Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner
Willkommen im Westen Südtirols!

Vinschgau in Südtirol

Zwischen dem Reschenpass, wo der Alpenhauptkamm durchbrochen wird, und dem Meraner Land liegt zwischen Ötztaler Alpen im Norden und Ortlergruppe im Süden der charmante Vinschgau. Verträumte Dörfchen, saftige Wälder und die schneebedeckten Gipfel im Hintergrund lassen Ihr Herz höher schlagen.

Gleich hinter der österreichischen Grenze, im Dreiländereck, liegt der Reschenpass. Ein besonderes Wahrzeichen der Gegend ist der beim Bau des Reschen-Stausees versunkene Dorfkern von Reschen in Südtirol und Graun, von welchem nur noch der Kirchturm über die Wasseroberfläche ragt, in dem sich die Bergmassive spiegeln.

Grauner Turm
Grauner Turm
Langtaufers - Weisskugel (3739m)
Langtaufers - Weisskugel (3739m)
Martelltal St. Maria in der Schmel
Martelltal St. Maria in der Schmel
Haider See mit Ortler und Königspitze
Haider See mit Ortler und Königspitze
Ötzi Fundstelle
Ötzi Fundstelle
Reschen mit Gebirgskulisse
Reschen mit Gebirgskulisse
Ortler (3905m)
Ortler (3905m)
Vernagter Stausee im Schnalstal
Vernagter Stausee im Schnalstal
Weisskugel (3.739m) - Langtaufers
Weisskugel (3.739m) - Langtaufers
Straße Stilfserjoch (2757m)
Straße Stilfserjoch (2757m)
Sulden mit Königspitze und Ortler
Sulden mit Königspitze und Ortler
Laubenhäuser in Glurns
Laubenhäuser in Glurns
Reschensee mit Turm
Reschensee mit Turm
Latsch im Vinschgau mit Seilbahn St. Martin im Kofe
Latsch im Vinschgau mit Seilbahn St. Martin im Kofe
Burgeis mit Fürstenburg
Burgeis mit Fürstenburg
Martell
Martell

Via Claudia Augusta

Seit je war das Vinschgau ein wichtiges Transitgebiet. Schon zur Römerzeit führte die Via Claudia Augusta durch das Vinschgauer Oberland; Funde aus dieser Zeit werden im Vinschger Museum in Schluderns gezeigt. Romantisch wird es bei einem Ausflug in eines der bezaubernden Dörfer: Sei es nun Mals, der Hauptort des oberen Vinschgaues, wo sie sicherlich das eine oder andere Andenken an ihren Urlaub erstehen können, oder das alte Städtchen Glurns, welches mit seinen nur ungefähr 800 Einwohnern kleinste Stadt der Alpen ist und sich seinen verträumten dörflichen Charakter über die Jahrhunderte bewahrt hat. Oder Sie besichtigen eines der zahlreichen Museen dieser Region, welche die bedeutende geschichtliche Vergangenheit dokumentieren. Besuchenswert sind das beeindruckende Kloster Marienberg, Europas höchstgelegene Benediktinerabtei, und die stolze Churburg bei Schluderns am Eingang zum Matschertal, das die verschiedensten Baustile aufweist und im Inneren einige kulturelle Kleinode birgt.

Im großen Naturschutzgebiet Nationalpark Stilfserjoch, das sich bis zur Schweizer Grenze erstreckt, kann man Rehe, Hirsche, Gemsen, Steinböcke und Adler ebenso wie seltene Pflanzen zu sehen bekommen. So ist das Vinschgau auch bei Sportlern und Bergfreunden sehr beliebt.

Sommerurlaub

Im alpinen Bereich gibt es viele schöne Wanderwege und Klettergärten, und wer sich zum Paragleiten entschließt, wird mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt. Und einige steile Pässe, gut erreichbare Almen und Gipfel, aber auch recht eben verlaufende Straßen machen das Vinschgau zu einem Paradies zum Mountainbiken in Südtirol.

Im Sommer laden die kleinen und großen Seen zum Baden ein: Aber sie reizen nicht ausschließlich zum Schwimmen, denn ein breites Angebot vom Surfen und Segeln bis zum Angeln sorgt für viel Abwechslung. Und ein ganz besonderes Erlebnis ist sicherlich auch ein Besuch des Skigebietes Stilfserjoch: Denn wer hat schon immer die Möglichkeit, auch im Sommer Ski zu fahren?

Berühmt sind auch die Waalwege: Sie schlängeln sich entlang dieser so bezeichneten, alten Bewässerungskanäle durch die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren prächtigen Gärten und sind ideal für eine gemütliche Wanderung. Eine besonders schöne Tour, der Schnalswaalweg, führt von Tschars am südlichen Eingang des Vinschgaus bis zum Schloss Juval bei Kastellbell im östlichsten Vinschgau. Nicht zu letzt ist das Vinschgau aber auch eine Gegend des Genießens: Berühmt für guten Wein, knuspriges Schüttelbrot, schmackhaften Speck und saftige Äpfel auch ein Land der kulinarischen Köstlichkeiten.

Winterurlaub

Skifahrer und Snowboarder haben mehrere Skigebiete zur Auswahl: Gleich am nördlichen Eingang zum Vinschgau befindet sich das Skigebiet Vinschgauer Oberland, wo die Pisten bis in den späten Frühling hinein schneesicher sind. Das Skigebiet Watles bietet mit seiner Halfpipe und dem Funpark vor allem viel für den Snowboarder. Direkt am Fuße des Ortlers ist das Skigebiet Sulden-Trafoi mit seinen 50 Pistenkilometern, und das Skigebiet Tarscheralm in Latsch lockt nicht nur mit seinen bestens präparierten Pisten, sondern auch mit seiner ausgezeichneten Rodelbahn.

Schöne Langlaufloipen runden das Angebot ab, und natürlich laden vereiste Seen und künstlich angelegte Plätze zum Eislaufen ein. Wer es etwas ausgefallener mag, kann ja eine Schneeschuhwanderung durch die verschneite Landschaft unternehmen oder sich auf dem zugefrorenen Reschenstausee mit dem aus dem Eis hervorragenden Kirchturm des beim Bua des Sees versunkenen Dörfchens Graun-Reschen im Eissegeln versuchen.

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Empfohlene Unterkünfte

Icon Ferienwohnung Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Residence Garni Weisskugel ★★★

Melag / Langtaufers – Graun

Von Bergen umgeben in ruhigerer Umgebung residieren Sie in modern eingerichteten Ferienwohnungen mit sehr guter Ausstattung im alpinen Stil und atemberaubenden Ausblick.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Anigglhof ★★★

Mals

Willkommen im Aktivparadies Obervinschgau, willkommen im Talschluss des ruhigen Schlinigtals, willkommen auf 1.750 m in der Zeitenschmiede des Anigglhofs. Mit viel Liebe und Wertschätzung begrüßt und verwöhnt Sie hier Familie Patscheider – und das bereits in dritter Generation.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Kastellatz ★★★s

Mals

Pure Entspannung, spektakuläre Berglandschaften, frische Luft und die Ruhe der Natur – im Hotel Kastellatz erwartet Sie der ideale Mix aus Aktivurlaub, Erholung und Familienspaß. Am Fuß des Ski- und Wanderbergs Watles gelegen, sind wir der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Vinschgau.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Gourmethotel

Genusshotel Goldene Rose ★★★s

Schlanders

Das traditionsreiche Genusshotel Goldene Rose im Herzen von Schlanders ist der perfekte Urlaubsort für Genussliebhaber, Erholungsuchende und Abenteuerfreudige. Inmitten der Berge und der atemberaubenden Landschaften des Vinschgaus sind die Möglichkeiten schier grenzenlos: egal, ob Wanderer, Radfahrer oder Mountainbiker – Genussmomente sind hier garantiert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Paradies Pure Mountain Resort ★★★★

Sulden am Ortler

Herzlich willkommen im Pure Mountain Resort Paradies am Ortler. Hier erwarten Sie unverfälschte Naturerlebnisse im Herzen der Ortlergruppe, Verwöhnmomente im Spa Almrose und Wohnkomfort vom Feinsten. Das Pure Mountain Resort Paradies befindet sich im Luftkurort Sulden im Vinschgau und bietet den idealen Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten im Nationalpark Stilfser Joch.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Ferienziele

Martelltal
Martelltal

Im gleichnamigen Tal, welches ein 24 km langes Seitental des Vinschgaus ist, liegt die kleine Gemeinde Martell. Das Martelltal erstreckt sich von 950 Metern Seehöhe bis hinauf zu den Gletschern des Cevedale (3769 Meter Seehöhe). Im Hauptort Martell und in den Fraktionen Ennetal, Ennewasser, Gand, Hintermartell, Meiern, Sonnenberg und Waldberg leben in etwa 880 Einwohner, die sich neben...

Latsch
Latsch

Etwas mehr als 5000 Einwohner zählt die attraktive Feriengemeinde Latsch im Vinschgau. Sie liegt 25km von Meran entfernt und erstreckt sich von 620 Metern Seehöhe weit hinauf auf 3257 Meter Seehöhe. Den höchsten Punkt bildet das so genannte Hasenöhrl, welches zum Teil noch von Gletschern überzogen ist. Das Nebeneinander von mediterranen Einflüssen und alpiner...

Reschen
Reschen

Zur Ferienregion Reschenpass gehören die Ortschaften Reschen, Graun und St. Valentin. Über den Reschenpass führt eine der ältesten Handelsrouten Europas, die von den Römern um 40 n. Chr. zur Via Claudia Augusta ausgebaut und zur wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen im Römischen Reich wurde. Der heute die Region markant prägende Reschensee entstand zwischen...

Graun
Graun

In der Region rund um den Reschenpass, der das Vinschgau mit Tirol verbindet, gibt es viele schöne Urlaubsgemeinden. Eine davon ist Graun. Sie liegt auf 1520 Meter Seehöhe und umfasst neben dem Hauptort Graun Dorf die Fraktionen Langtaufers, Reschen und St. Valentin an der Heide. Dort wo Italien, Österreich und die Schweiz aufeinander treffen leben im gesamten Gemeindegebiet etwa...

Mals
Mals

Dass Mals die zweitgrößte Gemeinde Südtirols ist, mag man auf den ersten Blick gar nicht glauben. Sieht man sich das Gemeindegebiet, welches sich von 921 Metern Seehöhe bis hinauf auf 3738 Meter Seehöhe erstreckt, wird schnell klar: hier gibt es viele Wiesen, Almen und Weiler, die allesamt relativ dünn besiedelt sind. Circa 500 Einwohner leben in Mals und den...

Schnalstal
Schnalstal

Das Schnalstal ist die touristisch wohl am besten erschlossene Region im Vinschgau. Ehe man allerdings in dieses sonnige hochalpine Tal an der Südseite des Alpenhauptkamms gelangt, muss man an Reinhold Messners Schloss Juval vorbei durch eine enge Felsschlucht. Die Straße ist sehr kurvenreich und führt durch mehrere Tunnels. Dann allerdings ist man in einer der schönsten...

Taufers
Taufers

Ein wenig abgeschieden von den Hauptverkehrsadern dafür umso ruhiger liegt die Gemeinde Taufers auf 1250 Metern Seehöhe. Hier, an der Grenze zur Schweiz, wohnen 969 Menschen, die bis vor kurzem hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig waren. Mittlerweile haben aber auch einige Urlauber die Schönheit der Gemeinde für sich entdeckt und daher blüht der Tourismus...

Glurns
Glurns

Knapp 800 Einwohner und schon eine Stadt: das ist Glurns im Vinschgau, ein architektonisches und kulturhistorisches Juwel. Nahezu unverändert ist der historische, teils noch mittelalterliche Stadtkern mit seinen Kirchen, den malerischen Gassen, Laubengängen und Bürgerhäusern aus dem 16. Jahrhundert. Komplett erhalten ist die beeindruckende Stadtmauer mit ihren wuchtigen...

Schluderns
Schluderns

Wer gerne einmal die Zeit zurückdrehen und einen Urlaub fernab von Hektik oder Stress erleben möchte, der sollte seine nächsten freien Tage in der idyllischen Ortschaft Schluderns verbringen. Auf 920 Metern Meereshöhe beschleicht einen nämlich manchmal das Gefühl, die Uhren stünden still. Ringsum eine imposante Bergwelt, direkt im Ort gemütliche...

Laas
Laas

Im Herzen des Vinschgaus befindet sich auf 868 Metern Seehöhe die Gemeinde Laas. Gerne wird sie von den 3900 Einwohnern und Urlaubern, die Jahr für Jahr wieder kommen, „Marmordorf“ genannt. Dies ist auf die reichen Marmorvorkommen der Region zurückzuführen. Es ist jedoch nicht nur das weiße Edel-Gestein, welches den Ort so besonders macht, auch die...

Schlanders
Schlanders

Schlanders ist der Hauptort des Vinschgaus. Es liegt auf rund 700m Seehöhe und ist umgeben von Obstgärten. Seit den 1960er-Jahren ist praktisch die gesamte landwirtschaftlich nutzbare Fläche dem Obst- und vereinzelt dem Weinbau gewidmet. Besonders reizvoll ist ein Urlaub deshalb im Frühjahr, wenn das Tal ein einziges rosa-weißes Blütenmeer zu sein scheint, und im...

Prad am Stilfserjoch
Tourismusverein Prad am Stilfserjoch
Prad am Stilfserjoch

Besucht man den Ferienort Prad am Stilfserjoch, so hat man das Gefühl, zwischen zwei verschiedenen Welten eingebettet zu sein. Auf der einen Seite erheben sich die markanten Bergketten des Nationalparks Stilfserjoch, auf der anderen Seite breitet sich die Talsohle aus, wo Wiesen sowie Obst- und Gemüsegärten zu finden sind. Auch der Ort selbst ist eine abwechslungsreiche Mixtur von...

Stilfs
Stilfs

Es ist schon eine beeindruckende Gegend, in der sich die Einwohner der Gemeinde Stilfs angesiedelt haben. Auf 1300 Metern Seehöhe schmiegen sich Häuser und Siedlungen sanft und scheinbar mühelos an die teilweise steil abfallenden Berghänge und Almen. Zum Gemeindegebiet zählen das Suldental und das so genannte Trafoier Tal, die beide seitlich des Vingschaus entlang...

Kastelbell-Tschars
Kastelbell-Tschars

Im malerischen Vinschgau findet man die Gemeinde Kastebell-Tschars. Sie liegt auf 587 Metern Seehöhe zwischen der beliebten Kurstadt Meran und dem Reschenpass. Die Gemeinde, die auch Castebello-Ciardes genannt wird, umfasst neben den beiden Hauptorten Kastebell und Tschars einige, kleinere Weiler, die sich sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Tals befinden. Dazu...

Sulden
Sulden

Auf 1.840 Meter Höhe liegt mitten im Nationalparkgebiet Stilfser Joch die kleine Ortschaft Sulden mit nur rund 400 Einwohnern. Aufgrund seiner besonderen Lage und seiner Schönheit lockte das Dorf immer schon Alpinisten und Wintersportfreunde an. Darüber hinaus gilt Sulden auch als einer der Lieblingsorte von Reinhold Messner, dessen Yaks aus Tibet auf der Hochalm leben. Im Ort...

Urlaubsangebote

Nützliche Links

Schließen
Schließen