Karte einblenden

Vahrner See

  • Vahrner See

Im alpinen Eisacktal, auf etwas mehr als 700 Metern Höhe, liegt der Vahrner See – eingebettet in eine traumhafte Waldlandschaft.

Einst galt er als der größere der zwei Vahrner Seen, bis der kleinere, der etwas weiter unten gelegen hatte, trockengelegt und in eine Wiesenlandschaft transformiert wurde. Dies ist auch der Grund, weshalb der heutige Vahrner See in älteren Dokumenten als Obersee bezeichnet wurde.

Privat aber öffentlich

Obwohl sich dieser kleine See nordöstlich von Vahrn heute in Privatbesitz befindet, ist hier dennoch das Baden gestattet und zudem ohne Kosten verbunden. Eine Einschränkung gibt es allerdings – und diese einzuhalten, ist besonders wichtig: Schwimmen ist nur im nördlichen Teil des Sees gestattet. Der Südteil mit dem angrenzenden Biotop wurde bereits Ende der 1970er Jahre unter Naturschutz gestellt. Frösche, Kröten, Molche, Salamander und Libellen haben im Schilfgürtel ihr Zuhause, seltene Pflanzenarten haben hier ebenso ihre Wurzeln geschlagen.
Dank der Schutzmaßnahmen ist die Wasserqualität sehr hoch, und man kümmert sich engagiert darum, dass es auch dabei bleibt.
 
Die große Liegewiese ist seit Kurzem von einem Zaun umgeben, allerdings hat der nördliche Uferbereich dennoch ein paar Rastplätze mit Liegemöglichkeiten zu bieten.
Da die Tiefe bei nur 3,5 Metern liegt, ergeben sich in den Sommermonaten durchaus angenehme Badetemperaturen.
 
Wundern Sie sich nicht, wenn sich am Ostufer vor Ihnen die Überreste eines historischen Schießstands auftun. Dieser wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Soldaten einer nahe gelegenen Kaserne zu Übungszwecken verwendet. Um keine großen Verletzungsrisiken einzugehen, wählte man dafür ein abgelegenes Gebiet – eben den See.

Camping und Gastlichkeit in Seenähe

Nicht weit entfernt, dringt der verlockende Duft von regionalen Köstlichkeiten in die Nase – dieser kommt aus der Küche des Gasthauses zum Vahrner See, das sich ideal zur Einkehr eignet und das etwa die beliebten Schlutzkrapfen serviert.
Ein Campingplatz mit etwa 70 Stellplätzen und eine biologische Toilettenanlage machen die Infrastruktur um den See komplett. In der Nähe des Campingplatzes finden Sie auch einen Parkplatz, an dem Sie Ihr Fahrzeug abstellen können.
 
Rund um den See lädt der eindrucksvolle Mischwald zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Der Rundweg um den Vahrner See stellt keine schwere körperliche Herausforderung dar und ist auch für Familien mit kleinen Kindern und Kinderwägen durchaus geeignet. Dabei ergibt sich immer wieder die Gelegenheit, eine Rast einzulegen und bei einem Picknick neue Energie zu tanken. Insgesamt werden bei der Runde zwei Kilometer zurückgelegt, bei gemächlichem Schritttempo sollten 45 Minuten dafür ausreichen.

Im Schatten der Festung

Ein weiterer – etwas längerer – Wanderweg führt zur Franzensfeste nördlich des Sees, erbaut unter Kaiser Ferdinand I. und benannt nach Kaiser Franz I. von Österreich. Obwohl die Festung nie ganz fertiggestellt wurde, beeindruckt das graue Gemäuer dann doch, wenn man direkt davor steht und den dunklen Hauch der Geschichte einatmet. Sogar ein militärischer Bahnhof war in seinem Inneren geplant. Heute gilt die Franzensfeste als größte historische Anlage Südtirols und ist im Zuge von Führungen für interessierte Besucher geöffnet.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Die freie, sonnenverwöhnte Lage unseres Hauses bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegende Bergwelt der Dolomiten! Unsere Highlights: 27m beheizter Infinitypool, Eventsauna, Nachhaltigkeit und hofeigene Produkte, sowie Kulinarik auf Sterneniveau! Lassen auch Sie sich davon begeistern und ...

Romantik Hotel Stafler

4 SterneMauls/Freienfeld bei Sterzing
Details
Das ****Romantik Hotel Stafler ist ein ganz besonderes Haus, in dem die Tradition eines alten Südtiroler Gutshofes mit modernstem Komfort aufs Wunderbarste vereint ist. In den historischen Gewölben verführt der nostalgische Flair, in der romantischen Wellnessoase genießen Sie Wohlfühl- und ...
Details
Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Das weitläufige Hotel Schneeberg in Südtirol bietet Ihnen ein ...
Details
3 Sterne Superior – NEUES HALLENSCHWIMMBAD – erweiterte SAUNALANDSCHAFT - DACHTERRASSE - 1290 Metern - familiengeführtes 3-Sterne Hotel mit neuem HALLENBAD und erweiterter WELLNESSINSEL mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum, Tee Ecke - Während des Sommeraufenthalte Gästekarte - ...
Details
Optimale Lage im Herzen Südtirols mit Blick auf die Dolomiten und in der Nähe der unberührten Naturkulisse der Villanderer Alm, der zweitgrößten Hochalm Europas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in Südtirol. Eine hervorragende Gourmetküche von Juniorchef ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK