Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

06.10.2014

Bestes Panorama: Empfehlenswerte Aussichtspunkte für Ihren Tirolurlaub

Wer Tirol von oben sehen möchte, muss nicht immer einen hohen Berg erklimmen. Mit relativ wenig Anstrengung erreicht man die folgenden Aussichtspunkte, von denen man dann das traumhafte Panorama auf das Land genießen kann.

Panorama vom Achensee
Panorama vom Achensee - © Achensee Tourismus
Über Innsbruck liegt auf rund 2270 Metern die Bergstation der Nordkettenbahn. Innerhalb von zwanzig Minuten können die Besucher von der Innenstadt mit der Bahn bis zur Hungerburg fahren, um dort die außergewöhnlichen Bahnstationen der bekannten Architektin Zaha Hadid zu bewundern. Dann geht es weiter auf die Seegrube bzw. aufs Hafelekar. Hier bietet sich den Gästen ein einzigartiger Ausblick auf die Landeshauptstadt, auf das mittlere Inntal, die Zillertaler und Stubaier Alpen sowie die Dolomiten.
Ein weiterer Aussichtsberg ist die Zugspitze, die man mit der Tiroler Zugspitzbahn erreicht. Die Talstation befindet sich im Westen von Ehrwald auf 1225 Metern. Bereits die Fahrt ist ein sehr beeindruckendes Erlebnis, denn sie führt die Bergliebhaber auf beinahe 3000 Meter, von wo aus man den Fernblick auf insgesamt vier Länder auf sich wirken lassen kann. Bei schönem Wetter sieht man dann auch den Piz Bernina, den Großglockner sowie den Fernsehturm in München.
 

Aussichtspunkt Stubaier Gletscher

Auch die Gipfelplattform „Top of Tyrol“ ist bestens für atemberaubende Fernsichten geeignet. Die Bergstation Schaufeljoch liegt auf 3160 Metern und kann mit der Seilbahn erreicht werden. Nach einem kurzen Fußmarsch kommen die Besucher dann zur Plattform „Top of Tyrol“, eine architektonische Besonderheit aus Cartenstahl. Auch hier wird man mit einer ganz besonderen Aussicht belohnt: Man genießt den Rundblick auf das Ortlermassiv, die Dolomiten sowie die Stubaier Alpen.
 

Unterwegs am Adlerweg

Sehr schöne Aussichtspunkte bietet auch der Adlerweg, ein sehr bekannter Tiroler Weitwanderweg. Die Aussichtspunkte verfügen sogar über spezielle Fernrohre, die mit modernster Technik ausgestattet sind und kostenfrei verwendet werden können. So blendet man beispielsweise Informationen zur Strecke sowie zu den einzelnen Bergen ein, sodass die Etappe bis zum nächsten Aussichtspunkt verfolgt werden kann.

Atemberaubender Dreiländerblick

Ebenfalls sehr schön ist das Panorama von der Aussichtsplattform am Dreiländerblick. Zur Plattform gelangen die Besucher mit der 8-er Gondelbahn Karlesjoch, von wo aus man dann zahlreiche Berggipfel in Österreich, der Schweiz sowie in Italien sehen kann.


Ein absoluter Insidertipp ist der Adlerhorst im Rofangebirge. Die Plattform wurde einem Adlerhorst nachempfunden und bietet ein einzigartiges Panorama auf den Rofan und den Achensee. Ganz Mutige können sich auch mit dem AirRofan Skyglider auf den Gschöllkopf begeben und dann mit 85km/h zur Bergstation gleiten.
 

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel

Hotel Seespitz-Zeit

Seefeld in Tirol ★★★★

Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Motorradhotel

Appart- und Wellness Hotel Charlotte

Seefeld in Tirol ★★★

Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Hinterpasseier
© TV Passeiertal
Psairer Herbst 2023
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Sportevents im Tirol-Urlaub: Highlights der Saison 2023/24
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen