Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

03.02.2024

Mystische Pfade im Südtirol-Urlaub: Wanderung zu den Gletschermühlen von Platt

Im Hinteren Passeiertal sind zahlreiche eindrucksvolle Naturschauspiele zu finden, darunter auch die Gletschermühlen in Platt, die man durch Zufall entdeckt hat.

Platt im Passeiertal (1140m)
Platt im Passeiertal (1140m)

Der Atem der Alpen: Wasserfälle und Aussichten

Als Gletschermühle bezeichnet man eine spiralförmige Hohlform im Eis, die auf einer Gletscheroberfläche aufgrund von abfließendem Schmelzwasser entstand. Im Hinteren Passeiertal sind 20 Gletschertöpfe zu finden, wobei diese ganz unterschiedlich groß sind. Die größte Gletschermühle ist zwischen fünf und sechs Meter tief und verfügt über einen 10,5 Meter großen Durchmesser. Die außergewöhnlichen Naturphänomene wurden schon vor etwa 22.000 bis 10.000 Jahren, also in der sogenannten Würm-Eiszeit, geformt und sie sind vor allem für die Glaziologie äußerst interessant.

Zufällige Entdeckung

Entdeckt wurden die Gletschermühlen eigentlich zufällig, nämlich dann, als man im sogenannten „Wirts Mous“ Entwässerungs- bzw. Trockenlegungsarbeiten durchführte. Eine von den insgesamt 20 Gletschermühlen ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich, wobei man die Wanderung in der Ortschaft Moos in Passeier starten kann.

Am Stieber Wasserfall vorbei

Von dort aus erreicht man innerhalb kurzer Zeit den bekannten Stieber Wasserfall, wo das Wasser des Pfeldererbachs donnernd und tosend in die Tiefe stürzt, ein Naturschauspiel, das man unbedingt einmal aus nächster Nähe gesehen haben sollte. Anschließend geht es weiter zu den Gletschermühlen, wobei man sich einer von den insgesamt 20 Mühlen auch nähern kann und sich dort auf eine Reise in die Würm-Eiszeit begibt. Wandert man nun weiter bis zur kleinen Kapelle, so eröffnet sich etwas oberhalb des sogenannten Untermagdfeld-Hofes ein tolles Panorama zu den spektakulären Stuller Wasserfällen, die genau auf der anderen Seite des Tals 112 bzw. 230 Meter in die Tiefe hinabstürzen und somit zu den höchsten europäischen Wasserfällen zählen. Wer noch Ausdauer hat, kann seine Tour noch am Passer-Schluchtenweg fortsetzen und bis zur Aussichtsplattform wandern, um von dort den Ausblick auf die Passer zu genießen.

Anfahrt

Von Meran aus fährt man ins Passeiertal in Richtung Timmelsjoch bzw. nach Moos, wer möchte, kann auch bis Platt weiterfahren und die Wanderung auch von dort aus starten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Ausgangspunkt erreichen Sie zudem mit dem Bus der Linie 240, der von Meran bis nach Platt fährt.

Elisabeth GruberEin Beitrag von
Elisabeth Gruber Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Adults Only Hotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Romantisches Hotel

Quellenhof See Lodge – Adults Only

St. Martin in Passeier (CIN)CIN: IT021083A1UDA2XEZT ★★★★★

Willkommen in der Quellenhof See Lodge – dem kleinen und luxuriösen Spa-Hideaway inmitten der atemberaubenden Naturlandschaft des Passeiertals! Stilvoll eingebettet in die alpine Kulisse, vereint dieses exklusive Haus modernes Design mit mediterranem Flair. Mit nur 26 Wohneinheiten gehört die See Lodge zu den kleinsten 5-Sterne-Luxushotels in Südtirol und bietet ein unvergleichliches Urlaubserlebnis nur für Erwachsene (ab 14 Jahren).

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel

Hotel Sonnenhof

Kuens ★★★★

In Kuens, 15 Autominuten vom historischen Zentrum der Kurstadt Meran entfernt, liegt unser kleines feines Hotel Sonnenhof. In Panoramalage mit weitem Blick über das Meranerland, sonnen sich unsere geschätzten Gäste nach den unzähligen Wandermöglichkeiten. Der große Garten duftet nach Wilma‘s speziellen Kräutern, auf der Sonnenterrasse genießen Sie von früh bis spät unsere Südtiroler Idylle.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Naturhotel Edelweiss

Terenten ★★★

Unser Naturhotel Edelweiss bietet mit Freischwimmbad und großer Liegewiese eine ausgesprochen erholsame Urlaubsatmosphäre!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Apartmenthotel Ritterhof Suites and Breakfast

Schenna ★★★★

Willkommen im Apartmenthotel Ritterhof****! Ihr luxuriöses Suites & Breakfast Hotel in Schenna/Südtirol!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Fennberger See
Foto: Georg Weis - CC BY-SA 3.0
Ausgewählte Naturhighlights
Völser Weiher
Foto: Ladislav Luppa - CC BY-SA 3.0
Auf den Spuren großer Kulturschaffender
jannik sinner
si.robi - Sinner MCM23 (8) - CC BY-SA 2.0 - commons.wikimedia.org
Jannik Sinner
schöne Aussicht im Klettersteig
(c) Martin from Tyrol (solarthermienator) - CC BY-SA 2.0
Zehn ausgewählte Highlights in Südtirol
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl

Top Hotels


Schließen
Schließen