Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner
Historische Gemeinde an der Grenze zur Schweiz

Urlaub in Taufers im Münstertal

Ein wenig abgeschieden von den Hauptverkehrsadern dafür umso ruhiger liegt die Gemeinde Taufers auf 1250 Metern Seehöhe. Hier, an der Grenze zur Schweiz, wohnen 969 Menschen, die bis vor kurzem hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig waren. Mittlerweile haben aber auch einige Urlauber die Schönheit der Gemeinde für sich entdeckt und daher blüht der Tourismus in den letzten Jahren immer mehr auf. Verwunderlich ist das nicht, denn hier finden sowohl Aktiv- als auch Familienurlauber die idealen Ausgangsbedingungen für vergnügliche Tage. Da zwei Drittel des Münstertales bereits in der Schweiz liegen, sind die Sehenswürdigkeiten der Nachbarn nur einen Katzensprung entfernt.

Aber auch Taufers selbst hat jede Menge zu bieten. Auf Mountainbiker warten abenteuerliche Touren rund um den Nationalpark Stilfers Joch, für Wanderer stehen zahlreiche Panorama-Wanderwege zur Verfügung, Alpinisten und Kletterer zieht es in die umliegende Bergwelt. Im Winter, wenn sich Taufers in eine schneeweiße Decke hüllt, dann steht einem unvergesslichen Skivergnügen nichts mehr im Wege. Ruhiger, aber nicht weniger anspruchsvoll, ist es beim Langlaufen auf einer der gut ausgebauten Loipen der Region.

Tipp: Romantische Pferdekutschenfahrten sind vor allem in der kalten Jahreszeit ein besonderes Ferienerlebnis. Warm angezogen und mit einer liebevoll zubereiteten Kanne Tee im Gepäck, lässt man sich im gemütlichen Tempo durch das verschneite Münstertal ziehen. Während der Blick in die Ferne schweift und die Kutsche sanft schaukelt, sind Stress und Hektik des Alltags wie weggeblasen.

Burgruine Schloss Rotund und Schloss Reichenberg
Burgruine Schloss Rotund und Schloss Reichenberg
Taufers im Münstertal
Taufers im Münstertal

Auf den Spuren der Burgherren

Wenn man in Taufers manchmal das Gefühl hat, als würde man in eine andere Zeit versetzt, dann hat das einen guten Grund. Hier befinden sich zahlreiche historische Gebäude, die Geschichten ihrer Entstehung und Nutzung erzählen. Zum Teil wurden die Bauten denkmalgeschützt, damit ihr ursprünglicher Charakter weitgehend erhalten werden kann. Neben den Burgruinen Schloss Rotund und Schloss Reichenberg, zieht die berühmte Churburg Jahr für Jahr begeisterte Besucher an. Sie liegt im idyllischen Vinschgau auf einer Anhöhe und blickt in Richtung der imposanten Ortlergruppe. Die Churburg befindet sich seit Jahren in Besitz der Familie Trapp und ist eine der besterhaltensten Burgenanlagen in ganz Südtirol.

Von März bis Oktober öffnet das wunderschöne Schloss seine Pforten und was sich dahinter verbirgt ist im wahrsten Sinne des Wortes sagenhaft: verzauberte Arkadengänge, prächtige Gartenanlagen, ein mystischer Bergfried und die größte private Rüstkammer Europas. Im Rahmen von Führungen gewährt die Familie Trapp auch Einblicke in ihre privaten Räumlichkeiten und so kann sich jeder Besucher ein Bild davon machen, wie eine gräfliche Familie in derart ehrwürdigen Gemäuern wohnt.

Die Stiegen zum Himmel

Auf Kulturliebhaber warten jedoch nicht nur historische Gebäude, sondern auch bedeutsame heilige Stätten. Einige dieser Kulturstätten wurden im Rahmen des Projektes „Stiegen zum Himmel“ zusammengefasst und für Besucher zugänglich gemacht. Dazu zählt auch die Kirche St. Johann in Taufers. Der Grundriss der Kirche gleicht einem griechischen Kreuz. Im Inneren sind Fresken aus dem 13. und dem 14. Jahrhundert zu bewundern. Tipp: Wer seinen Urlaub in Taufers verbringt, sollte unbedingt über die Grenze nach Müstair in der Schweiz fahren. Die Klosteranlage des Ortes ist ein Teil des UNESO Weltkulturerbes.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps

Themen Winterurlaub

Top Hotels

Schließen
Schließen