Klettersteig Tschenglser Hochwand
Eine abwechslungsreiche Tour erwartet all jene, die die Tschenglser Hochwand bezwingen wollen. Auf dieser Tour finden sich sowohl klassische Abschnitte einer Bergtour als auch Kletterelemente.
Gestartet wird bei der Düsseldorfer Hütte in Sulden auf 2.721m Seehöhe. Von dort geht es Richtung Nord-Ost, immer dem Wegweiser „Tschenglser-Hochwand-Zayjoch“ folgend. Nach einiger Zeit erreicht man auch schon den Klettersteig. Hier hat man dann die Qual der Wahl.
Insgesamt stehen 3 Aufstiegsvarianten zur Verfügung: der normale Weg, der für alle Bergsteiger und Kletterer geeignet ist, der „Otto-Erich“ Weg (einige ungesicherte Stellen, mittlerer Schwierigkeitsgrad) und der neue Klettersteig, der nur mit entsprechender Erfahrung und Ausrüstung begangen werden darf.
Gestartet wird bei der Düsseldorfer Hütte in Sulden auf 2.721m Seehöhe. Von dort geht es Richtung Nord-Ost, immer dem Wegweiser „Tschenglser-Hochwand-Zayjoch“ folgend. Nach einiger Zeit erreicht man auch schon den Klettersteig. Hier hat man dann die Qual der Wahl.
Insgesamt stehen 3 Aufstiegsvarianten zur Verfügung: der normale Weg, der für alle Bergsteiger und Kletterer geeignet ist, der „Otto-Erich“ Weg (einige ungesicherte Stellen, mittlerer Schwierigkeitsgrad) und der neue Klettersteig, der nur mit entsprechender Erfahrung und Ausrüstung begangen werden darf.
Empfohlene Unterkünfte
Urlaubsangebote