Karte einblenden
Tiroler Tipps von der

Bäuerin Gretl

Kiachln – eine Tiroler Spezialität

Kiachln Tirol

Deftig, aber unglaublich verführerisch und g’schmackig – das sind Kiachln, eine typisch Tirolerische Germteigspezialität, die man süß oder pikant genießen kann.

Kastelbeller Spargelzeit

Kastelbeller-Spargelzeit

Der Spargelanbau in Südtirol hat bereits Tradition. Speziell die Gegend um Terlan im Etschtal ist bekannt für den hervorragenden Spargel, der dort produziert wird. Doch auch im Vinschgau, rund um Kastelbell-Tschars wird Spargel angebaut, der keinerlei Vergleich zu scheuen braucht.

Südtiroler Apfel - Qualität aus Südtirol

Südtiroler Apfel

Jedes Jahr im Herbst ist wieder die Zeit der Apfelernte in Südtirol. Fruchtbare Böden und das milde Klima mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr lassen den Südtiroler Apfel wunderbar gedeihen.

Die Latschenkiefer im Sarntal

Die Latschenkiefer im Sarntal

Im Sarntal lebt man seit jeher in enger Verbindung und im Einklang mit der Natur. Die Abgeschiedenheit des Tales, das über Jahrhunderte v.a. während der Wintermonate nur sehr schwer zugänglich war, machte es notwendig, sich den Spielregeln anzupassen, welche die Natur vorgibt, und gleichzeitig die Gaben zu nützen, die sie dem Menschen bietet.

(Bio)Almkäse nach gutem alten Brauch

Wer hat den besten Käse?

Die Herstellung von schmackhaftem Käse und gesunden Milchprodukten hat in Südtirol seit jeher Tradition. Schon im Jahre 1875 wurde in Innichen die erste Sennereigenossenschaft gegründet, viele weitere sollten im Laufe der Zeit folgen.

Almabtrieb in Tirol und Südtirol

Almabtrieb Kufstein

Der Almabtrieb im Herbst ist eine schöne, alte Tradition und wird jedes Jahr in jedem Tal stimmungsvoll mit viel Farben und Musik gefeiert. In Tirol und Südtirol ist die Almwirtschaft ein ganz wesentlicher Faktor im Leben der Menschen, und sie spielt auch eine große Rolle für die Pflege und Erhaltung der alpinen Naturlandschaft.

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK