Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

31.07.2023

Entspannung im Südtirol-Urlaub: Unterwegs im Herrengarten in Brixen

Der Herrengarten in Brixen wurde im Jahr 1570 im Renaissancestil angelegt und war ursprünglich nur für den Brixner Klerus gedacht. Im Jahr 1992 machte man ihn aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Brixen Stadtansicht
Brixen Stadtansicht - Franz Ley - GFDL
Brixen Stadtansicht
Brixen Stadtansicht - Franz Ley - GFDL
Im Gegensatz zu früher werden im Herrengarten heute neben Zierpflanzen auch Gemüse und Kräuter angepflanzt, darüber hinaus laden verschiedenste Bäume und Bänke zum Verweilen ein.

Als Vorbild für den Herrengarten dienten italienische Residenzgärten, die man als Zier- und Lustgärten gestaltete. Ursprünglich verfügte der Herrengarten über ein Sommerhaus, einen zentralen Brunnen, ein Vogelhaus, Hirschställe sowie eine beheizbare Orangerie, die zum Überwintern von Orangen- und Zitronenbäumen diente. Im Süden befand sich außerdem ein Obstbaumgarten mit einem turmartigen Eckpavillon. Am Ende des 18. Jahrhunderts wurden außerdem noch eine Weinlaube, ein Gartenhaus sowie ein Gewächshaus errichtet. In verschiedenen Gartenpavillons konnten sich zudem Mitglieder bzw. Gäste des Bischöflichen Hofes aufhalten und sie stellten Orte des Rückzugs bzw. der Erholung dar.

Interesse für Japan und China

Im Laufe der Zeit stieg das Interesse an Japan bzw. China und die Sehnsucht nach einer fernöstlichen „heilen Welt“. Davon zeugt auch der zweigeschossige Chinesische Pavillon, der über eine steinerne Freibrücke sowie über ein doppeltes Pagodendach verfügt. Anlässlich der Restaurierung entdeckte man hier auch das Seneca-Zitat „Oh gesegnete Einsamkeit, oh einzige Glückseligkeit“, das zeigt, dass der Pavillon ein Ort der Erholung bzw. des Rückzugs war.
 

infobox

Herrengarten Brixen
Regensburger Allee
39042 Brixen
E-Mail: info@brixen.it
 

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelWanderhotelRomantisches HotelGourmethotel

Hotel Sun

Natz/Schabs ★★★★

Bekannt für seine angenehme, familiäre Atmosphäre und gelebte Gastfreundschaft liegt unser Haus inmitten des Apfelhochplateau Natz umringt von Wiesen und Feldern.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Ferienwohnung

Ferienwohnung Pichlerhof

Ratschings

Der Pichlerhof in Ratschings bietet Ihnen gemütliche, modern und komfortabel ausgestattete Ferienwohnungen in bester Lage.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Romantisches HotelGourmethotelLuxushotelBoutiquehotel

Ansitz Steinbock

Villanders ★★★★s

… einem einzigartigen kulturhistorischen Ansitz in Südtirol. Wo Ästhetik, Genuss und Design aufeinander Treffen.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotelMotorradhotel

Sonnenhotel Adler

Villanders ★★★★

Optimale Lage im Herzen Südtirols mit Blick auf die Dolomiten und in der Nähe der unberührten Naturkulisse der Villanderer Alm, der zweitgrößten Hochalm Europas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in Südtirol. Eine hervorragende Gourmetküche von Juniorchef Reinhold mit Produkten vom eigenen Bauernhof sowie viele Inklusivleistungen erwarten Sie!

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen