Bergtour: Ortler Hintergrat
Stattlich thront der höchste Berg Südtirols, der Ortler, auf 3.905m Seehöhe über dem Vinschgau. Die Tour bis zum Gipfel ist äußerst fordernd, anspruchsvoll und nur für geübte sowie konditionell starke Bergsteiger geeignet.
Während beim ersten Teil der Tour Geschick beim Bergsteigen gefragt ist, kommt es im zweiten Abschnitt auf Trittsicherheit beim Klettern an. Startpunkt ist die Hintergrathütte auf 2.661m. Von dort folgt man dem Weg zum Oberen Knott. Der Aufstieg gestaltet sich abwechslungsreich mit leichten und schwierigen Kletterpassagen, die teilweise Steigeisen und Pickel erfordern. Sicherungsringe und Haken sind größtenteils am Weg vorhanden. Es empfiehlt sich jedoch, die eigene Ausrüstung entsprechend auszustatten.
Während beim ersten Teil der Tour Geschick beim Bergsteigen gefragt ist, kommt es im zweiten Abschnitt auf Trittsicherheit beim Klettern an. Startpunkt ist die Hintergrathütte auf 2.661m. Von dort folgt man dem Weg zum Oberen Knott. Der Aufstieg gestaltet sich abwechslungsreich mit leichten und schwierigen Kletterpassagen, die teilweise Steigeisen und Pickel erfordern. Sicherungsringe und Haken sind größtenteils am Weg vorhanden. Es empfiehlt sich jedoch, die eigene Ausrüstung entsprechend auszustatten.
Empfohlene Unterkünfte
Hotel des
Monats
Monats

Urlaubsangebote
Die besten
Tipps
Tipps