Aufgrund der Corona-Krise startete das Museion in Bozen die Aktion „#TeleMuseion“. Dabei möchte man im Internet bzw. in den sozialen Netzwerken mit einer Reihe von Angeboten Kunst auch ins Wohnzimmer bringen.
Im Rahmen dieser Aktion werden aber nicht nur Inhalte zu den Ausstellungen geboten, sondern auch Vermittlungsformate und die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen. Die Angebote richten sich dabei an verschiedene Publikumsgruppen, die dann auf der Homepage unter der Rubrik #Telemuseion angeklickt werden können. So erhalten die Besucher beispielsweise Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen „Bestiario de Lengüitas“ oder „Intermedia Archivio di Nuova Scrittura“, des Weiteren stehen Interessierten auch Audio- bzw. Videoarbeiten zur Verfügung. Im Museum wird aber nicht nur ausschließlich Kunst präsentiert, Künstlerinnen und Künstler berichten auch, wie es ihnen in der derzeitigen Situation ergeht, dazu gibt es auch literarische und musikalische Empfehlungen.

Vielseitige Vermittlungsformate
Für Kinder wird zudem eine Poesiewerkstatt geboten, die ihnen Inspiration für eigene Gedicht gibt. Sehr spannend ist auch die Schreibwerkstatt „Museion Ink“, diese lädt dazu ein, eigene Texte zu ausgestellten Werken zu verfassen. Diese Texte kann man dann auch teilen und sie werden auf den Social-Media-Kanälen des Museums veröffentlicht. Zudem können auf der Homepage auch Unterrichtsmaterialien heruntergeladen werden. Wer möchte, kann darüber hinaus einen Blick in den Katalog der Sammlung werfen, der unter der Rubrik „Forschen“ zu finden ist.
Infobox
Die Videos mit den Hintergrundinformationen und den Tutorials sind auf der Homepage unter #TeleMuseion bzw. auf den Social-Media-Kanälen des Museums zu finden. www.museion.it/telemuseion/
Unter der Rubrik „Forschen“ kann man sich den Katalog der Sammlung bzw. Videos zu den einzelnen Ausstellungen ansehen. www.museion.it
Zwei Ausstellungen gibt es auch auf Google Arts & Culture: https://artsandculture.google.com/partner/museion-bz?hl=it
Das neue Hotel liegt eingebettet inmitten duftender Obstwiesen zwischen Algund und der bekannten Kurstadt Meran. Die absolut ruhige Lage und die einmalige Aussicht ins Meraner Land mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse machen das Hotel zu einem besonderen Rückzugsort für die schönsten Tage im ...
URLAUBSGLÜCK IN SÜDTIROL. ZWISCHEN BERG, SEE UND REICHER TRADITION.
Ankommen. Sich wohlfühlen. Und auf nichts verzichten müssen. In unserem 4-Sterne-Hotel Traube Post
dreht sich alles um eines: Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Treten Sie ein in unsere geschichtsträchtigen Räume. ...
Im Johanneshof in Tscherms bei Lana werden Sie mit angenehmem Komfort und Gemütlichkeit verwöhnt. Umgeben von Obst- und Weingärten erschließt sich ein wundervoller Panoramablick übers Meraner Land. Genießen Sie den täglichen Komfort, die geräumigen Wohlfühlzimmer, das reiche ...
Der Gassenhof im wunderschönen, ursprünglichen Ridnauntal besticht durch Individualität, die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne und das entscheidende Quentchen Luxus. Spannende und entspannte Momente warten auf die Gäste im Wellness - Erlebnishotel Gassenhof in Ridnaun, wo man die ...
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Ötztals und umrahmt von mächtigen Bergen und beeindruckenden Gletschern liegt auf 1 900 Metern im Bergsteigerdorf Vent das Natur- & Alpinhotel Post. Wer dem Ruf der Berge folgen möchte, ist hier genau richtig. Sommers wie winters sind wir der ...