Große Sarntaler-Alpen-Motorradtour
Karte Motorradtour: Einmal um die Sarntaler Alpen - (c) Suedtirol-Tirol
Entdecken Sie die Vielfalt dieser interessanten Südtiroler Region und spüren Sie das Drehmoment Ihres Motorrads!
Länge der Tour: 176km
Fahrzeit: ca. 4,0 Stunden
Diese schöne Rundtour führt von Sterzing über den Jaufenpass nach Meran, weiter nach Bozen und über Klausen - komplett um die Sarntaler Alpen.
Fuggerstadt Sterzing und Burg Reifenstein

©Suedtirol.com / CC BY 2.0 Das zu den besterhaltensten Burgen Südtirols zählende Bauwerk liegt auf einem Felsenhügel südwestlich Sterzings. Die 900 Jahre alte, sehenswerte Burg Reifenstein wurde niemals erobert oder zerstört. In Sterzing selbst lohnt ein Bummel durch die Fußgängerzone mit zahlreichen Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten.
Jaufenpass

©Janos Korom Dr. / CC BY-SA 2.0 Dieser 2.094 Meter hohe Pass verbindet das Eisacktal mit dem Passeiertal – ein perfekter Alpenpass für Motorradfahrer. Ein wenig unterhalb der Passhöhe liegt ein Berggasthof, auf der Passhöhe selbst ein Imbissstand für den kleinen Hunger zwischendurch. In St. Leonhard gibt’s mehrere Restaurants und Cafes für einen längeren Boxenstopp.
Kurstadt Meran

©Stefan Rindt / CC BY 2.0 Viele meinen, Meran sei wegen der Mischung aus mediterranem Einfluss und Hochgebirge die schönste Alpenstadt. Auf alle einen Besuch wert sind die Gärten von Schloss Trautmannsdorf und die Innenstadt.
Bozen

©Luca Volpi / CC BY-SA 2.0 Südtirols Landeshauptstadt (rund 100.000 Einwohner) bietet in den Altstadtgassen reichlich Platz zur Entspannung. Genießen Sie Cafés, Restaurants sowie andere Einkehrmöglichkeiten in den bekannten „Lauben“.
Klausen

©Manuel Demetz / CC BY-ND 2.0 Reste von mittelalterlichen Mauern und typisches Kleinstadtflair im Herzen des Eisacktales laden zu einem Stopp ein.
Brixen

©Franz Ley / GFDL Die historische Bischofsstadt umrahmt von einer schönen Bergkulisse bietet genug Interessantes für Kurzbesucher.
Franzensfeste

©Luciana / CC BY 2.0 Verkehrsknotenpunkt, Festung mit Eisenbahnviadukt sowie angrenzender Stausee mit Kraftwerk.
Tipp:

©Janos Korom Dr. / CC BY 2.0 Von Meran nach Bozen bieten sich die Landstraßen S238, SP10 sowie SP54 an. Hier fahren Sie abseits der Hauptroute durch die sehenswerten Feriendörfer Tscherms, Prissian, Nals und Andrian.
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Ridnaun
★★★★s
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt
Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna ....
Pflersch/Gossensaß
★★★
Das Aktivhotel Panorama, inmitten unberührter Natur, versteckt im malerischen Pflerschtal, möchte Sie hiermit recht herzlich willkommen heißen.
Brixen
★★★
Herzlich willkommen in unserem Hotel Traube an den Hofburggärten , im Zentrum der Bischofsstadt Brixen, Hinter dem historischen Gemäuer genießen Sie die herrliche Ruhe im gepflegten Garten, auf der Sonnenterrasse oder in den modern eingerichteten Zimmern und Suiten. Und wenn Ihnen nach dem pulsierenden Leben außerhalb des alten Gemäuers sein sollte, so genügt ein Schritt vor die Tür. Schließlich hält die quirlige Kleinstadt ganz schön viel für Kulturliebhaber, Shopping-Fans oder Genussmenschen ...
St. Martin in Passeier
★★★s
Herzlich willkommen im Hotel Jager Hans im Passeiertal bei Meran - Südtirol - Italien! Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen und Sie bei Ihren Ferien im Meranerland zu verwöhnen!