Kufstein
Kufstein, die „Perle Tirols am grünen Inn“ ist die zweitgrößte Stadt in Nordtirol. Die bekannte Festung Kufstein ist zweifelsfrei das größte Wahrzeichen der Stadt und beheimatet unter anderem die größte Freiorgel der Welt und ein Heimatmuseum. Am Burghügel finden Jahr für Jahr mehrere bekannte Veranstaltungen mit bis zu 5.000 Besuchern statt und seit geraumer Zeit können die Besucher der Josefsburg auch mit einem ausklappbaren Dach vor ungünstigen Wetterverhältnissen geschützt werden.
Das Ferienland zwischen dem Kaisergebirge und einem wunderschönen Seengebiet lädt zum Entdecken und Genießen ein. Die umliegenden Orte wie das für seine Passionsspiele bekannte Erl, das romantische Passionsspielörtchen Thierseetal, das Haflingerdorf Ebbs sowie Niederndorf, Schwoich und Langkampfen zählen alle zum Ferienland Kufstein. Eingebettet zwischen dem Naturschutzgebiet des Zahmen und Wilden Kaisers ist die Region um Kufstein ein perfektes Wander- und Mountainbike-Gebiet. Die sieben Badeseen präsentieren sich in hervorragender Wasserqualität und bieten an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung in kristallklarem Wasser. Ein passendes Hotel, Pension, Ferienwohnung oder Unterkunft für ihren Urlaub finden sie in dieser Ferienregion reichlich.
Region Kufstein im Winter
Eine Stadt und acht umliegende Dörfer möchten erforscht werden. Als besonders familienfreundlich gilt das Skigebiet Thierseetal. Bekannte Skigebiete wie die "Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental", das Skigebiet "Hochkössen - Unterberg" und das Skigebiet "Zahmer Kaiser - Durchholzen" liegen nur wenige Autominuten von Kufstein entfernt. Neben den verbreiteten Wintersport-Aktivitäten wie z.B. Rodeln, Langlaufen, Eislaufen, Winterwandern und Schneeschuhwandern punktet die Region mit speziellen Angeboten wie etwa dem Husky-Schlittenfahren, Snowkiting oder Snowtubing.
Im Skigebiet Alpbachtal finden Wintersportler auf 52km ausgezeichnet präparierten Pisten und Skirouten Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen. In schneearmen Wintern kommen 80 Schneekanonen zum Einsatz und verzaubern das Gebiet in eine herrliche Winterlandschaft! 8 wunderschöne Rodelbahnen, zahlreiche Langlaufloipen und mehrere geführte Schneeschuhwanderungen (auch als nächtliche Fackelzüge) laden zu sportlichen Aktivitäten abseits der Pisten ein.
Auf mehr als 70 Pistenkilometern ist vom Genuss-Skifahrer über den Sport-Skifahrer bis hin zum Profi-Carver für jeden Geschmack im Skigebiet Wildschönau etwas dabei. Tolle Erlebnisse bieten auch die Skitouren auf den Variantenpisten. Das Hochtal Wildschönau gilt als sonnig und trotzdem schneesicher - ein überzeugendes Argument!
Alpbachtal
Der Taleingang in das Alpbachtal liegt in der Gemeinde Brixlegg im Inntal. Im Tal liegen die zwei Gemeinden Reith im Alpbachtal und Alpbach. Die Teilgemeinde Inneralpbach bildet den Talabschluss. Hohe Bekanntheit erhielt Alpbach durch das jährlich veranstaltete „Europäische Forum Alpbach“ bei dem sich internationale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik, darunter auch mehrere Nobelpreisträger, ein Stelldichein geben.
Mit seinem 160km langen Wanderwegenetz präsentiert sich das Alpbachtal als traumhaftes Wandergebiet. Die Region lässt sich aber mit dem Fahrrad oder Mountainbike genau so gut erkunden. Besonders empfehlenswert ist den Blick aus der Vogelperspektive beim Paragleiten. Romantische Plätze finden Sie im Alpbachtal überall. Genießen Sie das wunderschöne Alpbachtal!
Wildschönau
Wildschönau ist ein 24km langes Hochtal in der Nähe Wörgls, umfasst die vier Kirchdörfer Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach und liegt im Herzen der Kitzbüheler Alpen. In der Gemeinde Wildschönau setzt man bewusst auf den sanften Tourismus und ist bemüht, nicht einen Trubel à la Kitzbühel zu veranstalten.
Bis auf 2.300m Seehöhe führen die Wanderwege in der Wildschönau. Zwei Gondelbahnen erleichtern den Aufstieg auf die Berge. Einmal oben angekommen, werden Sie mit einer fesselnden Aussicht über das Hochtal belohnt. Besonders beliebt sind auch die Höhenwanderungen entlang der Bergkämme. Für andere Sommeraktivitäten wie zum Beispiel Schwimmen, Tennisspielen, Paragleiten, Canyoning, Rafting und Reiten bietet das Hochtal alle Voraussetzungen.
Tipp:
Backen Sie Ihr eigenes „Bauernbrot“ beim Event „Brotbacken am Bauernhof“ in der Gemeinde Wildschönau.
![]() |
![]() |
![]() |