Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

20.02.2017

Mein erster Tandemflug in den Dolomiten - Was für ein Erlebnis !

Seit vielen Jahren wünsche ich mir sehnlichst, einen Tandemflug mit dem Gleitschirm in den Dolomiten. Ich habe mir oft in der Phantasie vorgestellt und mir ausgemalt, wie faszinierend ein Flug mit dem Gleitschirm sein wird.

Paragliding Tandem Gardenafly.jpg
Gardenafly-serale.JPG
Gardenafly-serale.JPG
Gardenafly-Start Mont Seura.jpg
Gardenafly - Tandemflüge Gröden.JPG
Gardenafly - Tandemflüge Gröden.JPG
Jetzt stehe ich am Startplatz Mont Seura am Fuße des Langgkofels in den Dolomiten mit meinem Fluglehrer Kilian, bereit für meinen ersten Tandemflug. Ich bin total aufgeregt und voller Erwartungsfreude und sehr angespannt…
Mein Pilot erklärt mir in Ruhe den Ablauf des Starts und beruhigt mich. Jetzt wünsch ich mir nichts anderes, als endlich abzuheben.
Eine leichte Windbrise im Gesicht, eine sanfte Almwiese als Startplatz...
Eins, zwei, drei und wir laufen an… ich werde immer leichter und nach ein paar Schritten heben wir ab:
es ist so einfach, wir schweben, gleiten und fliegen frei wie die Vögel – es ist wunderbar!
Nie hätte ich gedacht, dass der Start so einfach ist.

Ich fühle mich leicht und entspannt und genieße das wundervolle Panorama um mich herum.
Die Dolomiten sind zum Greifen nahe, die Almen, Wiesen und Wälder so prachtvoll aus dieser Perspektive.
Ich bin total entspannt und kann den Flug in vollen Zügen genießen.

Dieses Gefühl, schwerelos, ruhig und entspannt zu gleiten, ist unbeschreiblich – man muss es einfach erleben, um zu verstehen…
Wir genießen das Panorama aus dieser Perspektive, ich kann komplett vom stressigen Alltag abschalten und fühle mich in der Luft wie neu geboren. 

Wir gleiten langsam zum Monte Pana. Jetzt steht die Landung an. Mein Fluglehrer erinnert mich mit einfachen Worten, was ich machen soll. 
In der riesigen Landewiese auf Monte Pana setzten wir sanft und sicher auf…
es ist viel einfacher als ich’s mir gedacht habe.

Ich bin noch total in Trance vom Flugerlebnis und genieße den Zustand. Endorphine und Adrenalin lassen mich noch lange in diesem Zustand verweilen. Fliegen ist einfach ein Traum. Ich bin total begeistert!

Danke an die Piloten von Gardenafly, die meinen Traum vom freien Fliegen verwirklicht haben.
Ich kann jedem, einen Tandemflug in den Dolomiten empfehlen. 
 
PARAGLIDING TANDEM GARDENAFLY
Gleitschirmtandemflüge in Gröden / Val Gardena – Dolomiten
Tel. +39 392 1286600

http://www.gleitschirm-tandemfluege-suedtirol.com

Empfohlene Unterkünfte

Alpenwellnesshotel St. Veit

Sexten ★★★★

Ein Urlaub im 4 Sterne Alpenwellness Hotel St. Veit in der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten lässt die Herzen von Wellness-, Gourmet- und Aktivurlaubern gleichermaßen höherschlagen. Mit viel Leidenschaft und Herz kümmert sich Familie Karadar persönlich um ihre Gäste und garantiert als Mitglied der Vitalpina-Hotels höchste Qualität in allen Bereichen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Adler Dolomiti

St Ulrich ★★★★★

Perfekten Luxus in atemberaubender Landschaft erleben die Gäste im 5-Sterne Wellnesshotel Adler Dolomiti im sonnigen Gröden. Hier verschmelzen Luxus und Leichtigkeit zu einem harmonischen Ganzen und versprechen ein naturnahes Urlaubserlebnis auf höchstem Niveau. Entspannen Sie im Hotel Adler Dolomit im 3500 m² großen Wellnessbereich mit Outdoor- und Indoorpools sowie zahlreichen Saunen und Relaxzonen.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Tagungshotel Icon Luxushotel

Sport & Kurhotel Bad Moos

Sexten ★★★★s

Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt am Eingang des Naturparks Drei Zinnen, der zum UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten gehört, das Bad Moos - Dolomites Spa Resort. Ein Südtiroler Wellnesshotel der ersten Stunde, das mit einer eigenen schwefelhaltigen Mineralquelle ganzheitliche Gesundheitsprogramme anbietet. Das Wellness- & Gesundheitsareal Termesana ist großzügig gestaltet und überzeugt mit hochwertigen Anwendungen. Wohnen ist in drei Häusern für jeden Anspruch möglich - von exklusiv über familiär bis romantisch.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Alphotel Panorama

Tiers am Rosengarten ★★★

Für viele ist das Tiersertal am Fuße des Rosengartens das schönste Tal in Südtirol überhaupt.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen