Die besten Schnapsbrenner in Tirol
Empfehlenswerte Anbieter
KUENZ Naturbrennerei
Seit rund 400 Jahren ist der Kuenzhof in Dölsach in Osttirol schon im Besitz der Familie. Der „Zulassvertrag“ vom 13. Juni 1643 ist als Original im Haus erhalten und zeigt, dass der „ehrbare Steffan Khuenzer zu Gödnach“ das Gut an seine Nachkommen übergab. Nun ist die 12. Generation im Betrieb tätigt und hat die aus über 30 Sorten bestehende Produktpalette mit dem ROTEN TURM Alpine Dry Gin und den RAUCHKOFEL Single Malt Whisky ergänzt. Neben zahlreichen Auszeichnung der Brände auf der Destillata und anderen internationalen Edelbrandprämierungen, wurde die Kuenz Naturbrennerei von der Destillata 2015 als Beste Brennerei Österreichs (Nationensieger Österreich) ausgezeichnet. Auch die jungen Brennmeister konnten sich über Gold für den ROTEN TURM Alpine Dry Gin bei der Destillata 2015 freuen.
Gödnach 2
A - 9991 Dölsach
Tel. +43 (0)4852 64307
Aggstein - der wilde Milde
Aggsteins Schnaps-Erlebnis: Die Schau- und Erlebnisbrennerei von Aggstein Edelbrände lässt keinen Schnapsliebhaber kalt. Ob bei einer Führung samt Verkostung oder einer Tour auf eigene Faust: An 13 spannenden Stationen lernen Sie die Kunst der Schnapsherstellung mit all Ihren Sinnen kennen, erfahren Interessantes wie Kurioses rund um Brände, Liköre & Co oder können Ihr „Schnaps-Wissen“ testen. Ebenso cool sind auch die mehr als 90 verschiedenen Gaumenfreuden und weitere nette Geschenksideen, die Sie bei Aggstein in modernem Tiroler Ambiente erwarten: von außergewöhnlichen Schnapsgläsern für jeden Anlass über hochqualitative Edelbrände für ein „geistreiches“ Fest bis hin zu Fruchtsirupen, die Ihren Süßen die Jahreszeit versüßen. Also, einfach mal bei Aggstein in St. Johann i.T. reinschauen …
Mauthfeld 2
A - 6380 St. Johann in Tirol
Tel. +43 (0)5352 65 500
Edeldestillerie Oberhofer GmbH
Der Seniorchef des Landhotels Reschenhof in Mils, Robert Oberhofer, widmet sich seit 1965 der Schnapsbrennerei. Vor einigen Jahren wurde das Destillieren zu seiner Hauptbeschäftigung. In der Edeldestillerie Oberhofer verarbeitet er bestes Obst zu Besten Bränden und Likören. Seit vielen Jahren zählt Robert Oberhofer zur Tiroler Brennerelite. Dutzende Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben bestätigen die solide und kontinuierliche Qualität der Brände. Das breite Sortenspektrum seiner Edeldestillerie umfasst bereits 45 verschiedene Produkte. Der Schwerpunkt liegt bei Obst- und Beerenbrände wie der Limonerabirne, Apfelcuvee, Himbeer, Heidelbeer, bis hin zu exotischen Früchten wie Ananas oder Mango.
Bundesstraße 7
A - 6068 Mils
Tel. +43 (0)664 311 87 20
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Milchhof Sterzing - Genuss in reinstem Weiß
- Genussprodukte aus Südtirol: Terlaner Spargel
- Kiachln – eine Tiroler Spezialität
- Kastelbeller Spargelzeit
- Südtiroler Apfel - Qualität aus Südtirol
- Die Latschenkiefer im Sarntal
- (Bio)Almkäse nach gutem alten Brauch
- Die besten Tischler und Holzverarbeiter in Südtirol
- Eisacktaler Kost - Tradition im Eisacktal
- Genießen im Urlaub: Südtiroler Bier
- Tiroler Hotels setzen auf einheimische Produkte Bewusst genießen
- Nachgefragt: Welche Tiroler Spezialitäten sollte man im Urlaub unbedingt probieren?
- Die besten Tischler und Holzverarbeiter in Tirol
- Herbsturlaub in Tirol: Bäuerliche Gaumenfreuden kennen lernen
- Rote Powerfrüchte: Erdbeeren aus Südtirol
- Rodelbau - Echtes Handwerk mit Tradition
- Ein ABC an kulinarischen Köstlichkeiten für Ihren Urlaub in Südtirol
- Honig aus Südtirol und Tirol
- Wohlfühlen im Urlaub: Von A wie Apfel bis Z wie Zirbe
- Die besten Schnapsbrenner in Südtirol
- Finde hier deine Gärtnerei in Südtirol
- Die besten Schnapsbrenner in Tirol
- Schnitzer Klaus im Ahrntal
- Kastanienzeit in Südtirol
- Holzschnitzen im Grödnertal
- Die besten Speckproduzenten in Südtirol
- Eisendle Martin, der Imker aus Ridnaun
- Die besten Bäckereien in Südtirol
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke