © TV Passeiertal
Wer nach Riffian und Kuens kommt, macht Ferien im Wanderparadies. Unzählige Wanderwege führen in den Naturpark Texelgruppe und die umgebenden Sarntaler, Stubaier und Ötztaler Alpen. Auch im Winterurlaub können Sie Winter- und Schneeschuhwandern und tolle Skitouren machen.
Radfahrer finden hier ein großes Tourenangebot vom gemütlichen Radausflug bis zur anspruchsvollen Mountainbikeroute. Weiters zählen Nordic Walking, Klettern, Rafting, Kajak, Paragleiten und Tandemflüge, Reiten, Schwimmen und Tennis zum Freizeitangebot. Ein fantastisches, umfangreiches Wellnessangebot verführt zum Besuch der nahen Therme Meran.
Im Winter bieten die schneesicheren Skigebiete Pfelders, Jaufen-Ratschings und Meran 2000 alles, was Ihren Skiurlaub zum Erlebnis macht. Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder Rodeln ist hier einfach ein Vergnügen.
Riffian und Kuens sind übrigens ausgesprochen familienfreundliche Ferienorte und bieten ein reiches Kinderprogramm von Wanderungen über Reiten bis zur Spieleolympiade. Zahlreiche Spielplätze sorgen für Spaß und Bewegung, und im „Lebendigen Museum“ kann man Schafe scheren, Brot backen, Körbe flechten und vieles mehr. Auch die Hotels im Passeiertal stellen sich gerne auf die Bedürfnisse von Familien ein. Außerdem bieten die Hotels vielfältige Angebote für Wellness-Liebhaber, Gourmets oder Aktivurlauber. Gastfreundlichkeit ist in den Hotels des Passeiertales nicht bloß ein Wort: Mit großer Aufmerksamkeit und bestem Service sorgt man dafür, dass Sie sich in Ihren Ferien rundum wohl fühlen!
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!