Der Spargelanbau in Südtirol hat bereits Tradition. Speziell die Gegend um Terlan im Etschtal ist bekannt für den hervorragenden Spargel, der dort produziert wird. Doch auch im Vinschgau, rund um Kastelbell-Tschars wird Spargel angebaut, der keinerlei Vergleich zu scheuen braucht.
Vor rund 20 Jahren hat man hier mit der Spargelpflanzung begonnen, die Anbaufläche liegt inzwischen bei rund 3 Hektar. Geerntet wird in Kastelbell von Mitte April bis Juni. Der Großteil der Ernte geht an die lokale Gastronomie, so dass der Spargel hier wirklich so frisch wie nur möglich auf den Tisch kommt. Frische ist ein ganz entscheidendes Kriterium für die Qualität des Spargels, kaum eine andere Pflanze ist derart empfindlich, was Lagerung und Transport angeht. Spargel verliert sehr schnell seinen einzigartigen Geschmack und wird schal und holzig. Kurze Transportwege sind deshalb das Um und Auf, denn der frisch gestochene Spargel soll unbedingt noch am selben Tag in den Handel und in die Küche. Im Idealfall kommt er fast direkt vom Feld auf den Teller. Nur so entfaltet er seinen unvergleichlichen Geschmack, nur so kommen seine Aromen voll zur Geltung.
Dazu kommt, dass die Kosten der Spargelproduktion hoch sind. V.a. die Ernte ist sehr arbeitsintensiv, das Stechen, Waschen, Sortieren und Abpacken ist heikel lässt nur beschränkt den Einsatz von Maschinen zu. Wegen der stetig steigenden Nachfrage und geringerer Produktionskosten wird deshalb heute immer mehr Spargel aus Südeuropa, aber auch aus exotischen Ländern wie Peru importiert. Die langen Transportwege wirken sich jedoch auf die Qualität dieses Spargels sehr negativ aus, er schmeckt fad und manchmal schon fast faulig, wie jeder leicht selbst feststellen kann. Kein Vergleich zum frischen Südtiroler Spargel.
Genießen Sie also bei Ihrem Urlaub in Kastelbell-Tschars nicht nur die traumhaft schöne Landschaft und die vielen kunsthistorischen Schätze, sondern entdecken Sie auch die kulinarischen Highlights der Region! Bei der Kastelbeller Spargelzeit, die alljährlich von Mitte April bis Ende Mai stattfindet, haben Sie Gelegenheit, den Spargel in höchster Vollendung zu genießen. Die meisten Gastwirte, Restaurants, Wein- und Spargelbauern in und um Kastelbell beteiligen sich an diesem kulinarischen Highlight. Die Küchenchefs zaubern dabei mit viel Kreativität Bekanntes und Innovatives aus der köstlichen grünen oder weißen Delikatesse. Zum Spargel trinkt man in Kastelbell übrigens vorzugsweise den hier heimischen Weißburgunder.
Zeit für mich im Wander- & Wellnesshotel Burgaunerhof im Martelltal. Zeit ist unser kostbarstes Gut – diese sollten Sie nutzen! Ganz nach dem Motto „Zeit für mich“ wollen wir Ihnen unvergessliche Augenblicke in Ihrem Urlaub im Martelltal bereiten. Burgaunerhof - “Zeit für ...
Herzlich Willkommen im Wanderhotel Vinschgerhof ihr Urlaub in Schlanders! Mitten im sonnenreichsten Tal Südtirols gelegen, 30 km von Meran entfernt, liegt unser Wanderhotel und Bikehotel Vinschgerhof mit freier Aussicht auf die Vinschger Bergwelt. Wir freuen uns Sie in Schlanders, im Wanderhotel ...
URLAUBSGLÜCK IN SÜDTIROL. ZWISCHEN BERG, SEE UND REICHER TRADITION.
Ankommen. Sich wohlfühlen. Und auf nichts verzichten müssen. In unserem 4-Sterne-Hotel Traube Post
dreht sich alles um eines: Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Treten Sie ein in unsere geschichtsträchtigen Räume. ...
Das traditionsreiche Genusshotel Goldene Rose im Herzen von Schlanders ist der perfekte Urlaubsort für Genussliebhaber, Erholungsuchende und Abenteuerfreudige. Inmitten der Berge und der atemberaubenden Landschaften des Vinschgaus sind die Möglichkeiten schier grenzenlos: egal, ob Wanderer, ...
Herzlich willkommen im Pure Mountain Resort Paradies am Ortler. Hier erwarten Sie unverfälschte Naturerlebnisse im Herzen der Ortlergruppe, Verwöhnmomente im Spa Almrose und Wohnkomfort vom Feinsten. Das Pure Mountain Resort Paradies befindet sich im Luftkurort Sulden im Vinschgau und bietet den ...