Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Wikipedia-User: Edelmauswaldgeist - CC0
Urlaubsplaner
Ritterspiele und längst vergangene Zeiten

Urlaub in Schluderns

Wer gerne einmal die Zeit zurückdrehen und einen Urlaub fernab von Hektik oder Stress erleben möchte, der sollte seine nächsten freien Tage in der idyllischen Ortschaft Schluderns verbringen. Auf 920 Metern Meereshöhe beschleicht einen nämlich manchmal das Gefühl, die Uhren stünden still. Ringsum eine imposante Bergwelt, direkt im Ort gemütliche Gasthöfe und jede Menge Sonnenstunden. Dafür ist die sonnige Hanglange verantwortlich, die immer wieder dazu einlädt, ein paar Musestunden auf einer Terrasse oder einfach nur auf einer kuscheligen Hausbank zu verbringen. Während die Sonne zart die Nasenspitze kitzelt, kann man den herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Alpen genießen und schon mal die nächste Entdeckungsreise planen. Schluderns liegt im beliebten Feriengebiet Vinschgau und die Natur befindet sich direkt vor der Haustüre.

Tipp: bevor man in die Ferne schweift, sollte man sich den historischen Kern der Ortschaft etwas näher anschauen. Viele Häuser tragen kunstvolle Bemalungen an den Außenwänden, auch die im gotischen Stil errichtete Kirche des beschaulichen Ortes ist ein kleiner Juwel von kunsthistorischer Bedeutung. Eine kleine Ausdehnung des Dorfspaziergangs ist ebenfalls sehr empfehlenswert, denn rund um Schluderns gibt es viele sanfte Obsthänge und saftige Grünflächen.

Churburg
Churburg
Pferdedenkmal mit Ortler
Pferdedenkmal mit Ortler
Churburg
Churburg
Schluderns Panoramabild
Schluderns Panoramabild

Mittelalter-Flair

Ein besonderer Schatz befindet sich etwas oberhalb von Schluderns. Ganz in der Nähe vom Reschenpass liegt die Churburg. Sie zählt zu den schönsten und meistbesuchten Schlössern des Landes und ist weit über die Grenzen bekannt. Dass die 1253 errichtete Burganlage heute noch so gut erhalten ist, hat sie zahlreichen Renovierungen und Umbauten zu verdanken.

Ursprünglich als romanischer Wehrbau angelegt, veränderte sich das Aussehen der Churburg im frühen 16. Jahrhundert maßgeblich; gotische Elemente kamen hinzu: ein schöner Innenhof, ein verträumter Arkadengang und herrliche Gartenterrassen. Aus praktischen Gründen wurde außerdem eine neue Zwingeranlage errichtet. Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde ein Komplett-Umbau der Burg in Angriff genommen. Dieser fand seinen Höhepunkt im 18. Jahrhundert als sich die Burg endgültig in ein prächtiges Renaissanceschloss verwandelte. Bereits seit vielen Jahrzehnten befindet sich der prunkvolle Bau in Besitz der Grafen Trapp. Besucher können die Churburg von März bis Oktober besichtigen. Fixer Programmpunkt jeder Führung: die Waffenkammer. Hier sieht man die größte, private mittelalterliche Waffensammlung.

Im Sommer wird es auf der Churburg besonders laut und gefährlich. Dann finden nämlich die jährliche Ritterspiele statt – ein abenteuerliches Spektakel für Groß und Klein. Mutige Ritter treten in atemberaubenden Schaukämpfen gegeneinander an, Gaukler sorgen für Unterhaltung und römische Streitwagen liefern sich fulminante Rennen.

Wertvolle Funde

Hobby-Archäologen und die, die es noch werden wollen, kommen im Vintschger Museum voll auf ihre Kosten. Die Dauerausstellung „Archaischer Vinschgau“ beschäftigt sich mit der Archäologie des Tales, während man bei „Wasserwosser“ alles über die berühmten Waale (= Bewässerungsanlagen) erfährt. An der höher gelegenen Ausgrabungsstätte Ganglegg kann man Funde aus der Bronze- Eisen- und Römerzeit bewundern. Außerdem stehen hier Nachbauten eines bronzezeitlichen und eines eisenzeitlichen Hauses.

Fündig wird man auch im nahe gelegenen Biotop Schludernser Au. Bei einer Wanderung (auf einem Lehrpfad) rund um die Au kann man typische Pflanzen und Lebewesen in ihrer natürlichen Umgebung entdecken und beobachten.

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Themen Winterurlaub

Monte Cevedale von Königspitze
Foto: Svíčková - CC BY-SA 3.0
Icon Skitour
Skitour: Monte Cevedale vom Martelltal

Zusslrennen in Prad
Foto: © carnivalkingofeurope.it
Icon Info
Das Zusslrennen in Prad am Stilfserjoch

Jedes Jahr findet am Unsinnigen Donnerstag in Prad am Stilfserjoch im oberen Vinschgau das so genannte Zusslrennen statt.

Abtei Marienberg
Icon Kirche/Kloster
Die Abtei Marienberg

Weithin sichtbar liegt die Abtei Marienberg auf den Hängen oberhalb von Burgeis im Vinschgau. Seit über 850 Jahren leben und wirken hier Mönche nach den Regeln des Hl. Benedikt von Nursia.

Churburg
Icon Burg
Churburg in Schluderns

Eine der mächtigsten und schönsten Burganlagen Südtirols liegt auf den Hügeln über Schluderns im Vinschgau: die Churburg. Benannt ist die Churburg nach den Bischöfen von Chur, den ursprünglichen Herren der Burg. Fürstbischof Heinrich von Montfort ließ sie um 1255 als Bollwerk gegen die aufstrebenden und aufsässigen Matscher Vögte erbauen, die mit dem Bistum Chur in ständiger Fehde lagen.

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen