[ 18.08.2009 ]
Tiroler Adlerweg
Sie gleicht in ihrem Verlauf einem Adler mit ausgebreiteten Schwingen und führt quer durch Tirol von St. Johann im Tiroler Unterland, vorbei am Wilden Kaiser, durch das Rofan- und das Karwendelgebirge und über die Lechtaler Alpen bis nach St. Anton am Arlberg. Seit heuer sind auch sämtliche Regionalrouten komplett. Auf diesen gelangt man in die Seitentäler des Inntales, ins Paznaun-, Kauner-, Pitz-, Ötz-, Stubai- und Zillertal, aber auch in die Kitzbüheler Alpen und nach Osttirol. Insgesamt umfasste der Adlerweg nun 126 Tagesetappen – inklusive alpiner Varianten –, 1.480 km und ca. 87.000 Höhenmeter!
Die verschiedenen Etappen bieten allen Wanderern etwas, von gemütlichen Wanderungen bis zu hochalpinen Routen, die Tiroler Bergwelt ist ja einzigartig abwechslungsreich. Grundsätzlich werden Wege beschritten, die nach der offiziellen Klassifizierung als Wanderweg bzw. als Bergweg rot ausgewiesen sind, also als leicht bis mittelschwer. Schwierigeren Etappen kann man jeweils in einfacheren Umgehungen ausweichen.
Einheitlich beschildert und bestens markiert führt der Adlerweg so durch die schönsten Landschaften und Plätze Tirols. Man gelangt zu vielen Sehenswürdigkeiten und erfährt Wissenswertes über Land und Leute, erlebt Natur, Kultur und Geschichte. Wandern wird zum ganzheitlichen Erlebnis. Für Kulturinteressierte bietet der Adlerweg auch eine spezielle Stadtwanderung durch Innsbruck und auf den Berg Isel an, wo Tirols Kulturgüter erwandert und besichtigt werden. Selbstverständlich erhält man als Leistungsbestätigung und Erinnerung – je nach zurückgelegter Strecke – diverse Wandernadeln und Urkunden. Auch etliche Preise vom T-Shirt bis zum Wanderwochenende gibt es zu gewinnen!
Vom 21. bis 24. August findet nun in der Ferienregion Hohe Salve ein Großes Adlerfestwochenende statt. Denn seit dem Sommer 2009 sind die beim letztjährigen Kunsthandwerkssymposium in Angerberg & Mariastein zum Thema „Adler“ entstandenen Schnitzwerke im Gebiet der herrlichen Buchackeralm ausgestellt. Um dies gebührend zu feiern, findet ein umfangreiches Festprogramm mit Frühschoppen und Greifvogelvorführung statt. Höhepunkt ist die Einweihung des neuen Adlerhorstes bei der Daxerhütte. Für Speis und Trank wird bei jeder Witterung ausreichend gesorgt! Spezielle Pauschalangebote zum Adlerfest beinhalten neben den Veranstaltungen, 3 Übernachtungen mit Frühstück und geführten Wanderungen außerdem auch noch den Besuch der einzigen Eis- und Tropfsteinhöhle Tirols, der Hundalmhöhle!
Die verschiedenen Etappen bieten allen Wanderern etwas, von gemütlichen Wanderungen bis zu hochalpinen Routen, die Tiroler Bergwelt ist ja einzigartig abwechslungsreich. Grundsätzlich werden Wege beschritten, die nach der offiziellen Klassifizierung als Wanderweg bzw. als Bergweg rot ausgewiesen sind, also als leicht bis mittelschwer. Schwierigeren Etappen kann man jeweils in einfacheren Umgehungen ausweichen.
Einheitlich beschildert und bestens markiert führt der Adlerweg so durch die schönsten Landschaften und Plätze Tirols. Man gelangt zu vielen Sehenswürdigkeiten und erfährt Wissenswertes über Land und Leute, erlebt Natur, Kultur und Geschichte. Wandern wird zum ganzheitlichen Erlebnis. Für Kulturinteressierte bietet der Adlerweg auch eine spezielle Stadtwanderung durch Innsbruck und auf den Berg Isel an, wo Tirols Kulturgüter erwandert und besichtigt werden. Selbstverständlich erhält man als Leistungsbestätigung und Erinnerung – je nach zurückgelegter Strecke – diverse Wandernadeln und Urkunden. Auch etliche Preise vom T-Shirt bis zum Wanderwochenende gibt es zu gewinnen!
Vom 21. bis 24. August findet nun in der Ferienregion Hohe Salve ein Großes Adlerfestwochenende statt. Denn seit dem Sommer 2009 sind die beim letztjährigen Kunsthandwerkssymposium in Angerberg & Mariastein zum Thema „Adler“ entstandenen Schnitzwerke im Gebiet der herrlichen Buchackeralm ausgestellt. Um dies gebührend zu feiern, findet ein umfangreiches Festprogramm mit Frühschoppen und Greifvogelvorführung statt. Höhepunkt ist die Einweihung des neuen Adlerhorstes bei der Daxerhütte. Für Speis und Trank wird bei jeder Witterung ausreichend gesorgt! Spezielle Pauschalangebote zum Adlerfest beinhalten neben den Veranstaltungen, 3 Übernachtungen mit Frühstück und geführten Wanderungen außerdem auch noch den Besuch der einzigen Eis- und Tropfsteinhöhle Tirols, der Hundalmhöhle!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern