Tiroler Tipps von
Hüttenwirt Hermann Vantsch
Der Pächter der Magdeburger Hütte (2.423m) präsentiert Ihnen die schönsten Wanderungen seiner Umgebung und sein Lieblingsgericht auf der Hütte.
Wie kam ich zu dieser Hütte?
Da ich schon mit meiner Familie 13 Jahre lang die höchste Schutzhütte von Südtirol, das Becherhaus (Kaiserin Elisabeth Schutzhaus auf dem Becher)
bewirtschaftet habe, haben wir uns sehr gefreut im Sommer 2015 die wunderschöne Magdeburger Hütte zu übernehmen.
Meine Frau Elisabeth war sofort begeistert und schmeißt wie schon früher, die Küche.
Wir freuen uns wieder auf viele Bergsteiger, die sich bei uns auf der Hütte wohlfühlen.
bewirtschaftet habe, haben wir uns sehr gefreut im Sommer 2015 die wunderschöne Magdeburger Hütte zu übernehmen.
Meine Frau Elisabeth war sofort begeistert und schmeißt wie schon früher, die Küche.
Wir freuen uns wieder auf viele Bergsteiger, die sich bei uns auf der Hütte wohlfühlen.
Was gefällt dir an dieser Arbeit?
Mir gefallen der Kontakt zu den Menschen und das Leben auf den Bergen sehr gut. Man lernt immer dazu und man macht immer wieder neu Erfahrungen auch mit anderen Personen.
Kein Tag gleicht dem anderen
Schon bei der Vorbereitung auf die kommende Saison müssen mein Sohn und ich zu Fuß und mit Schneeschuhen zur Hütte wandern. Dort schaufeln wir erst einmal 2m in die Tiefe um die Eingangstüre öffnen zu können. Auch die Terrasse wird von Schnee befreit damit der Hubschrauber vor der Eröffnung die Netze mit den Lebensmitteln abladen kann.
Sobald dies alles erledigt ist muss noch die Trinkwasser – und Stromversorgung in Gang gebracht werden. Das ist meistens nicht so einfach. Meistens muss bei der Trinkwasserleitung über 3m in die Tiefe geschaufelt werden um den Anschluss zu finden. Sobald die Hütte Strom und Wasser hat ist sie einsatzbereit.
Sobald dies alles erledigt ist muss noch die Trinkwasser – und Stromversorgung in Gang gebracht werden. Das ist meistens nicht so einfach. Meistens muss bei der Trinkwasserleitung über 3m in die Tiefe geschaufelt werden um den Anschluss zu finden. Sobald die Hütte Strom und Wasser hat ist sie einsatzbereit.
Mein Lieblingsgericht auf der Hütte
Magdeburger Hüttenmakkaroni
- italienische Makkaroni
- etwas Ragú
- etwas Champignons
- 2-3 Scheiben Schinken
- etwas Sahne
- Geheimzutaten
Am Anfang kocht man die Makkaroni schön aldente. In einem separaten Top wärmt man das Ragú mit den Champignons, dem Schinken, der Sahne und den Geheimzutaten. Sobald die Makkaroni gekocht sind gibt man die Makkaroni in den Topf der Magdeburger Hüttenmakkaroni Soße und unterrührt das ganze kräftig. Fertig. Guten Appetit wünscht Ihnen die Köchin und Chefin Elisabeth!
Hier unten ein paar persönliche Wandervorschläge von mir.
Hotel des
Monats
Monats

Urlaubsangebote
Die besten
Tipps
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.com
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com