Archiv 2020
Südtirol: Lockerung der Schutzmaskenpflicht

Die Coronavirus-Schutzmaßnahmen werden in Südtirol weiter gelockert. Ab Mittwoch muss nur mehr dann ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, wenn man einer Person näher als einen Meter kommt.
Trotz Coronavirus: Wellness-Gäste wollen den Hotels treu bleiben

Eine Umfrage des Wellness-Hotelführers „Relax Guide“ hat ergeben, dass Gäste nach der Wiedereröffnung der Hotels der Branche auch treu bleiben wollen. Wichtige Voraussetzungen dafür sind gute Stornobedingungen sowie hohe Hygienestandards.
Aufgrund der Corona-Krise: Wann öffnen die Hotels in Südtirol?

In einer Sondersitzung hat die Landesregierung von Südtirol am 30. April 2020 einen Gesetzesentwurf genehmigt, der die Wiederaufnahme der Tätigkeiten aufgrund der Corona-Krise in den Mittelpunkt stellt.
Aufgrund der Corona-Pandemie: Wann öffnen die Hotels in Tirol?

Der österreichische Tourismus muss sich noch etwas gedulden. Eine stufenweise Öffnung der Hotels und Gaststätten wird mit Mitte Mai erfolgen.
Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für Südtirol bis 6. Jänner

Am Montagabend wurde die Feiertagsverordnung für die Anti-Corona-Maßnahmen unterzeichnet, die bis 6. Jänner 2021 Gültigkeit hat.
Aufgrund der Coronakrise: Bus- und Bahnverbindungen sowie Wartungsarbeiten

Infolge der Corona-Pandemie mussten die Bus- bzw. Bahnverbindungen in Südtirol deutlich eingeschränkt werden. Die Fahrpläne werden derzeit laufend angepasst, sodass die notwendigen Verbindungen sichergestellt sind.
Aufgrund der Corona-Pandemie: Podcasts

In Zeiten der Coronakrise ist Zuhausebleiben angesagt. Was bietet sich da mehr an, als gemütlich in einem Liegestuhl einen Podcast über Südtirol zu hören?
Aufgrund der Corona-Pandemie: Verschärfte Maßnahmen in Südtirol

Südtirol wurde von der italienischen Regierung zur sogenannten „gelben Region“ erklärt. Die Corona-Vorschriften sind zum Teil aber sehr unübersichtlich und wurden innerhalb von einer Woche dreimal abgeändert.
Aufgrund der Corona-Krise: #TeleMuseion – Kunst virtuell erlebe

Aufgrund der Corona-Krise startete das Museion in Bozen die Aktion „#TeleMuseion“. Dabei möchte man im Internet bzw. in den sozialen Netzwerken mit einer Reihe von Angeboten Kunst auch ins Wohnzimmer bringen.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie: Virtuelle Tour durch das Bergwerk Prettau

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind derzeit alle Landesmuseen in Südtirol geschlossen, daher sind auch diese Institutionen bemüht, neue und kreative Lösungen zu finden, um dennoch ins Kulturleben eintauchen zu können.
Wann ist die beste Wanderzeit in Südtirol?

Wanderer und Bergfexe kommen aber vor allem von Mai bis Oktober voll und ganz auf ihre Kosten.
Ausgewählte Veranstaltungen in Meran und Umgebung

Wer seinen Urlaub in der kalten Jahreszeit in Meran verbringt, darf sich auf zahlreiche spannende Veranstaltungen freuen.
Wann ist Törggelezeit in Südtirol?

Das Törggelen wird in Südtirol auch als die ,,fünfte Jahreszeit“ bezeichnet und sie beginnt, wenn die Traubenernte abgeschlossen ist und das Weinlaub goldgelb leuchtet.
Aufgrund der Corona-Pandemie: Start einer neuen Werbekampagne in Tirol

Unter dem Motto „Es geht bergauf“ startet die Tirol Werbung ab Mitte Mai eine neue Kampagne, mit der man vermehrt österreichische Gäste animieren möchte, ihren Sommerurlaub in Tirol zu verbringen.
Naturerlebnisse in Tirol: PillerseeTal setzt Schwerpunkt

Bereits im Sommer setzte das PillerseeTal auf Angebote in freier Natur, nun konzentriert man sich auch im Winter auf diesen Schwerpunkt. Mit Hochdruck wird dafür an konkreten Maßnahmen gearbeitet.
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve

In der Ferienregion Hohe Salve wurde kräftig investiert, sodass nun zahlreiche Neuerungen auf die Gäste warten, wobei man vor allem auf eine harmonische Balance zwischen Traditionellem und Modernem geachtet hat.
Genuss im Südtirol-Urlaub: Kulinarische Sommerfrische

Die Gruppe Südtiroler Gasthaus lädt vom 19. Juni bis 26. Juli unter dem Motto „Gartenfrisch auf den Tisch“ zur kulinarischen Sommerfrische ein.
Sport im Tirol-Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital

Gleich fünf Termine gibt es im Jahr 2020 für die Winterwandernächte im Stubaital. Vier Wandernächte finden dabei im Natur Aktiv Park Klaus Äuele statt, eine weitere Wandernacht steht im Gebiet der Serlesbahnen Mieders am Programm.
Spaß im Urlaub: Sommer-Freizeitangebote 2020

Auch in diesem Sommer bietet Tirol seinen Besuchern wieder abwechslungsreiche Freizeitangebote, darunter beispielsweise verschiedenste neue Themenwanderungen und einen neuen See.
Lockdown in Südtirol: Regelungen für Beherbergungs-, Produktions- und Dienstleistungsbetriebe

Mit der Verordnung vom 12. November 2020 gibt es auch in Südtirol einen zweiten Lockdown, wobei diese Maßnahmen bis einschließlich 29. November gelten. Die Maßnahmen vom 8. November werden ebenfalls bis zum 29. November verlängert.
![]() |
![]() |
![]() |