Karte einblenden

Eisacktaler Kost - Tradition im Eisacktal

  • Eisacktaler Kost - Tradition im Eisacktal

Seit über 40 Jahren verwöhnt die älteste Spezialitätenwoche Südtirols mit einem gelungenen Mix aus traditioneller Küche und zeitgemäßem, innovativem Input.

Sie ist mittlerweile schon zu einem schönen und lieben Brauch geworden, die Eisacktaler Kost, die jedes Jahr im März stattfindet. Nach den großen Jubiläumsfeiern des Vorjahres geht die Eisacktaler Kost heuer bereits zum 41. Mal über die Bühne. 1971 wurde die Idee zu dem Genussfestival von Helmuth Fink und Franz Tauber „geboren“, im März 1972 wurde bereits Premiere gefeiert. Damit ist die Eisacktaler Kost die älteste Veranstaltung dieser Art in Südtirol. Sie hat über all die Jahre nichts an Attraktivität eingebüßt, sondern ist ganz im Gegenteil bei Einheimischen und Gästen beliebter denn je.

Genuss mit Tradition

Rund 20 Gasthöfe und Restaurants zwischen dem Brenner und der Künstlerstadt Klausen verwöhnen ihre Gäste mit Spezialitäten und Gerichten ganz im Trend der Zeit. Traditionell und doch modern, bodenständig und gleichzeitig leicht und elegant, typisch für die Region, doch mit internationalem Flair – so präsentiert sich hier die Genussregion Eisacktal.

Regionale und nachhaltig erzeugte Produkte stehen im Mittelpunkt. Heimische Erzeugnisse, nach alten Rezepten zubereitet, zeitgemäß und innovativ verfeinert – das ist die Idee hinter der Eisacktaler Kost. Jedes Jahr gibt es auch ein spezielles Motto für die Genusswoche: Zuletzt war es der Apfel, davor u.a. Getreide, Kräuter oder Milchprodukte. Heuer lautet die Überschrift „Gerichte mit Geschichte“. Viele traditionelle Köstlichkeiten aus Großmutters Küche, wie Weinsuppe, Schlutzkrapfen, Minkelen oder Tirtln, sind dabei wieder zu entdecken. Derart spiegelt dieses Genussfestival auch über all die Jahre seines Bestehens die Entwicklung der Südtiroler Gastronomie unter den jeweils aktuellen Einflüssen wieder.

Gourmet-Menüs und Gewinnspiel

Von den teilnehmenden Gastwirten in Gossensass, Sterzing, Pfitsch, Freienfeld, Vahrn, Natz-Schabs, Brixen, Feldthurns, Klausen, Villanders und Villnöss gibt es aus Anlass der Eisacktaler Kost verschiedene Spezialangebote. Diese reichen vom Gourmet-Menü mit Aperitif bis zu ganzen Packages inklusive Übernachtung und Wellness. Als zusätzliches „Zuckerl“ zum kulinarischen Genuss gibt es für jeden Besucher ein kleines Gastgeschenk und die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel mit hübschen Preisen.

Die 41. Eisacktaler Kost findet von 8. bis 24. März 2013 statt. Eröffnet und vorgestellt wird die heurige Eisacktaler Kost am 7. März um 11 Uhr am Stadtplatz von Sterzing. Dabei gibt’s auch bereits einige herrliche Schmankerln zu verkosten. Bei Schlechtwetter findet die Eröffnung im Innenhof des Sterzinger Rathauses statt.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten. Am Sonnenhang oberhalb von Feldthurns gelegen und umgeben von Wiesen und Wäldern bietet sich ein fantastisches Panorama übers Eisacktal und die Dolomitengipfel. Entdecken Sie die die stille Schönheit und Harmonie der ...
Details
Der Pichlerhof in Ratschings bietet Ihnen gemütliche, modern und komfortabel ausgestattete Ferienwohnungen in bester Lage. Erholen Sie sich von der Hektik des Alltags, tanken Sie Kraft und Energie in der naturbelassenen Berglandschaft und genießen Sie die frische, klare Luft im romantischen ...

Hotel Bergblick

3 SterneRatschings
Details
Wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserem familiengeführten Hotel in Ratschings. Hier finden Sie Erholung und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Das Hotel Bergblick liegt auf einer Höhe von 1.250 Metern und ist Ausgangspunkt von zahlreichen Wanderwegen. Nur rund 1 km von Bichl und ...
Details
Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft. Inmitten der herrlichen Berglandschaft des Ridnauntales finden Sie hier Erholung und genießen das vitalisierende Wellnessangebot. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Chefin persönlich…
Details
In der kleinen Fuggerstadt Sterzing in den Südtiroler Alpen liegt das 4 Sterne Sporthotel Zoll. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Schöne Wander- und Bergtouren im Frühling und Sommer oder Winterspass ist in den Skigebieten Rosskopf, Ladurns und Ratschings ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK