Karte einblenden

Rodelbau - Echtes Handwerk mit Tradition

  • Spaß am Schlitten in Tirol
  • Fluckinger Rodeln
  • Rodelspaß in den Tiroler Bergen
  • moderne Aluminium-Rodel
  • Gruppenfoto Rodler
  • Schlittenfahren macht auch den Kleinen Spaß!

Auch beim Kauf einer Rodel sollte man auf Qualität achten. Traditionsbetriebe aus Tirol und Südtirol liefern die perfekten Schlitten für ungetrübten Rodelspaß.

Rodeln liegt im Trend: Sowohl als günstige Alternative zum Skifahren wie auch als ursprüngliches und unkompliziertes Wintervergnügen für Kinder und Erwachsene erfreut sich Rodeln größter Beliebtheit. Damit ist auch das Angebot an Rodeln in Supermärkten und Sportartikelgeschäften deutlich gestiegen. Zumeist handelt es sich dabei allerdings um Billigerzeugnisse aus Osteuropa oder Deutschland. Die Freude an solchen „Schnäppchen“ währt häufig nicht allzu lange: Minderwertiges Holz, billiges Material und schlechte Verarbeitung lassen viele dieser scheinbar günstigen Rodeln bald „aus dem Leim“ gehen. Verzogene Kufen oder ein wackeliges Gestell trüben das Rodelvergnügen dann nachhaltig und können sogar Unfälle verursachen.

Qualität statt Masse

Klar ist, dass eine Rodel nur dann so billig sein kann, wenn bei Material und Arbeitsbedingungen kräftig gespart wird. Die Rodelbauer in Tirol und Südtirol versuchen deshalb erst gar nicht, mit der Billigkonkurrenz Schritt zu halten, sondern setzen lieber auf bewährte Qualität. Diese hat naturgemäß ihren Preis, doch hält ein derartig hochwertiger Schlitten auch problemlos bis zu 50 Winter. Damit amortisieren sich für den Käufer die etwas höheren Anschaffungskosten schon recht bald und à la longue hat er sogar das deutlich günstigere Produkt erworben.
 
Rodeln ist in Tirol und Südtirol aber nicht nur Freizeitvergnügen, sondern hat auch als Wettkampfsport eine große Tradition. Zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister sowohl im Rennrodeln auf der Kunsteisbahn als auch im Naturbahnrodeln kommen aus den beiden Tiroler Ländern, wie etwa die aktuellen Weltmeister 2012 im Doppelsitzer, Andreas und Wolfgang Linger, oder der Doppelolympiasieger Armin Zöggeler. Aus dieser langen Tradition resultiert auch eine enorm große Erfahrung im Rodelbau, von der auch der Hobbyrodler profitiert.

Individuelle Fertigung

Voraussetzung für eine gute Rodel ist das richtige Material. Die meist verwendeten Hölzer sind Buche und Esche, die jeweils unterschiedliche Vorzüge haben. Aluminium kann v.a. wegen des geringen Gewichts eine Alternative sein. Auch die Verarbeitung muss passen: Schichtverleimte Holzkufen und Längsstangen sind ein Qualitätsmerkmal und sorgen für lang anhaltende Stabilität. Werden die Kufen über Dampf gebogen, muss dies mit entsprechender Sorgfalt geschehen. Überhaupt ist beim Rodelbau viel Know-how vonnöten, denn gute Lenkbarkeit und Richtungsstabilität kommen nicht von selbst. Obwohl heute natürlich auch im Rodelbau etliche Fertigungsschritte maschinell erledigt werden, ist dazu immer noch ein großer Anteil Handarbeit nötig. Zusätzlich bieten manche Erzeuger individuelle Gestaltung von Rodel und Sitz an.
 
Den Unterschied merkt man spätestens auf der Rodelbahn. Mit einer Rodel aus (Süd)Tirol fängt der Rodelspaß erst an!

Empfohlene Produzenten

Kathrein Rodel GmbH
Gießenstraße 7 (Gewerbegebiet)
A-6522 Prutz
Tel. +43 (0)5472/6307
www.rodel.at

Gallzeiner Rodelerzeugung
Familie Helga & Bernhard Lederwasch
A-6200 Buch 56
Tel: +43 (0)5244 / 65093
www.gallzeiner-rodel.at

Josef Prantner Rodlbau
Stainerstraße 16
6067 Absam
Tel: +43 5223 - 575 39
http://rodlbauprantner.at

Schiefer Rodel
Haselstauderweg 2
I-39015 St. Leonhard in Passeier (BZ)
Tel.: +39 0473 641 034
www.schieferrodel.com

Aluminiumrodeln:

Torggler Josef Alurodel Latzfons
Dorfstr. 17
I-39043 Klausen - Südtirol(BZ)
Tel./Fax +39 0472 545047
Mobil +39 328 48 11 087
http://www.alurodel.com
Bachmann Otto Rodelbau
St. Silvesterstraße 30 - Südtirol - Dolomiten
I-39038 Innichen / Winnebach (BZ)
Tel. +39 0474 966700
www.bachmann-otto.com

Georg Fluckinger
Am Egererboden 20
A-6336 Langkampfen
Tel: +43 (0)5332/87391
www.fluckinger-rodeln.at

Peter Torggler Rodelbau
Knottnerweg 4
I-39043 Klausen/Latzfons (BZ)
Tel. +39 0472 545 117
www.torggler-rodelbau.com
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK