Karte einblenden
[ 04.09.2009 ]

Dolomitenmann

Der absolute Top-Event für alle Freunde des Extremsports findet am 12. September in den Lienzer Dolomiten statt.

Der Red Bull Dolomitenmann. Dieser Bewerb ist wohl eines der härtesten Abenteuer, die es in unserer Zeit noch gibt. Jedes Team, bestehend aus einem Bergläufer, einem Paragleiter, einem Kanuten und einem Mountainbiker kämpft dabei als Staffelmannschaft nicht nur gegen die Gegner sondern auch gegen Naturgewalten, Fels, Wind, Wasser und Wetter. Das ganze in der fantastischen Kulisse der Lienzer Dolomiten mit ihren mächtigen Steilwänden und reißenden Wildwasserflüssen. Der Bewerb wird in einer Profi- und Amateurklasse ausgetragen, wobei es jedem Team freisteht, in welcher Klasse es antritt. Die Teilnehmerzahl ist übrigens streng auf 110 Teams limitiert.

Wie bei einem klassischen Staffellauf beginnt der jeweils nachfolgende Athlet nach Übergabe durch seinen Teamkollegen. Der Start erfolgt in Lienz am Hauptplatz mit den Bergläufern. Die Strecke führt über 11,1 km und 1.950 Höhenmeter hinauf auf das „Kuhbodentörl“ in 2.441 m Seehöhe. Es folgt das Paragleiten in zwei Etappen (mit Zwischenlandung) und Ziel in Leisach. Danach kommen die Kanuten, die nach dem Klippenstart auf der Drau einen Slalom und 5 km Wildwasserregatta flussaufwärts bewältigen müssen. Den Abschluss machen die Mountainbiker; die neue Strecke (Gesamtlänge fast 27 km) führt von Lienz rund 1.700 Höhenmeter bergauf zu Hochsteinkreuz und dann zurück ins Tal über die berühmte Ski Alpin Herrenabfahrt H2000. Der extrem steile und spektakuläre Downhill ist eine echte Mutprobe für jeden Biker.

Am Start ist die internationale Elite des Extremsports. Bei den Bergläufern etwa sind das Jonathan Wyatt aus Neuseeland und der Italiener Marco de Gasperi. Die beiden haben von den letzten elf Weltmeistertiteln zehn gewonnen. Beim 22. Red Bull Dolomitenmann kommt es nun erneut zum Aufeinandertreffen dieser wohl besten Bergläufer aller Zeiten.

Seit nunmehr 22 Jahren hält der Dolomitenmann an seinem Prinzip fest: „Härter, Steiler, Geiler!“ Nicht umsonst ist dieser Bewerb Vorbild für alle weiteren Extremsportevents geworden. Aber nicht nur, was die Anforderungen an die Athleten betrifft, setzt der Dolomitenmann international Maßstäbe, sondern ebenso in der Organisation, der Streckenführung und nicht zuletzt mit jeder Menge Parties! Bereits am Freitag beginnt es mit einer Warm-Up Party, am Samstag steigt dann die Champions-Night mit Siegerehrung und anschließendem Openair. Und am Sonntag folgt der Dolomitenmann Brunch, bei dem alle Sportler, Sponsoren, VIPs und Gäste zusammenkommen, um den 22. Dolomitenmann gebührend ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist für alle – Sportler wie Nichtsportler – gratis. Der Dolomitenmann ist einfach das Original: Oft kopiert, nie erreicht!

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK