Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Mystische Plätze in Südtirol: Troi Paian

Der Troi Paian ist ein Fußweg, der beinahe 8000 Jahre alt ist und durch das Grödental führt. Dieser Urweg, der archäologisch und kulturgeschichtlich von großer Bedeutung ist, wurde später dann vom sogenannten Lajener „Poststeig“ abgelöst und fand auch Einzug in die Dolomitensagen.

St. Christina in Gröden
St. Christina in Gröden
Der Troi Paian startet am Taleingang von Lajen und führt dann weiter bis hin zum Grödner Joch bzw. ins Abteital, allerdings kann der letzte Abschnitt aufgrund der Pisten- und Straßenverbauung nicht mehr nachgewiesen werden. In den Jahren 2000 bis 2002 gab das Museum Ladin Sondierungsgrabungen in Auftrag, wobei die Funde auf die Zeit des Mesolithikums bis zur Bronze- sowie Eisenzeit verweisen. Darüber hinaus konnte man auch einige Funde aus der Römerzeit sowie aus dem Mittelalter sicherstellen. Forscher gehen davon aus, dass der Urweg vom bekannten „Poststeig“ abgelöst wurde und schließlich auch weniger frequentiert war.
 
Am sogenannten Pincanhügel fand man im Jahr 2000 zudem die Überreste einer Burg, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. Es handelt sich dabei um die Burg Stetteneck, die Karl Felix Wolff auch in einer Sage beschrieb und die am Troi Paian lag. Den Händlern, die am Weg vorbeizogen, nahm der Burgherr angeblich einen sehr hohen Zoll ab oder er warf sie in sein Burgverlies, um ein Lösegeld zu erpressen. Einer Sage nach soll zudem unter dem Grundstein eine Jungfrau eingemauert gewesen sein und daher konnte der Burg auch kein Felsrutsch oder Sturm etwas anhaben. Das Gebäude würde erst dann zusammenstürzen, wenn in der Burg erneut eine Jungfrau sterben sollte. Eines Tages wollte die Enkelin des Burgherrn einen Gefangenen befreien und wurde dabei sehr schwer verletzt. Der Gefangene sowie alle Bediensteten verließen die Anlage, nur der Burgherr blieb bei seiner sterbenden Enkelin und stürzte schließlich mit der Burg in den Abgrund.
 

St. Jakobskirche: Älteste Kirche Grödens

Am Weg können Interessierte zudem der St. Jakobskirche einen Besuch abstatten, die wahrscheinlich um das Jahr 1181 erbaut wurde. Das Gotteshaus wurde dem Heiligen St. Jakob geweiht, der der Patron bzw. Apostel der Pilger und Wanderer ist. Einer der wertvollsten Teile der St. Jakobskirche ist das Presbyterium, in dem sich ein gotischer Freskenzyklus befindet, der aus dem 15. Jahrhundert stammt. Von großer kunsthistorischer Bedeutung sind zudem ein Fastentuch sowie die Wandgemälde, die bei der Kanzel bestaunt werden können. Ein beeindruckendes Zeugnis der regionalen Bildschnitzkunst ist der Hochaltar mit seinen vergoldeten Figuren und gedrehten Säulen.
 

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelWanderhotelRomantisches HotelGourmethotel

Hotel Sun

Natz/Schabs ★★★★

Bekannt für seine angenehme, familiäre Atmosphäre und gelebte Gastfreundschaft liegt unser Haus inmitten des Apfelhochplateau Natz umringt von Wiesen und Feldern.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Ferienwohnung

Ferienwohnung Pichlerhof

Ratschings

Der Pichlerhof in Ratschings bietet Ihnen gemütliche, modern und komfortabel ausgestattete Ferienwohnungen in bester Lage.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

My Arbor - Plose Wellness Hotel

St. Andrä ★★★★s

Das My Arbor****S ist ein Baumhotel, auf Stelzen erbaut, hoch oben in den Wipfeln der umliegenden Bäume. Ein Refugium am bewaldeten Hang der Plose, inmitten der Natur. Das Hotel liegt nur 10 Minuten von Brixen entfernt und eröffnete im Mai 2018. Dynamisch und modern in seiner Architektur und dem Angebot für die Gäste, und dennoch fest verwurzelt in den Traditionen und Werten der Region.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelGourmethotelLuxushotel

Hotel Plunhof

Ridnaun ★★★★s

Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna ....

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

mehr zum Thema

Top Hotels

Schließen
Schließen