[ 07.10.2009 ]
Berglauf WM am Wilden Kaiser
9. – 11. Oktober 2009
Die Tour de Tirol besteht aus dem Alpbachtaler Zehner (über 10 km am Freitag), dem Kaiserwinkl Halbmarathon (am Sonntag über 21 km) und dem Kaisermarathon (über exakt 42,195 km am Samstag). Die drei Läufe können einzeln oder als Ganzes in Serie absolviert werden. Zum absoluten Top-Event wird die Tour de Tirol heuer aber durch die Tatsache, dass es den Veranstaltern gelungen ist, den Kaisermarathon gleichzeitig zum Schauplatz der Langstrecken Berglauf-WM 2009 zu machen, was natürlich eine ganz besondere Auszeichnung ist. Fast 500 Läufer aus 20 Nationen werden die WM-Strecke in Angriff nehmen, darunter die weltbesten Athleten der Berglaufszene und selbstverständlich auch der amtierende und insgesamt bereits siebenfache Weltmeister Jonathan Wyatt aus Neuseeland sowie sein größter Herausforderer, Jethro Lennox.
Der Start zum Kaisermarathon erfolgt im Zentrum von Söll, das Ziel liegt in 1.829 m Seehöhe auf der Hohen Salve. Dazwischen müssen auf der klassischen Marathon-Distanz rund 2.000 Höhenmeter mit teils extremer Steigung bewältigt werden. V.a. der beinharte Anstieg auf den letzten 2,5 Kilometern fordert den Athleten alle Reserven ab. Das Publikum darf sich auf ein spannendes und dramatisches Rennen freuen, bei dem die Läufer hautnah direkt auf der Strecke zu beobachten und anzufeuern sind. Außerdem sorgt auch noch ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung und Abwechslung. Etwas „gemütlicher“ sind die anderen beiden Läufe der Tour de Tirol: Der Alpbacher Zehner führt abends bei Flutlicht auf einer 10 km langen, flachen Asphalt- und Schotterstrecke durch Europas schönstes Blumendorf. Der Kaiserwinkl Halbmarathon am Sonntag verläuft ebenfalls flach in vier Runden rund um den Walchsee. Über Asphalt, Schotter und Wiesenwege führt die Strecke mit traumhaftem Panoramablick auf die majestätischen Tiroler Alpengipfel. Zusätzlich zu diesen den drei „großen“ Rennen gibt es auch einen Kinderlauf, den „Junior Elite Race“, für Kinder und Jugendliche am 9.10. im Blumendorf Alpbach. Und parallel zum Kaisermarathon findet am Samstag, den 10.10. ein Nordic Walking-Bewerb über 8 km statt.
Wettkampf, Berge, Spannung und danach noch ein tolles Party-Programm: Die Tour de Tirol mit der Berglauf WM am Wilden Kaiser verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle zu werden!
Die Tour de Tirol besteht aus dem Alpbachtaler Zehner (über 10 km am Freitag), dem Kaiserwinkl Halbmarathon (am Sonntag über 21 km) und dem Kaisermarathon (über exakt 42,195 km am Samstag). Die drei Läufe können einzeln oder als Ganzes in Serie absolviert werden. Zum absoluten Top-Event wird die Tour de Tirol heuer aber durch die Tatsache, dass es den Veranstaltern gelungen ist, den Kaisermarathon gleichzeitig zum Schauplatz der Langstrecken Berglauf-WM 2009 zu machen, was natürlich eine ganz besondere Auszeichnung ist. Fast 500 Läufer aus 20 Nationen werden die WM-Strecke in Angriff nehmen, darunter die weltbesten Athleten der Berglaufszene und selbstverständlich auch der amtierende und insgesamt bereits siebenfache Weltmeister Jonathan Wyatt aus Neuseeland sowie sein größter Herausforderer, Jethro Lennox.
Der Start zum Kaisermarathon erfolgt im Zentrum von Söll, das Ziel liegt in 1.829 m Seehöhe auf der Hohen Salve. Dazwischen müssen auf der klassischen Marathon-Distanz rund 2.000 Höhenmeter mit teils extremer Steigung bewältigt werden. V.a. der beinharte Anstieg auf den letzten 2,5 Kilometern fordert den Athleten alle Reserven ab. Das Publikum darf sich auf ein spannendes und dramatisches Rennen freuen, bei dem die Läufer hautnah direkt auf der Strecke zu beobachten und anzufeuern sind. Außerdem sorgt auch noch ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung und Abwechslung. Etwas „gemütlicher“ sind die anderen beiden Läufe der Tour de Tirol: Der Alpbacher Zehner führt abends bei Flutlicht auf einer 10 km langen, flachen Asphalt- und Schotterstrecke durch Europas schönstes Blumendorf. Der Kaiserwinkl Halbmarathon am Sonntag verläuft ebenfalls flach in vier Runden rund um den Walchsee. Über Asphalt, Schotter und Wiesenwege führt die Strecke mit traumhaftem Panoramablick auf die majestätischen Tiroler Alpengipfel. Zusätzlich zu diesen den drei „großen“ Rennen gibt es auch einen Kinderlauf, den „Junior Elite Race“, für Kinder und Jugendliche am 9.10. im Blumendorf Alpbach. Und parallel zum Kaisermarathon findet am Samstag, den 10.10. ein Nordic Walking-Bewerb über 8 km statt.
Wettkampf, Berge, Spannung und danach noch ein tolles Party-Programm: Die Tour de Tirol mit der Berglauf WM am Wilden Kaiser verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle zu werden!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Biathlon Weltcup 2010 in Antholz
- Hahnenkammrennen in Kitzbühel Kitz
- Silvesterlauf BOclassic in Bozen
- Ladies first St. Anton am Arlberg
- Silvester in Tirol und Suedtirol
- Alpiner Skiweltcup in Lienz Osttirol
- Ice Gala Bozen Südtirol
- Langlauf Europacup in Alta Badia Suedtirol
- Stefani Pferdeschlittenrennen St. Johann in Tirol
- IBU CUP Ridnaun Biathlon
- Spitzengastronomie in Südtirol Sterne Restaurants
- Krippenausstellung in St. Pauls
- Langlauf Weltcup in Toblach Suedtirol
- Alpenadvent im Sarntal Südtirol
- Billabong Air & Style 2009 Innsbruck
- Lange Nacht der Bozner Museen
- Tirol Snow Card
- Südtirol Ski Openings
- Tirol Ski Openings
- Ski Weltcup Gröden Alta Badia
- Bozen Aaron Piersol beim Internationalen Swim-Meeting
- Brixen International Mountain Summit
- Rund um die Kastanie
- Steinegg Live Festival 2009
- FIS Ski Weltcup Opening in Sölden
- Berglauf WM am Wilden Kaiser
- Kastelruther Spatzenfest 2009
- Großer Preis von Meran Forst
- Die Südtiroler museumobil Card
- Stadtfest Innbsbruck Landesfestumzug zum Gedenkjahr
- Südtiroler Laufevents im Herbst
- Knödelfest in Sterzing und St. Johann
- Dolomitenmann
- Karwendelmarsch
- Meraner Musikwochen
- Hansi Hinterseer Open Air
- Tiroler Adlerweg
- Ritterspiele Schluderns
- Tauferer Ahrntal Ferienregion Summercard 2009
- Kufstein Operettensommer
- Ischgl Ironbike 2009
- Innsbruck Hoffest Kaiser Maximilian I.
- Outdoortage Mayrhofen
- Hexentanz auf dem Würzjoch
- Sommerevents in Ratschings
- OLALA in Lienz
- Ritterspiele Ehrenber
- Altstadtfest Bruneck
- Gustav Mahler Musikwochen Toblach
- Laufevents im Sommer Südtirol
- Sommerfestivals in Südtirol
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Dolomiten sind UNESCO Weltnaturerbe
- Der AS Roma kommt nach Südtirol
- Tiroler Festspiele Erl
- Die groeßten Bike-Events des Sommers in Suedtirol
- Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2009
- Drachenbootrennen im Defereggental
- Internationales Chorfestival Alta Pusteria
- Joghurttage in Sterzing
- Was bedeutet die Bezeichnung DOC?
- TourCard Guide Ratschings 2009
- 3. Mendel History 2009
- Schneeschuhwandern