Alpin Bob Meran 2000
Rodelspaß das ganze Jahr über? Ob Schnee oder Sommersonnenschein – die Bergachterbahn Alpin Bob Meran 2000 ermöglicht Ihnen und Ihren Kindern dieses Vergnügen im Sommer wie im Winter.
Alpin Bob Meran 2000 - (c) Frieder Blickle / Meran 2000
Alpin Bob Meran 2000 - (c) Frieder Blickle / Meran 2000
Alpin Bob Meran 2000 im Sommer - (c) Frieder Blickle / Meran 2000
Alpin Bob Meran 2000 - (c) Frieder Blickle / Meran 2000
Alpin Bob Meran 2000 im Winter - (c) Frieder Blickle / Meran 2000
Das Skigebiet Meran 2000 ist von Meran nur ein paar wenige Minuten mit dem Auto entfernt. Bei der Talstation der Seilbahn erwartet Sie ein großer Parkplatz. Aber auch Autoverweigerer können mittels öffentlichen Busses hierher gelangen. Anschließend dauert es nur wenige Minuten, bis Sie die Bergstation erreicht haben und nach einem kurzen Fußweg bei der Rodelbahn angekommen sind. Hier geht es nun 1,1 Kilometer im Schlitten bergab. Während der rasanten und kurvenreichen Fahrt durch Wald und Wiesen wird Sie der eine oder andere Adrenalin-Kick einholen – denn teilweise flitzt man auf einer Höhe von 12 Metern über dem Boden dahin. Schwache Nerven werden also am besten gleich zuhause gelassen. Aber seien Sie unbesorgt – das Sicherheitssystem mit Bremsbändern und Fangnetzen an den kniffligen Stellen kümmert sich darum, dass Ihnen nichts geschieht.
Der Höhenunterschied von 150 Metern – Startpunkt ist auf einer Höhe von etwa 1.900 Metern – wird in zügigen drei bis fünf Minuten zurückgelegt. Man spricht hier von der ersten Ganzjahres-Bergachterbahn Südtirols und von der längsten Schienenrodelbahn Italiens – und diese zu bezwingen ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein lohnenswertes Ziel, damit das Tagebuch mit einer weiteren aufregenden Geschichte gefüttert wird.
Unten angekommen, können Sie sich ein Erinnerungsfoto aushändigen lassen (das dann auch ganz perfekt ins Tagebuch passt) und zudem Ihre erreichte Fahrgeschwindigkeit überprüfen. Vielleicht wurde ja ein neuer Streckenrekord aufgestellt. Anschließend werden Sie natürlich wieder an den Ausgangspunkt hinaufgezogen.
Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen fahren. Ab 10 Jahren dürfen sie dann aber auch schon alleine den Schlitten pilotieren und sich dabei wie richtige Rennfahrer fühlen.
www.meran2000.com/sommer/alpin-bob.html
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Partschins
★★★★
Im Vitalpina 4 Sterne Hotel Waldhof genießen Sie die Faszination alpiner Urlaubsfreuden.
Meran (CIN)CIN: IT021051B48YYFRRYB
★★★
Idyllisches Refugium mit modernen Ferienappartements in Meran. Der Ladurnerhof ist der perfekte Rückzugsort für Naturliebhaber und Genießer. Umgeben von der atemberaubenden Berglandschaft Südtirols befindet sich das Appartementhaus in unmittelbarer Nähe zur Meraner Altstadt und ist gleichzeitig von Weinbergen sowie zahlreichen Wander- und Radwegen umgeben.
Riffian
★★
Gastfreundschaft ist was einzigartiges,die Blumenpracht rund um unser Haus ebenso,lassen Sie sich davon überzeugen,wie wir beides liebevoll pflegen.
Unbeschwerte Erholung in der Blumenpension Weinberg. Die Blumenpension Weinberg liegt in Riffian mitten im sonnigen Herzen Südtirols. Von den gemütlichen Zimmern aus können die Gäste den traumhaften Ausblick auf die Umgebung auf sich wirken lassen, Abkühlung findet man dann im Garten, wo ein Freibad auf die Urlauber wartet.
Lana (CIN)CIN: IT021041A143SL2RGX
★★★★
In unserem 4 Sterne Hotel bei Meran finden Sie Ihre Unterkunft zum Wohlfühlen: Tradition und zeitgemäßer Komfort werden hier Eins. Die herzlich familiäre Gastfreundschaft des Hauses wird schon in fünfter Generation, von Familie Gadner, weitergeführt.