Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

03.10.2022

Vierbeiner willkommen: Urlaub mit Hund in Südtirol

Sie wollen mit Ihrem Hund verreisen? In Südtirol laden zahlreiche hundefreundliche Hotels, Pensionen bzw. Bauernhöfe zu einem unvergesslichen Urlaub in traumhafter Natur ein.

UrlaubmitHundtirolsuedtirol.jpg
UrlaubmitHundtirolsuedtirol.jpg
In Südtirol heißen zahlreiche Unterkunftsbetriebe auch Hunde herzlich willkommen, wobei diese Betriebe dann auch bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. So gibt es dann beispielsweise in den Zimmern genügend Platz für eine Decke oder einen Korb, darüber hinaus bieten sich in der Umgebung auch genügend Möglichkeiten, um mit Ihrem Vierbeiner spazieren zu gehen. Zudem stehen den Gästen mit Hund auch eigene Essbereiche zur Verfügung und die Tiere Leckerli und einen eigenen Wassernapf. In den Zimmern liegt zudem eine Liste von Tierärzten auf, die in der näheren Umgebung zu finden sind, außerdem werden Sie über die lokalen Bestimmungen für Hundebesitzer informiert.
 
In Südtirol müssen sich Hundebesitzer an bestimmte gesetzliche Regelungen halten. Generell gibt es für alle Hunde eine Leinenpflicht, wobei die Leine nicht länger als 150 cm sein darf. Des Weiteren besteht auch eine sogenannte indirekte Maulkorbpflicht, das heißt, dass der Hundebesitzer immer einen Maulkorb mitführen muss und diesen den Behörden vorzuweisen hat, wenn er dazu aufgefordert wird. Weitere Vorschriften bestehen außerdem für den Hundetransport. So müssen die Vierbeiner während der Fahrt gesichert werden. Dafür besteht die Möglichkeit, ihn in einer speziellen Transportbox zu befördern oder den Hund durch ein Gitter vom Fahrgastraum zu trennen. Um nach Südtirol einreisen zu können, benötigen Sie außerdem einen EU-Heimtierpass, der vom Tierarzt ausgestellt wird. Damit ein Hund einen solchen Ausweis erhält, braucht er eine Kennzeichnung durch einen Mikrochip oder eine Tätowierung, darüber hinaus müssen Sie ihn auch gegen Tollwut impfen. Diese Impfung darf maximal ein Jahr zurückliegen, mindestens jedoch drei Wochen, da der Impfstoff erst dann seine Wirkung entfaltet.
 

Wandern mit Hund

Die Bergwelt Südtirols wird von unzähligen Wanderwegen durchzogen und viele davon sind auch für Vierbeiner bestens geeignet. Unternehmen Sie beispielsweise gemeinsam mit Ihrem Hund eine Tour auf dem Meraner Höhenweg, auf dem man die Texelgruppe fast komplett umrunden kann. Ebenfalls sehr empfehlenswert sind Wanderungen im Tauferer Ahrntal, das für seine zahlreichen Flüsse bekannt ist, sodass man keine großen Wasserrationen mitnehmen muss.
 

Unterwegs mit dem Rad

Lauffreudige Hunde können ihre Besitzer zudem bei einer Biketour begleiten, im Sommer sollte man solche Ausflüge aufgrund der hohen Temperaturen allerdings eher vermeiden. Im Frühling und im Herbst bieten sich aber beispielsweise der Fernradweg Via Claudia Augusta, der Eisacktalradweg bzw. der Pustertaler Radweg für einen Biketrip an. Unterwegs laden auch viele Gasthöfe zum Einkehren ein und Ihr Vierbeiner wird bestimmt ebenfalls mit einer kleinen Stärkung belohnt.
 

Sprung ins kühle Nass

Vor allem im Sommer versprechen die Südtiroler Seen auch Abkühlung für Vierbeiner. Erlaubt ist das beispielsweise im Antholzer See oder im Göllersee, wohingegen die Hunde am Montiggler See, beim Issinger Weiher sowie am Kalterer See leider draußen bleiben müssen. Das Hundeverbot gilt hier allerdings nur zwischen dem 15. Mai und dem 15. September. Empfehlenswert ist es, dass Sie sich vor einem geplanten Badetag darüber informieren, welche Vorschriften es diesbezüglich an den einzelnen Seen gibt. 

Hier finden Sie ausgewählte Hundehotels in Südtirol

Empfohlene Unterkünfte

Pension

Pension Brunner

Ratschings ★★

Die Pension Brunner im romantischen Ratschingstal zeichnet sich durch besondere Familienfreundlichkeit aus.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FerienwohnungFamilienhotelWanderhotel

Appartments Kerschbaumer

Feldthurns ★★★

Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelMountainbikehotelRomantisches HotelGourmethotel

Hotel Traube

Brixen ★★★

Herzlich willkommen in unserem Hotel Traube an den Hofburggärten , im Zentrum der Bischofsstadt Brixen, Hinter dem historischen Gemäuer genießen Sie die herrliche Ruhe im gepflegten Garten, auf der Sonnenterrasse oder in den modern eingerichteten Zimmern und Suiten. Und wenn Ihnen nach dem pulsierenden Leben außerhalb des alten Gemäuers sein sollte, so genügt ein Schritt vor die Tür. Schließlich hält die quirlige Kleinstadt ganz schön viel für Kulturliebhaber, Shopping-Fans oder Genussmenschen bereit.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelRomantisches HotelLuxushotel

Hotel Rosalpina

Brixen/Plose ★★★★

Direkt vom Hotel starten Sie auf die Skipisten der Plose! Das Nature & Romantic Hotel Rosalpina bezaubert mit seinem einzigartig nostalgischen Flair und seiner idyllischen Lage.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen