Karte einblenden

Wandern in Südtirol: Müllvermeidung mit dem „Rucksackaschenbecher“

  • Die Kraft der Natur

Müll am Berg muss nicht sein. Trotzdem kann man beobachten, dass auch in Südtirols Naturräumen immer wieder Gegenstände und Abfall achtlos weggeworfen werden, darunter beispielsweise Einwegmasken, Taschentücher oder Zigarettenstummel. Eine Lösung bietet der sogenannte „Rucksackaschenbecher“, der in den Südtiroler Naturparkhäusern erhältlich ist.

Die Initiative „Rucksackaschenbecher“ wurde von den Naturparkhäusern schon vor Jahren umgesetzt und erlebt nun eine erneute Auflage. Wer also möchte, kann sich seinen persönlichen Rucksackaschenbecher in einem der sieben Naturparkhäuser jederzeit abholen. 
 

Die Kraft der Natur

Fachgerechte Entsorgung von Zigarettenstummeln

Der Rucksackaschenbecher wurde größtenteils aus recyceltem Kunststoff hergestellt und bietet die Möglichkeit, auch glimmende Zigarettenstummel auszulöschen. Auf diese Weise kann man die Aschenreste sicher bis nach Hause transportieren und dort dann fachgerecht entsorgen. 
 
 

Achtsam am Berg

Mit dieser Initiative möchte man Naturparkbesucher dazu aufrufen, über Abfallvermeidung nachzudenken, wobei dafür auch das Projekt „Achtsam am Berg“ ins Leben gerufen wurde. Das ist deshalb wichtig, da sich im alpinen Raum die Verweildauer des Abfalls verlängert, was auf die ungünstigen Witterungsbedingungen zurückzuführen ist. Ein Zigarettenstummel besteht normalerweise aus Celluloseacetat, einem Kunststoff, der biologisch nicht abgebaut werden kann und bis zu sieben Jahre lang für seine Zersetzung benötigt. Darüber hinaus sind in einem Zigarettenstummel rund 4000 Schadstoffe zu finden, darunter Nikotin, Formaldehyd, Blei oder Arsen. Etwa 50 davon sind auch krebserregend. Wenn die Stummel also in der Natur liegen, so gelangen die Schadstoffe in den Boden bzw. in Gewässer sowie ins Grundwasser. Somit können mit einem Zigarettenstummel bis zu 60 Liter Wasser vergiftet werden. 
 
Die Rucksackaschenbecher können in den Naturparkhäusern Rieserferner-Ahrn, Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler, Trudner Horn, Drei Zinnen, Texelgruppe sowie Schlern-Rosengarten kostenlos abgeholt werden. Nähere Infos dazu finden sich außerdem auf den Landeswebseiten

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Rinner

3 SterneOberbozen/Ritten
Details
Wir bieten Ihnen einen rundum erholsamen Urlaub in unserer Unterkunft auf dem Ritten, dem sonnigen Hochplateau oberhalb von Bozen: Mitten in den Südtiroler Bergen, umgeben von Wald und Wiesen und dem leisen Summen der Bienen, genießen Sie in unserem Hotel auf dem Ritten die Ruhe und Stille in der ...
Details
The Spirit of Meran. Die Berge im Blick, die Stadt Meran zu Füßen. Exklusives Wellnesshotel in Hafling entdecken Ein Sprung höher, ein Stück natürlicher, eine Spur luxuriöser. Wir begrüßen Sie über den Dächern von Meran. Im 5 Sterne Exklusiv-Hotel Chalet Mirabell Hafling verbringen Sie ...
Details
Das neue Hotel liegt eingebettet inmitten duftender Obstwiesen zwischen Algund und der bekannten Kurstadt Meran. Die absolut ruhige Lage und die einmalige Aussicht ins Meraner Land mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse machen das Hotel zu einem besonderen Rückzugsort für die schönsten Tage im ...
Details
Das active lifestyle hotel Terentnerhof: Eine Symbiose aus purer Entspannung und Aktivurlaub, Eleganz und Lifestyle sowie authentischer und familiärer Gastfreundschaft erfüllt all Ihre Urlaubsträume. Die neu gestalteten Zimmer und Suiten, das innovative Kulinarik-Konzept und die Open-Air-Lounge ...

Hotel Girlaner Hof

4 SterneGirlan/Eppan
Details
Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen genießen Sie die familiäre, gastliche Atmosphäre, das stilvolle Ambiente, Wellness und Erholung sowie die köstlichen Feinschmeckermenüs aus der Küche. Im Girlaner Hof werden Urlaubsträume Wirklichkeit!

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK