Suche Navigation Map
Search
Urlaubsplaner
Alle Infos fĂŒr Ihren Urlaub in

Ratschings

In Ratschings (ital. Racines), eine der grĂ¶ĂŸten Urlaubsgemeinden SĂŒdtirols gibt es gleich 3 wunderschöne TĂ€ler, die die Herzen der Naturliebhaber höher schlagen lassen. Im Jaufental, Ratschingstal und im Ridnauntal haben sich auf knapp 976 Höhenmetern 4.500 Einwohner angesiedelt. FĂŒr Touristen hat man hier eine beeindruckende Urlaubswelt erschaffen, die sowohl im Sommer als auch im Winter begeistert.

Ratschings verwöhnt seine GĂ€ste in der Hotellerie und Gastronomie auf hohem Niveau. Hier finden sie eine Vielzahl von UnterkĂŒnften. Die Auswahl ist wirklich groß: Angefangen vom 4-Sterne-Hotel ĂŒber die Ferienwohnung, dem Wellnesshotel, dem Wanderhotel bis hin zu einer schönen Pension bietet ihnen die Ortschaft alle Möglichkeiten. Hier finden Sie eine Liste ĂŒber alle Hotels und UnterkĂŒnfte.

Neu eröffnet wurde die „BergerlebsnisWelt“ im Almengebiet Ratschings-Jaufen, ein neu angelegter Wanderweg mit vielen bezaubernden Attraktionen. Zuerst bringt Sie die Seilbahn auf ĂŒber 1.800 m Seehöhe, gleich im Anschluss beginnt der auch fĂŒr Kinderwagen gut geeignete Erlebnisweg mit einer Murmeltierwelt, einem Kuschelzoo, lustigen Wasserspielen, KlettergerĂŒsten und spannenden AussichtsbrĂŒcken. FĂŒr das leibliche wohl sorgen mehrere AlmhĂŒtten.

In der kalten Jahreszeit stehen alle Zeichen auf Ski- und WintervergnĂŒgen. Und da ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei: ob flottes Wedeln auf den Pisten oder gemĂŒtlicher Winterspaziergang. Erste Adresse ist in jedem Fall das Skigebiet Ratschings-Jaufen. Bei der Fahrt in der modernen 8-er Kabinenbahn erhĂ€lt man schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was einen erwartet. Gut prĂ€parierte Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade sind in ein herrliches Alpin-Panorama eingebettet.

Und auch an die Kleinsten wurde gedacht: ein Kinder-Skigarten und ein Kinder-Skiland helfen dabei, den Sport spielerisch zu erlernen. Mit dem Kinder-Skicarpet ist selbst der Transport nach oben eine gemĂŒtliche und vor allem lustige Angelegenheit.

Tipp: Eine romantische Pferdeschlittenfahrt durch die weiße Bilderbuchlandschaft bildet den wĂŒrdevollen Abschluss fĂŒr einen sportlichen Tag in Schnee und Eis.
News: In der Gemeinde Ratschings gibt es seit einem Jahr eine technische Wegegruppe bestehen aus: Tourismusgenossenschaft Ratschings, Forst, Bergrettung, Alpenverein und Cai. Diese haben die Aufgabe das Wegenetz in der Gemeinde zu renovieren, einzuhalten bzw. neue Wege anzulegen wenn nötig.

Ratschings
Ratschings
Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen
im Ratschingstal
im Ratschingstal
Ratschings Teilansicht
Ratschings Teilansicht
Ratschingser Pfarrkirche
Ratschingser Pfarrkirche
Winterwandern in Ratschings
Winterwandern in Ratschings
Rinner-Alm im Skigebiet Ratschings
Rinner-Alm im Skigebiet Ratschings
Ratschings mit Gondelbahn
Ratschings mit Gondelbahn
Ratschings Marterl und Kirche
Ratschings Marterl und Kirche
Kapelle am Jaufenpass mit Jaufenspitze
Kapelle am Jaufenpass mit Jaufenspitze
Jaufenpass
Jaufenpass
Gilfenklamm
Gilfenklamm
Bauernhof in Ratschings
Bauernhof in Ratschings

Nachhaltiger Tourismus

In Ratschings und den umliegenden Tälern kann man nicht nur ausgezeichnet die Seele baumeln lassen, sondern gleichzeitig auch etwas für die Umwelt tun. Das Feriengebiet ist Teil der Nachhaltigkeitsvereinigung „Alpine Pearls“, die darauf achtet, Fortbewegung am Urlaubsort so klimaschonend wie möglich zu gestalten. Also hat der Verkehr hier erstmal Pause. Damit man aber trotzdem von A nach B kommt, gibt es viele clevere Lösungen, die allesamt umweltfreundlich sind: Sammeltaxis, Transferservices (z.B. vom Bahnhof zur Unterkunft) oder auch mehrere Stationen an denen man sich flotte E-Bikes ausborgen kann.

Wer den Autoschlüssel erstmal abgegeben hat, kann die Schönheit der Umgebung natürlich auch zu Fuß entdecken. Neben „normalen“ Wanderwegen, gibt es hier nämlich ganz besondere Erlebnispfade. Da muss man schon mal sein Geschick beim Wassertreten und Balancieren zeigen oder einen Teil der Strecke barfuß bewältigen. Sehr zu empfehlen:
  • der Ratschinger Almenweg,
  • der Pfeifer-Huisele-Weg und der
  • Lehrpfad Wald und Wasser.

Abwechslung fĂŒr die ganze Familie

Attraktionen soweit das Auge reicht, da kann die Entscheidung „Was machen wir morgen?“ schon mal richtig schwer fallen. Unbedingt einplanen sollte man jedoch einen Ausflug in die Gilfenklamm. Die enge Schlucht, die auch den Namen „Kaiser-Franz-Josefs-Klamm“ trägt, ist aufregend und wunderschön zugleich. Bei einer Wanderung durch die Klamm kann man hautnah erleben, wie sich der Ratschinger Bach seinen Weg zwischen meterhohen Felsen bahnt und wie rauschende Wasserfälle auf glänzend weißen Marmor treffen. Unvergessliches Highlight im Sommer: die geführten Fackelwanderungen durch die Klamm.

Wer mehr über die Geschichte der Tiroler Bergbaukultur erfahren möchte, sollte sich im Schau- und Erlebnisbergwerk Ridnaun Schneeberg etwas genauer umsehen. Die Führungen finden hier zwischen 1400 und 2700 Metern Seehöhe statt! Den jährlichen Almabtrieb am Ende des Sommers sollte man auch keinesfalls verpassen. Bauern, Senner und Hirte feiern den Abschluss der Almsaison – Musik und die kulinarischen Spezialitäten der Region dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Mehr Infos zur Gemeinde Ratschings.

7 Tipps fĂŒr den perfekten Urlaub in Ratschings.

Haben Sie Lust auf unvergessliche Momente und spannende Abenteuer im bezaubernden Südtiroler Ratschingstal? Wir haben sieben Tipps zusammengestellt, wie und warum Ihr Urlaub in Ratschings zu einem absoluten Highlight werden kann.
  1. Das Ratschingstal ist ideal für alle, die Spannung lieben: Erklimmen Sie die imposanten Dreitausender, entdecken Sie mystische Stollen oder erkunden Sie die Gilfenklamm mit ihren tosenden Wasserfällen.
  2. ​Ratschings gehört zu den so genannten „Alpine Pearls“. Das heißt, auf die Gäste warten sanfte Mobilität und sehr viel Ruhe. Außerdem können die Besucher mit der TourCard alle Sehenswürdigkeiten, Museen oder Liftanlagen nutzen.
  3. Auch für Kulturinteressierte gibt es im Ratschingstal einige Gustostückerln, darunter beispielsweise das Multschermuseum, das Teile eines Altars zeigt, der zwischen 1456 und 1459 von Hans Multscher geschaffen wurde.
  4. Im Winter gilt Ratschings nach wie vor als Geheimtipp unter den Skisportlern, außerdem ist es eines der schneesichersten Skigebiete Südtirols
  5. Die Wirtsleute verraten allen Bikern außerdem gerne das eine oder andere besonders schöne Joch, um die einzigartige Natur- und Berglandschaft erkunden zu können.
  6. Natürlich warten im Ratschingstal auch zahlreiche Wellnessoasen mit Saunawelten, Freischwimmbädern und Beautyfarmen auf die Gäste, in denen ein Rundum-Wohlgefühl garantiert ist.
  7. Und last but not least: Verbringen Sie unbedingt auch einige unbeschwerte Stunden in einer der urigen Almhütten, wo köstliche Südtiroler Spezialitäten serviert werden.

 
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSĂŒdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps

Empfohlene UnterkĂŒnfte

Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Hotel Schölzhorn ★★★s

Ratschings

3 Sterne Superior – NEUES HALLENSCHWIMMBAD – erweiterte SAUNALANDSCHAFT - DACHTERRASSE - 1290 Metern

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Anett Hotel ★★★★

Sterzing/Ratschings

Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, QualitÀt und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Hotel Larchhof ★★★

Ratschings

Unser Larchhof ist ein gemĂŒtliches Familienhotel in Ratschings bei Sterzing, das Ihnen einen entspannten und erholsamen Sommer- oder Winterurlaub in SĂŒdtirol bietet. Eingebettet in einer traumhaften Naturlandschaft aus Bergwiesen und WĂ€ldern, im sonnigen Klima der Alpen-SĂŒdseite, ist unser Familienhotel der ideale Ort, um Abstand vom Alltagsstress zu nehmen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Gourmethotel

Naturhotel Rainer ★★★★

Ratschings

Das natĂŒrliche Designhotel! Urlaub im Einklang mit der Natur im 4* Naturhotel Rainer, das ist das Markenzeichen bei uns im idyllischen Jaufental.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Schölzhornhof ★

Ratschings

Der Schölzhornhof in Flading am Ende des wunderschönen Ratschingstales stammt noch aus der Barockzeit.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Themen Winterurlaub

Schneeschuhe
Icon Schneeschuhwanderung
Schneeschuhtour: Auf die Wurzer Alpenspitze

900 Höhenmeter / 5h Die Wurzer Alpenspitze ist auch unter dem Namen „Zwiesl” gelĂ€ufig und befindet sich in den Stubaier Alpen.

Winter in Sterzing
Icon Rodeln
Rodeln am Rosskopf in Sterzing

Der Rosskopf, der Hausberg der Stadt Sterzing in der Region Trentino-SĂŒdtirol, bietet Winterspaß auf der lĂ€ngsten beschneiten und beleuchteten Rodelbahn Italiens.

Figln
© Innsbruck Tourismus
Icon Skifahren
Figln – Fun im Firn

Kennen Sie figln? Können Sie figln? Im FrĂŒhling, wenn Skifahrer ihre Bretteln einpacken mĂŒssen, beginnt fĂŒr passionierte Figler erst der richtige Spaß.

Skischule Osttirol 3000 im Skigebiet Matrei/Kals
(c) skischule3000.at
Icon Skifahren
Spaß von Anfang an: Tipps fĂŒr Ski-Neulinge

Aller Anfang ist schwer, und auch beim Skifahren ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Doch gar so schwer muss es gar nicht sein, wenn man sich gut vorbereitet und ein paar Dinge beachtet.

Skigebiet Ratschings-Jaufen
Icon Skifahren
Skifahren im Skigebiet Ratschings-Jaufen

Das Skigebiet Ratschings-Jaufen liegt nur 15 km hinterm Brenner und ist von der Autobahn Abfahrt in Sterzing in nur 14 Minuten zu erreichen.

Langlaufen im Ridnauntal
Icon Langlaufen
Langlaufen in Ridnaun und Ratschings

Anfang Dezember ist die Langlaufsaison im Ferienparadies Ratschings-Ridnaun eröffnet. Langlaufen erfreut sich immer grĂ¶ĂŸerer Beliebtheit, bietet es doch eine gesunde Alternative zum oft allzu hektischen und lauten Massenbetrieb im Alpinen Skisport.

Icon Kirche/Kloster
Maria Trens

Nur ein kurzes StĂŒck von Sterzing die Eisack flussabwĂ€rts liegt Maria Trens, ein seit dem Mittelalter bekannter und beliebter Wallfahrtsort.

Trostburg
Photo: Wolfgang Moroder - GFDL
Icon Burg
Die Schlösser und Burgen des Eisacktales - SĂŒdtirol

Durch das Eisacktal fĂŒhrt eine der wichtigsten Transitrouten in den Ostalpen. Die enorme wirtschaftliche und strategische Bedeutung des Tales zeigt sich nicht zuletzt in den vielen Burgen und Schlössern, die hier fast wie auf einer Perlenkette aufgereiht liegen.

Burg Reifenstein
Photo: suedtirol.com - Licence: CC BY 2.0 - Source: flickr.com
Icon Burg
Burg Reifenstein

Die Burg im oberen Eisacktal gehört zu den best erhaltenen und kunsthistorisch interessantesten Burgen SĂŒdtirols.

Icon Museum
Stadtmuseum Sterzing und Multscher Museum

Im ehemaligen Hospiz des Deutschen Ordens befinden sich das Multscher Museum.

Mareit mit Schloss Wolfsthurn
Icon Burg
Schloss Wolfsthurn: SĂŒdtiroler Jagd- und Fischereimuseum

Über dem Kirchdorf Mareit erhebt sich mĂ€chtig Schloss Wolfsthurn, wo seit 1996 das SĂŒdtiroler Jagd- und Fischereimuseum, als Teil des Landesmuseums fĂŒr Volkskunde von Dietenheim, seinen Sitz gefunden hat.

Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg
Icon Bergwerk
BergbauWelt Ridnaun - Schneeberg Bergwerkmuseum

In vielen der heute idyllischen Urlaubsorte in SĂŒdtirol und Tirol spielte noch vor gar nicht allzu langer Zeit der Bergbau die wirtschaftlich bedeutendste Rolle. Gold, Silber, Kupfer, Blei und zahlreiche andere Metalle wurden abgebaut und brachten den Bergbaugebieten, vor allem aber den jeweiligen Machthabern, FĂŒrsten, Bischöfen und Handelsherren, Wohlstand und Reichtum.

Urlaubsangebote

NĂŒtzliche Links

Schließen
Schließen